Hôtel des Autrices - Aufenthalt Stipendium
Webseite
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Mitveranstalter/Mitveranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
Das Stipendium wird in ein Raten ausgezahlt.
Teilnahmegebühr (EUR)
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Teilnahmebeschränkungen
BEDINGUNGEN
▷ Dieses Programm ist offen für französisch- und deutschsprachige Autorinnen jeden Alters, die in Berlin leben. Es gibt keine Einschränkungen für literarische Gattungen.
▷ Die erste Residenz findet vom 28. Juni bis 30. August statt
28.06-26.07: Schreiben
27.07-30.08: Lektorat und Übersetzung
Oktober: Veröffentlichung und Veranstaltung
Partner Residenz 1: das Centre Wallonie Bruxelles
▷ Die zweite Residenz findet vom 30. August bis 25. Oktober statt
30.08-27.09: Schreiben
28.09-25.10: Lektorat und Übersetzung
Dezember: Veröffentlichung und Veranstaltung
Partner Residenz 2: La Marelle
▷Je Stipendium ist mit 2000 € dotiert.
▷ Im Gegensatz zu traditionellen Residenzen findet der Schreibprozess nicht an einem bestimmten Ort statt. Das Réseau des Autrices übernimmt keine Kosten für Unterkunft und Verpflegung.
Ihre Bewerbung muss bis spätestens 26. April 2021 an folgende Adresse geschickt werden: [email protected]
Eine externe Jury, die sich aus zweisprachigen (französisch, deutsch) Autorinnen, Übersetzerinnen und Literaturveranstalterinnen zusammensetzt, wird im Mai die nächsten Stipendiaten bestimmen. Die Entscheidung der Jury wird Ende Mai 2021 bekannt gegeben.
Beschreibung
Hôtel des Autrices
Digitales Aufenthaltsstipendium
Das Hôtel des Autrices ist ein Instrument, um neue Wege des Schreibens und der Verbreitung von Literatur zu erkunden. Es ist gleichzeitig ein Symbol, ein Raum für kreatives Schaffen, ein Kunstobjekt und ein politischer Vorschlag. Es ist ein Ort des Rückzugs, der Begegnung und der Vermittlung. Das Hôtel des Autrices wurde von französischsprachigen Autorinnen in Berlin entwickelt. Es ist zweisprachig (Französisch und Deutsch) und ausschließlich digital.
Konzipiert von der Künstlerin und Kuratorin Marie-Pierre Bonniol und entwickelt und umgesetzt vom Réseau des Autrices, das Projekt ist während des ersten Lockdowns im Frühling 2020 in Berlin entstanden. Das Hôtel des Autrices ist aus der Überzeugung heraus geboren, dass die Räume (politische, physische und soziologische), die Frauen für ihr Schaffen zur Verfügung stehen, nicht nur fragil, sondern auch strukturell ungeeignet sind. Anhand des Topos des Hotels haben französischsprachige Berliner Autorinnen ein Werkzeug geschaffen, dass diese Schwierigkeiten berücksichtigt.
Ab juni 2021 öffnet sich das Hotel für 6 Online-Residenzen, die deutsch- und französischsprachige Berliner Autorinnen sowie Autorinnen zusammenbringen, die von verschiedenen literarischen und kulturellen Partnerinstitutionen wie dem Centre Wallonie-Bruxelles in Paris und dem La Marelle in Marseille eingeladen werden.
Jedes Modul besteht aus einem Monat, der dem Schreiben gewidmet ist und anschließend einem Monat, der der redaktionellen Arbeit, der Übersetzung und dem Kuratieren in Zusammenarbeit mit der Autorin gewidmet ist. Während der achtwöchigen Residenz kann die Autorin die Begleitangebote des Netzwerks der Autorinnen nutzen (www.autrices-berlin.com).
Am Ende dieser zwei Monate wird das Ergebnis der Arbeit auf der digitalen Plattform des Hôtels (www.hoteldesautrices.com) präsentiert. Dabei können auch Elemente aus anderen Schreibmedien (Bild, Video, Ton) berücksichtigt werden.
Schließlich wird jedes dieser Module zu Veranstaltungen führen, die din Form einer Lesung, eines Podiumsgespräch oder einer Panel-Diskussion stattfinden können.
Bewerbung
VORAUSSETZUNG
▷ In der Lage sein, starke poetische und literarische Qualitäten anhand von Arbeitsproben zu beweisen;
▷ Identifikation mit den Themen und Schwerpunkten des Projekts (Feminismus, kollektive und transdisziplinäre Arbeit, Mehrsprachigkeit, digitales Format);
▷ Das Projekt muss als Hebel in der künstlerischen Karriere der Autorin betrachtet werden (redaktionelle Weiterführung, Übersetzung, internationale Sichtbarkeit).
AUSSCHREIBUNG
▷ Arbeitsprobe (bitte beschränken Sie sich auch hierbei auf insgesamt 10 Normseiten!). Es besteht die Möglichkeit, Video- und Sound-Links einzubinden.
Beginn des Dateinamens für die Online-Bewerbung: EW_Name Antragstellerin_.pdf
▷ KünstlerischerLebenslauf
Beginn des Dateinamens für die Online-Bewerbung: CV_Name Antragstellerin_.pdf
▷ Exposé - Höchstens eine Seite (NS), in dem Sie einen relevanten und originellen Vorschlag rund um das Thema des Hotels präsentieren (und das digitale Format), als auch Ihre Erfahrung, Ziele und Motivationen.
Beginn des Dateinamens für die Online-Bewerbung: LM_Name Antragstellerin_.pdf
▷ Vollständig ausgefüllter Bewerbungsbogen
Beginn des Dateinamens für die Online-Bewerbung: FI_Name Antragstellerin_.pdf
▷ Kopie des Ausweis oder der Meldebestätigung (Berlin)
Beginn des Dateinamens für die Online-Bewerbung: MB_Name Antragstellerin_.pdf
Bitte beachten Sie, dass dieses Programm nicht für Studentinnen zugänglich ist.
Kontaktmöglichkeit
Rückfragen können per E-Mail an Delphine de Stoutz erfolgen : [email protected]