Sie sind hier

Name Einsendeschluss Art Genre Zielgruppe Organisator

Hannsmann-Poethen-Literaturstipendium

Zielgruppe

AutorInnen

Art der Förderung

Aufenthaltsstipendium

Einsendeschluss/Bewerbungsfrist

Veranstalter/Veranstalterin

Kulturamt Stuttgart

Mitveranstalter/Mitveranstalterin

GEDOK Stuttgart

Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)

15 000.00 EUR

Preisaufteilung

Das Stipendium in Höhe von 15.000 EUR wird vergeben an ein Tandem bestehend aus einem*r Autor*in und einem*r Künstler*in.

Teilnahmegebühr (EUR)

0.00 EUR

Text/Werk

veröffentlicht

Vergabe an

über 18 Jahre
junge Erwachsene
Lesben und Schwule
SeniorInnen

Genre/Kategorie

Aphorismen, Belletristik, Biografie, Autobiografie, Comic, Manga, Drehbuch, E-Book, Erotische Literatur, Erzählung, Essay, Abhandlung, Fachbuch, Fantasy, Feature, Geschichte, Kurzgeschichte, Heftroman, True Storys, Historischer Roman, Hörbeitrag, Horror, Hörspiel, Humor, Illustration, Internet-tes, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Kinder-/Jugendliteratur (Sachbuch), Kinderbuch, Krimi, Thriller, Kurzkrimi, LGBTQ+ Literatur, Libretto, Lyrik, Märchen, Sagen, Mythen, Mundart, Nachschlagewerk, Novelle, Phantastik, Prosa, Kurzprosa, Ratgeber, Reiseliteratur, Roman, Sachbuch, Satire, Schulbuch, Science Fiction, Songtexte, Sonstiges, Texte (allgemein), Theaterstück, Übersetzungen, Utopie/Staatsroman

Thema

Literaturstipendium

Beschreibung

Das Hannsmann‐Poethen‐Literaturstipendium ist ein bundesweit einmaliges Tandem‐Stipendium. Die Landeshauptstadt Stuttgart verleiht es an eine*n Autor*in sowie eine*n Künstler*in einer anderen Sparte, die gemeinsam ein literarisch‐künstlerisches Projekt in Stuttgart umsetzen.

Das interdisziplinäre Stipendium sprengt Genregrenzen und bringt Literatur mit anderen Kunstformen (Kunst, Musik, Theater, Film, Neue Medien etc.) zusammen. Durch diese spartenübergreifende Zusammenarbeit soll nicht nur die literarische, sondern die gesamte kulturelle Szene weiter belebt und für neue, ungewohnte Erfahrungen geöffnet werden.

Das Stipendium umfasst insgesamt 15.000 Euro und stellt den Stipendiat*innen bei ihrem dreimonatigen Aufenthalt in Stuttgart jeweils ein eigenes Wohn‐ und Arbeitsstudio sowie ein Projektbudget in Höhe von maximal 9.000 Euro zur Verfügung.

 

Vergabeturnus

2 jährig