Sie sind hier

Name Einsendeschluss Art Genre Zielgruppe Organisator

Grenzenlos – ein mittelfränkisch – tschechischer Literaturaustausch 2023

Zielgruppe

AutorInnen

Art der Förderung

Aufenthaltsstipendium

Einsendeschluss/Bewerbungsfrist

Veranstalter/Veranstalterin

Verband deutscher Schriftsteller:innen, Regionalgruppe Mittelfranken

Mitveranstalter/Mitveranstalterin

Stadt Nürnberg und Akademie Faber-Castell, Stein

Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)

1 000.00 EUR

Preisaufteilung

Das Stipendium ist dotiert mit 1.000 €. Unterkunft und Fahrtkosten werden ebenfalls
übernommen. Der oder die / der Gewinner:in werden in einer Wohnung mit Kochgelegenheit in der Prager Innenstadt untergebracht.

Teilnahmegebühr (EUR)

0.00 EUR

Vergabe an

über 18 Jahre

Genre/Kategorie

Belletristik, Erzählung, Essay, Abhandlung, Lyrik, Phantastik, Roman, Science Fiction, Texte (allgemein)

Thema

Writers in Residence Programm Prag

Teilnahmebeschränkungen

Bewerben können sich alle Autor:innen aus Mittelfranken.
Ausgewählte Bewerber:innen werden zu einem kurzen Kennenlernen eingeladen.

Mitglieder der Jury sind:

  • Daniel Nevaril vom Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg
  • Yvonne Richter, Autorin, Beisitzerin im Vorstand des VS
  • Kathleen Röber vom Bildungscampus der Stadt Nürnberg
  • Uli Rothfuss von der die Akademie Faber-Castell, Stein

Beschreibung

Erneut können sich Autor:innen für das Stipendium „Grenzenlos, ein mittelfränkisch tschechischer Literaturaustausch“ bewerben und vier Wochen in Prag verbringen, der Partnerstadt Nürnbergs. Der Stipendienaufenthalt ist im Oktober 2023 in Prag geplant, persönliche Absprachen sind möglich. Es wird die Bereitschaft zu einer deutschsprachigen Lesung in Prag sowie kürzere Textberichte für die Veröffentlichung auf dem Blog des Bildungscampus Nürnberg vorausgesetzt.
Das Austauschprogramm in Kooperation mit dem Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren wurde erstmals 2021 initiiert. Die Organisatoren und Veranstalter sind:
Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, (VS), Regionalgruppe Mittelfranken; Amt für Internationale Beziehungen und Bildungscampus der Stadt Nürnberg sowie die Akademie Faber-Castell, Stein und das Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren.

Bewerbung

Die Bewerber:innen sollen bitte folgende Angaben machen:

  • Name
  • Geburtsdatum
  • Adresse
  • E-Mail
  • Webseite & Social Media, falls vorhanden
  • Kurzvita mit Zeichenbeschränkung, maximal 1.000 – 1.500 incl. Leerzeichen
  • 2000-3000 Zeichen incl. Leerzeichen
  • Liste der Veröffentlichungen und Preise
  • Adresse

Die Bewerbungen sind zu richten an:
Stadt Nürnberg
Amt für Internationale Beziehungen (IB)
Internationales Haus Nürnberg
Z. Hd. Daniel Nevaril
Hans-Sachs-Platz 2
90403 Nürnberg

Kontaktmöglichkeit

Rückfragen zum Stipendium an:

oder

  • Daniel Nevaril, Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg
    [email protected]
    Telefon 0911 / 231 - 50 47

Verleihung

 

    Vergabeturnus

    jährlich