Förderpreis LionsClub Hamburg-Moorweide
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
Kann unter mehreren (max. drei) Preisträger*innen aufgeteilt werden.
Teilnahmegebühr (EUR)
Text/Werk
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Teilnahmebeschränkungen
Altersbegrenzung: max. 40 Jahre
Beschreibung
Der LionsClub Hamburg-Moorweide lobt zum zehnten Mal einen Leser-Förderpreis für Autoren*innen aus, die bislang noch nicht oder allenfalls in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht haben. Der Preis besteht aus 3.000 Euro und kann unter mehreren Preisträger*innen aufgeteilt werden, sowie aus Sachleistungen (Reise nach Hamburg inkl. Übernachtung/). Er wird an junge Autoren*innen (Altersbegrenzung: max. 40 Jahre!) vergeben für eine unveröffentlichte Kurzgeschichte zum Thema "Drei Minuten berühmt".
Bewerbung
Der Text darf 20.000 Zeichen (ohne Leerzeichen) nicht überschreiten. Texte, die dieses Kriterium nicht erfüllen, werden nicht berücksichtigt. Wir bitten um Einsendung ausschließlich als Word Datei Wir bitten, die Texte ausschließlich auf dieser website:http://www.literaturwettbewerb.hamburg hochzuladen zusammen mit einer maximal vierzeiligen Vita – beides in einem Dokument
Wir bitten die Autorinnen und Autoren außerdem, dafür Sorge zu tragen, die E-Mail-Adresse während des Laufs der Ausschreibung auch weiterhin zur Verfügung zu halten. Im Hinblick auf die sehr zahlreichen Einsendungen haben mehrfache E-Mail-Adresswechsel in der Vergangenheit zu einem erheblichen Verwaltungsmehraufwand geführt.
Wenn die Entscheidung gefallen ist, benachrichtigen wir ausschließlich die Preisträger*innen und die Autor*innen der Texte, die für eine Anthologie ausgewählt werden. Alle anderen finden die Entscheidung auf der website www.autorenwelt.de “ und natürlich auf dieser website
Besonderer Hinweis
Und jetzt kommt eine "Warnung" an die Autoren*innen: Wir sind eine Jury aus beruflich sehr eingespannten Lesern und Leserinnen. Die vergangenen Ausschreibungen haben gezeigt, dass die Auswertung immer länger gedauert hat, als wir dies wollten. Wir lesen sorgfältig und besprechen das Gelesene in Gruppen und am Ende im Gesamtplenum. Beim letzten Mal - fast 500 Eingänge - hat der Entscheidungsprozess sich über fast ein Jahr hingezogen. Wir bitten also um Geduld und auch darum, von Rückfragen abzusehen. Wir können und werden sie nicht beantworten.
Unter den Einsender*innen werden möglicherweise weitere Beiträge für eine Anthologie ausgewählt. Jedenfalls haben wir bei den acht früheren Ausschreibungen mit ausgewählten Texten jeweils ein Buch veröffentlicht. Mit der Einsendung erklären sich die Teilnehmer*innen mit einer Veröffentlichung einverstanden. Die Rechte bleiben selbstverständlich bei den Autorinnen und Autoren. Ein Honorar für die Veröffentlichung können wir nicht zahlen, aber jeder Autor/jede Autorin erhält ein Belegexemplar.
Wenn die Entscheidung gefallen ist, benachrichtigen wir ausschließlich die Preisträger*innen und die Autor*innen der Texte, die für eine Anthologie ausgewählt werden. Alle anderen finden die Entscheidung auf der website www.autorenwelt.de “ und natürlich auf dieser website
Kontaktmöglichkeit
Verleihung
Der Förderpreis 10. Edition wird zu gleichen Teilen vergeben an
- Sophie-Charlotte Claassen: Wilde Schwäne
- Matthias Haak: Drei Minuten
- Justus Männel: Weißes Chrom
Lesung und Preisverleihung werden am 1. März 2023 in Hamburg in einer nichtöffentlichen Veranstaltung stattfinden.
Es gibt dieses Mal keine Anthologie, aber die Texte der drei Preisträger werden auf unserer website http://www.literaturwettbewerb.hamburg veröffentlicht - im Laufe des Dezembers 2022.