Sie sind hier

Name Einsendeschluss Art Genre Zielgruppe Organisator

Erika und Klaus Mann-Preis für junge Autorinnen und Autoren 2023

Zielgruppe

AutorInnen

Art der Förderung

Preis

Einsendeschluss/Bewerbungsfrist

Veranstalter/Veranstalterin

Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg e.V.

Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)

4 000.00 EUR

Preisaufteilung

1. Preis: 2000 Euro

2. Preis: 1000 Euro

3. Preis: 1000 Euro

 

Teilnahmegebühr (EUR)

0.00 EUR

Text/Werk

unveröffentlicht

Vergabe an

junge Erwachsene
Kinder und/oder Jugendliche

Genre/Kategorie

Geschichte, Kurzgeschichte

Thema

Funkenflug

Teilnahmebeschränkungen

Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Jury-Mitglieder sowie deren Angehörige.

Zudem werden Texte, die bereits beim Wettbewerb 2021 eingereicht wurden, nicht erneut  zugelassen.

Es soll nur eine in sich geschlossene Geschichte eingereicht werden. Der Text muss unveröffentlicht sein.
Alle Autoren und Autorinnen dürfen sich ausschließlich mit einer einzigen Einsendung beteiligen.

Der Text muss in deutscher Sprache eingereicht werden.

Beschreibung

Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg schreibt erneut Preis für Nachwuchsliteratur aus +++ bis zu 2000 Euro Preisgeld +++
Motto „Funkenflug“

Bewerben können sich alle zwischen 16 und 25 Jahren (m/w/d), die in der Metropolregion Hamburg wohnen – egal, ob sie schon Texte publiziert haben oder erstmals mit ihren Geschichten an die Öffentlichkeit gehen. Ausdrücklich laden wir junge Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft ein, sich zu bewerben. Eingereicht werden können Kurzgeschichten von bis zu 12 Seiten (à 1800 Zeichen inkl. Leerzeichen pro Seite).

Neben den drei mit Geldpreisen dotierten Texten werden wir weitere, von der Jury ausgewählte Arbeiten auszeichnen. Wir planen, alle prämierten Beiträge in einer Anthologie zu veröffentlichen. 

Bewerbung

Junge Autorinnen und Autoren im Alter von 16 bis 25 Jahren (Stichtag  9. KW 2023), die ihren Hauptwohnsitz in der Metropolregion Hamburg haben – egal, ob sie schon Texte publiziert haben oder erstmals mit ihren Geschichten an die Öffentlichkeit gehen.

Von den Teilnehmern, die mit ihren Beiträgen auf eine Shortlist kommen, benötigen wir dann eine Kopie des Personalausweises.

Besonderer Hinweis

Neben den drei mit Geldpreisen dotierten Texten werden wir weitere, von der Jury ausgewählte Arbeiten auszeichnen. Wir planen, alle prämierten Beiträge in einer Anthologie zu veröffentlichen. 

 

Die rechtlich verbindlichen Teilnahmebedingungen und weitere Informationen finden Sie unter:

thomasmann-hamburg.de/ausschreibung-nachwuchspreis.

Kontaktmöglichkeit

Verleihung

Geplante Preisverleihung: Juni 2023

Vergabeturnus

2jährig

Gestiftet von/Sponsoren

Adalbert Zajadacz Stiftung, Claussen Simon Stiftung

Juroren

Der Vorstand der Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg e. V. wählt für die Dauer des Wettbewerbs eine bis zu 9-köpfige unabhängige Jury, die unentgeltlich arbeitet.

Schlagworte

Preis für Nachwuchsliteratur, Funkenflug, Klaus Mann, Erika Mann, Thomas Mann, Hamburg, junge Autoren, Verbrannte Bücher