Drehbuchpreis der Günter Rohrbach Filmpreis Stiftung
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
1. Preis: Dramaturgische Beratung durch ein VeDRA-Mitglied im Wert von 1.200 €
2. Preis: Weiterbildungskurse im Wert von 600€ an der MSD
3. Preis: Kurs-Gutschein (MSD) im Wert von 300€
Den Preisträger*innen steht es jeweils frei die Präsenz- bzw. Online-Variante zu wählen.
Teilnahmegebühr (EUR)
Text/Werk
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Teilnahmebeschränkungen
Die Autor*innen sind in Deutschland oder Luxemburg geboren, haben ihren 1. Wohnsitz oder den Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit dort oder ihr Exposee beschäftigt sich inhaltlich mit diesen Ländern.
Beschreibung
Als Erweiterung ihres Engagements schreibt die Günter Rohrbach Filmpreis Stiftung in Kooperation mit der Kreisstadt Neunkirchen sowie in Zusammenarbeit mit dem Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. (VeDRA) und der Master School Drehbuch Berlin (MSD) in diesem Jahr bereits das 2. Mal einen Wettbewerb für Drehbuch-Exposees aus.
Bewerbung
Thema des Wettbewerbs ist: „Arbeitswelt & Gesellschaft“.
Einreichung der Drehbuch-Exposees bis 01. September 2022 per E-Mail an: [email protected]
Maximale Gesamtlänge: 6-12 Seiten in Arial 12 mit Exposee und kurzer Charakterisierung der Hauptfiguren sowie ein kurzer Lebenslauf mit bisheriger Schreiberfahrungen und Veröffentlichungen.
Kontaktmöglichkeit
Verleihung
Die Preisverleihung mit Pitch der ausgezeichneten Exposés durch die Preisträger*innen findet am 04.11.2022 statt.