Sie sind hier

Name Einsendeschluss Art Genre Zielgruppe Organisator

Deutscher Kinderbuchpreis

Zielgruppe

AutorInnen
VerlegerInnen

Art der Förderung

Preis

Einsendeschluss/Bewerbungsfrist

Veranstalter/Veranstalterin

JS Deutscher Kinderbuchpreis gGmbH

Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)

100 000.00 EUR

Preisaufteilung

Für den Deutschen Kinderbuchpreis können Büchern eingereicht werden, die sich an Kinder in der Altersgruppe zwischen fünf und acht Jahren richten. Die Bücher sollen von Kindern in diesem Alter selbstständig oder mit Unterstützung gelesen werden können und müssen in der Zeit zwischen dem Bewerbungsschluss des zurück liegenden Buchpreisjahres und dem Bewerbungsschluss des aktuellen Buchpreisjahres in deutscher Sprache erstmalig erschienen sein. Weitere Details dazu sind hier zu finden: https://deutscher-kinderbuchpreis.com/anmeldung-werke

Teilnahmegebühr (EUR)

0.00 EUR

Text/Werk

veröffentlicht

Vergabe an

Alle

Genre/Kategorie

Bilderbuch, Erstleser, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Kinder-/Jugendliteratur (Sachbuch), Kinderbuch

Thema

Der Deutsche Kinderbuchpreis soll kreativen Schreiber:innen einen Anreiz bieten, sich mit dem Thema Kinderbuch auseinanderzusetzen.

Teilnahmebeschränkungen

Sind Sie Autor*in eines Kinderbuches, das zwischen dem 01.06.2021 und dem 31.05.2022 erstmals erschienen ist bzw. erscheint? Fördern Sie mit Ihrem deutschsprachigen Werk in besonderem Maße den Spaß am Lesen sowie die Fantasie von Kindern zwischen fünf und acht Jahren?

Beschreibung

Lesekompetenz und Leselust sind wichtige Elemente unserer Gesellschaft. Der Deutsche Kinderbuchpreis wurde ins Leben gerufen, um bei Kindern die Lust am Lesen zu wecken und zu stärken. Mit 100.000 Euro ist unser Preis einer der höchstdotierten Buchpreise in Deutschland und auch international. Er soll ausdrücklich kreativen Schreiber:innen einen weiteren Anreiz bieten, sich mit dem Thema Kinderbuch auseinanderzusetzen und so die Vielfalt und den Ideenreichtum in diesem aus unserer Sicht sehr wichtigen literarischen Segment zu steigern.

Der Deutsche Kinderbuchpreis wurde 2021 erstmals vergeben. Das Besondere an diesem Preis: Er ist von Kindern für Kinder, denn aus einer Shortlist von zehn Titeln wählt eine Kinderjury das Siegerwerk aus.

Mit dem Deutschen Kinderbuchpreis werden jedes Jahr besonders kreative, wertvolle und ansprechende Kinderbücher ausgezeichnet, die in deutscher Sprache in den zurückliegenden Monaten erstmals neu erschienen sind. Der Preis soll vor allem Kinder im Leselern-Alter, aber auch Eltern, Großeltern, Erzieher, Lehrer und andere kinderbuchbegeisterte Menschen zum Lesen, Vorlesen oder auch zum Diskutieren animieren.

 

 

 

Bewerbung

Verleihung

Der Deutsche Kinderbuchpreis wird jedes Jahr im Herbst an unterschiedlichen Orten in Deutschland verliehen.

Vergabeturnus

jährlich

Gestiftet von/Sponsoren

Jasmin Schröter, Eigentümerin der Zeitfracht Gruppe

Juroren

Der Deutsche Kinderbuchpreis wird von einer Kinderjury vergeben, in der jeweils zwei Kinder aus jedem deutschen Bundesland Mitglied sind. Auch für diese Jury kann man sich bewerben.

Schlagworte

Deutscher Kinderbuchpreis, höchstdotierter Preis, Leseförderung, Lesekompetenz, Kinderjury