Sie sind hier

Name Einsendeschluss Art Genre Zielgruppe Organisator

up-and-coming Drehbuchwettbewerb

Zielgruppe

AutorInnen

Art der Förderung

Preis

Einsendeschluss/Bewerbungsfrist

Veranstalter/Veranstalterin

up-and-coming Int. Film Festival Hannover

Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)

4 000.00 EUR

Preisaufteilung

Eine dreiköpfige Jury aus professionellen Branchen-Experten:innen vergibt insgesamt ZWEI gleichwertige Drehbuchpreise, dotiert mit jeweils mit 2.000,- Euro, einer Patenschaft mit einem Drehbuchautoren / einer Drehbuchautorin und einer einjährigen Juniormitgliedschaft im Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD).

Teilnahmegebühr (EUR)

0.00 EUR

Text/Werk

unveröffentlicht

Vergabe an

über 18 Jahre
junge Erwachsene
Kinder und/oder Jugendliche
Lesben und Schwule

Genre/Kategorie

Drehbuch

Thema

Wettbewerb um den Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreis

Teilnahmebeschränkungen

Teilnehmen können alle jungen Autor:innen bis zu einem Alter von 27 Jahren — allein oder im Team — mit Wohnsitz in Deutschland.

Beschreibung

Seit 2019 vergibt up-and-coming den "Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreis" für junge Film. und Autor:innen-Talente bis 27 Jahren.

Nun startet up-and-coming in eine neue Wettbewerbsrunde.

Be yourself, just trust yourself, have your very own visions.

Vor dem Großen Kino steht die Idee, ihr folgt oft ein steiniger Weg, bis das Drehbuch steht und der Film tatsächlich produziert werden kann. up-and-coming  gibt euch die Chance eure Drehbücher ins Rennen um den Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreis zu schicken.

Gesucht wird das beste Drehbuch für einen noch unverfilmten Stoff. Alle Genres, Längen und Filmarten sind willkommen. Bewertet werden Originalität, Schreibstil und Struktur.

Einsendeschluss ist der 1. Juli 2022.

Aus allen Einsendungen werden die besten 20 Drehbücher für eine Shortlist ausgewählt. Daraus werden fünf Nominierungen für den Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreis vergeben.

Bewerbung

Interessent:innen schicken EINE pdf-Datei an:
drehbuchpreis(at)up-and-coming.de

Der Dateiname: Projekttitel_Name_Vorname.pdf

In der Datei enthalten sind:

  • eure Kontaktdaten (Postanschrift, E-Mailadresse, Mobilnummer), bei Autorenteams nennt bitte eure Co-Autor:innen.
  • eine kurze Bio-/Filmographie, inkl. Geburtsdatum aller am Buch beteiligten Autor:innen
  • eine maximal einseitige Inhaltsangabe eures Drehbuchstoffes
  • euer Drehbuch möglichst in internationalem Drehbuchformat (wie z.B. bei wikipedia „Drehbuch“, Absatz “Drehbuchformat“ beschrieben)

Dein Drehbuch wird in der Vorauswahl niemandem außer dem internen Gremium von up-and-coming vorgelegt. Alle Rechte an deinem Drehbuch verbleiben bei dir — auch wenn du nominiert wirst. Sollte dein Drehbuch nominiert werden, klären wir die Rechte, dein Werk vorlesen zu dürfen, den Datenschutz und die Nennung von Autor*innen und Titel in Presseveröffentlichungen gesondert mit dir.

Kontaktmöglichkeit

Bei Fragen zur Einreichung schickt uns eine E-Mail an:
[email protected]

Wir freuen uns auf eure Einreichungen!

Verleihung

ALLE nominierten Drehbücher werden am  26. November 2022 in Hannover von Synchronsprecher:innen öffentlich vor Publikum auszugsweise gelesen.

Die Lesung und Preisverleihung ist eingebettet in das up-and-coming Drehbuchfestival, das vom 25. bis 27. November in Hannover stattfindet, aber auch zahlreiche online Veranstaltungen im Programm haben wird.

Vergabeturnus

alle zwei Jahre

Gestiftet von/Sponsoren

Der Drehbuchpreis gehört zum kulturellen Bundeswettbewerb „up-and-coming Int. Film Festival Hannover“, der maßgeblich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.

Schlagworte

Drehbuch, Film, Wettbewerb, junge Autoren und Autorinnen, junge Filmschaffende, Nachwuchsförderung, Talentförderung