Sie sind hier

Name Einsendeschluss Art Genre Zielgruppe Organisator

Amt der Vorarlberger Landesregierung

Zielgruppe

AutorInnen

Art der Förderung

Preis

Einsendeschluss/Bewerbungsfrist

Veranstalter/Veranstalterin

Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abteilung Kultur

Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)

14 500.00 EUR

Preisaufteilung

Die Höhe des Preisgeldes beträgt € 10.000,00. Die Kunstkommission kann zusätzlich bis zu
drei Arbeitsstipendien zu je € 1.500,00 empfehlen.

Teilnahmegebühr (EUR)

0.00 EUR

Text/Werk

unveröffentlicht

Vergabe an

Alle

Genre/Kategorie

Belletristik, Erzählung, Essay, Abhandlung, Fantasy, Geschichte, Kurzgeschichte, Historischer Roman, Krimi, Thriller, Kurzkrimi, lesbisch/schwule Literatur, Lyrik, Novelle, Prosa, Kurzprosa, Roman

Thema

Literaturpreis 2023

Teilnahmebeschränkungen

Literaturschaffende, die das Landesstipendium bzw. den Literaturpreis bereits erhalten
haben, können sich nach Ablauf einer Frist von zehn Jahren erneut bewerben. Der Vorarl-
berger Literaturpreis wird biennal vergeben.

Beschreibung

Literaturpreis des Landes Vorarlberg 2023 (dotiert mit 10.000 Euro), zusätzlich max. 3 Arbeitsstipendien zu je 1.500 Euro

Teilnahmeberechtigt sind Bürgerinnen und Bürger, die in Vorarlberg wohnhaft, über längere
Zeit wohnhaft gewesen oder in einem sonstigen personellen bzw. literarisch-sachlichen
Bezug zu Vorarlberg stehen

Bewerbung

Bewerbungsunterlagen
a) eigenes Datenblatt mit Name, Anschrift, Email-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum,
Bankverbindung, Kontonummer, Bankleitzahl
b) Vita, eigenes Datenblatt mit kurzem Lebenslauf, bisherige literarische Tätigkeit,
Publikationen
c) Textprobe bzw. Textproben (u.a. Kurzgeschichten, Gedichte) aus bisher unveröffentlichten
Manuskripten bis maximal 25 Seiten. Die Form der Manuskripte mit Zeilenabstand 2 und
Schriftgröße 12 muss unbedingt eingehalten werden. Bevorzugt werden die Schriften
Times New Roman oder Arial. Innerhalb einer Bewerbung soll jeweils nur für eine konkrete
Sparte (z.B. Lyrik oder Prosa) eingereicht werden.
Die Textproben können durch erläuternde Angaben ergänzt werden.
Arbeitsproben, die die Anonymität nicht gewährleisten oder bereits in früheren Jahren
eingereicht wurden, finden keine Berücksichtigung.

Besonderer Hinweis

Bis zum 31.1.2023 müssen die Bewerbungen in Papierform in der Abteilung Kultur
eingelangt sein. Es gilt das Datum des Eingangsstempels.

Die Zuerkennung des Preises erfolgt auf Vorschlag der Kunstkommission, Sparte Literatur.
Berücksichtigte und nichtberücksichtigte Bewerberinnen und Bewerber werden über die
Entscheidung schriftlich informiert.

Sämtliche eingesandten Manuskripte verbleiben zu Dokumentationszwecken im Amt der
Vorarlberger Landesregierung oder im Franz-Michael-Felder-Archiv und Vorarlberger
Literaturarchiv. Reichen Sie bitte keine Originalmanuskripte ein, da im Falle eines Verlustes vom Land Vorarlberg keine Haftung übernommen werden kann.
Jedes eingereichte Manuskript sollte deutlich erkennbar die Bezeichnung "Literaturpreis des Landes Vorarlberg 2023" aufweisen! Bitte nur Manuskripte in deutscher Sprache einsenden.

Kontaktmöglichkeit

Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abteilung Kultur, Villa Wacker, Römerstraße 24,
6901 Bregenz.

Auskunft
Claudia Milz, Abteilung Kultur, Tel. +43-5574/511-22312,
[email protected]

Vergabeturnus

biennal

Juroren

Die Zuerkennung des Preises erfolgt auf Vorschlag der Kunstkommission, Sparte Literatur.

Schlagworte

Literaturpreis Land Vorarlberg