Akademie für Kindermedien 2025/26
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
Im Jahrgang 2025/2026 wird ein Preisgeld von insgesamt 24.000€ ausgelobt:
- Bereits seit 2003 lobt die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) einen mit 15.000€ dotierten Förderpreis aus.
- Das GRIPS Theater Berlin vergibt einen mit 1.500€ dotierten Preis, der an jeweils einen Beratungstermin mit der Dramaturgie sowie der Theaterpädagogik mit dem Ziel der Stückentwicklung gekoppelt ist.
- Audible Deutschland vergibt einen mit 5.000€ dotierten Preis.
- Der Mixtvision Verlag vergibt erstmalig einen den Mixtvison-Preis in Höhe von 2.500€.
Teilnahmegebühr (EUR)
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Teilnahmebeschränkungen
Die AKM ist ein Teilstipendium. Die Reisekosten und anteilig die Kosten für Logis müssen selbst gezahlt werden. Der Wert von 2.000 EUR ist nur ein Schätzwert, da die Unterbringungskosten variieren und die Reisekosten der Stipendiat*innen unterschiedlich sind. Die Kosten fallen jeweils zu den einzelnen Modulen an.
Beschreibung
Die Entwicklung von guten Geschichten für das junge Publikum ist Dreh- und Angelpunkt der Akademie für Kindermedien (AKM).
An diesem einzigartigen Programm haben bisher mehr als 300 Autor*innen teilgenommen und eine Vielzahl an Projekten wurde bereits realisiert.
Seit 2000 ermöglichen wir Geschichten für Kinder und (noch nicht ganz so lange) Jugendliche bis zur Marktreife auf unterschiedlichen Plattformen zu entwickeln. Die Arbeitsweise der AKM ist kollaborativ und interdisziplinär und wir fördern die enge und gruppenübergreifende Zusammenarbeit der Autor*innen untereinander.
In diesem Jahr durchlaufen zwölf Stipendiat*innen das Programm. Im Zentrum steht die Arbeit am eigenen Kindermedien-Projekt in den Bereichen Film, Buch und Serie.
Die Preise der AKM werden unter den 12 Stipendiat*innen im Rahmen einer öffentlichen Präsentation beim Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz verliehen.
Bewerbung
Bis zum 15. August 2025 (12 Uhr) können sich Kreative für die Akademie für Kindermedien (AKM) bewerben. Das Stipendiat*innenprogramm des Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. sucht Projektideen für Kinder (6 bis 12 Jahre) und Jugendliche (13 bis 19 Jahre).
Willkommen sind sowohl etablierte Autor*innen als auch Quereinsteiger*innen und Nachwuchstalente nach Abschluss des Studiums oder der Berufsausbildung.Aus allen Bewerbungen werden zwölf Stipendiat*innen ausgewählt, die in den Bereichen BUCH, FILM und SERIE über mehrere Monate hinweg ihre Ideen weiterentwickeln – in einem intensiven, praxisnahen Workshop-Programm.
Die Bewerbung wird online eingereicht unter https://akademie-kindermedien.de/bewerbung/
Der Bewerbungszeitraum beginnt am 16. Juni 2025
Kontaktmöglichkeit
Paulina Jacob (Projektkoordinatorin)
[email protected]