9. Bubenreuther Literaturwettbewerb
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
1. Platz: 50 Euro
2. Platz: 25 Euro
3. Platz: 25 Euro
Teilnahmegebühr (EUR)
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Teilnahmebeschränkungen
Mindestalter 18 Jahre
Beschreibung
Aufruf zum 9. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2023:
Wieder darf Lyrik und/oder Prosa eingesendet werden. Die Texte sollen im Word-Format als Anhang einer E-Mail gesendet werden. Die E-Mail soll ein Anschreiben enthalten. Dieses soll an Dr. Christoph Liegener adressiert und unterschrieben (nicht handschriftlich) sein. Außerdem muss in dem Anschreiben versichert werden, mit den Ausschreibungsbedingungen des Wettbewerbs einverstanden zu sein. Die E-Mail muss den Betreff "Bubenreuther Literaturwettbewerb" enthalten und soll an folgende Adresse gesendet werden:
Ganz wichtig: Um Textverluste zu vermeiden, hängen Sie bitte ein paar Leerzeilen an den Text an. Der Gesamtumfang des Anhangs muss auf 3000 Zeichen inklusive Leerzeichen beschränkt werden. Um die Bearbeitung zu erleichtern, sollte der Name des Autors sowohl im Anschreiben als auch in der Word-Datei genannt werden. Ferner sollte in der Word-Datei, wenn möglich, die Schriftart „Book Antiqua“, Größe 11 verwendet werden.
Ein Anspruch auf Veröffentlichung der Einsendung besteht nicht. Thematisch gibt es keine Einschränkung. Illegale oder unangemessene Texte sind natürlich nicht zugelassen und die Verantwortung für die Texte bleibt bei den Autoren. Eine Lektorierung findet nicht statt; kleinere Korrekturen können von Fall zu Fall vorgenommen werden. Die Texte müssen nicht unveröffentlicht sein, aber die Rechte müssen beim Einsender liegen, insbesondere das Recht auf Abdruck. Mit der Einsendung bestätigt der Teilnehmer, Autor der Texte zu sein und mit einer möglichen Veröffentlichung in der Anthologie sowie einer eventuell vorgenommenen Kommentierung einverstanden zu sein.
Allen Einsendern wird der Eingang der Einsendung bestätigt. Zusätzlich werden die Autoren, deren Beiträge in die Anthologie aufgenommen werden, nach Ablauf der Ausschreibungsfrist benachrichtigt. Die anderen können leider nicht alle benachrichtigt werden.
Der Wettbewerb soll sich selbst tragen. Es gibt keine Teilnahmegebühr, keine Tantiemen, keine Belegexemplare, keine Rabatte. Die Sieger können ihren Gewinn nach Belieben verwenden.
Auch in diesem Jahr (2023) erhält der erste Sieger einen symbolischen Preis von 50 Euro. Der zweite und dritte Platz wird jeweils mit 25 Euro dotiert.
Einsendeschluss ist 15. Oktober 2023. Das Mindestalter für die Teilnehmer beträgt 18 Jahre.
Kontaktmöglichkeit
Per Mail: [email protected]