29. Literaturwettbewerb der Gemeinde Stockstadt am Rhein
Webseite
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
Die Jury ist frei in der Verteikung der Preissumme. Meist werden insgesamt 10 bis 15 Preise in verschiedenen Stufen vergeben.
Teilnahmegebühr (EUR)
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Teilnahmebeschränkungen
- Es besteht kein Anspruch auf eine Prämierung, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
-
Wer im vorigen Wettbewerb einen Preis erhalten hat, konkurriert diesmal nicht um einen Geldpreis, sondern um den Ehrenpreis „Ried-Schreiber 2025“.
-
Die Preisträger werden bei der Eröffnung der Buchmesse im Ried am 8. März 2025 in Stockstadt bekanntgegeben. Es wird von allen Teilnehmern die Anwesenheit bei der Feier erwartet, Sie erhalten rechtzeitig eine Einladung. Es gibt vorab keine Information, ob Sie zu den Siegern gehören oder nicht! Preise, die nicht persönlich oder durch Vertreter entgegengenommen werden, verfallen. Wenn Sie nicht anreisen wollen oder können, verzichten Sie bitte auf eine Teilnahme am Wettbewerb!
Beschreibung
Seit 1996 schreibt die Gemeinde Stockstadt am Rhein alljährlich ihren Literaturwettbewerb zur Buchmesse im Ried aus. In diesem Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto "Schutzgebiet". Alle Interessierten sind eingeladen, eine selbst verfasste Geschichte einzureichen. Inhaltlich sollen die Beiträge auch eine Verbindung zur Region Südhessen haben. Die Siegertexte der bisherigen Wettbewerbe sind zusammengefasst in 28 Büchern, von "Menschen im Ried" (1997) bis „Auf der Durchreise“ (2024). Insgesamt stehen 2500 Euro für die besten Teilnehmer/innen bereit. Bei der Eröffnung der Buchmesse im Ried im nächsten März werden die Preise vergeben und das Buch mit den prämierten Texten erstmals vorgestellt. Erst dann erfahren alle Teilnehmer, ob sie unter den Preisträgern sind!
Das Thema lässt sich vielfältig interpretieren. Es kann etwa auf aktuelle kriegerische Konflikte Bezug nehmen, in denen Menschen geschützte Bereiche suchen – oder auf Naturschutzgebiete wie die bei Stockstadt gelegene Rheininsel Kühkopf. Vielleicht gibt es persönliche Schutzgebiete in einer Beziehung oder Familie? Oder es fallen Ihnen schützenswerte Dinge ein, für die ein solches Gebiet noch fehlt. Bis zum 30. September können Kurzgeschichten, Novellen, Essays oder andere Prosastücke für Erwachsene in deutscher Sprache (auch in südhessischer Mundart) eingereicht werden. Gedichte, Hörspiele oder Theaterstücke sind zum Wettbewerb nicht zugelassen. Die Beurteilung erfolgt anonymisiert durch eine neutrale Jury. Das Siegerbuch "Schutzgebiet", das im nächsten Frühjahr erscheint, enthält alle prämierten Texte.
Bewerbung
Es können deutschsprachige Prosatexte eingereicht werden, die sich an Erwachsene richten. Jede/r Teilnehmer/in kann sich nur mit einem Beitrag von höchstens 20 Seiten (DIN A4) beteiligen. Auf dem Wettbewerbsbeitrag soll der Titel stehen, aber nicht der Name des Autors.
Teilnehmen können Erwachsene, die höchstens 150 Kilometer Luftlinie von Stockstadt am Rhein entfernt wohnen (Postadresse) – im Zweifel entscheidet die Abfrage auf www.luftlinie.org.
Die Anmeldung zum Wettbewerb und Abgabe der Texe erfolgt über ein Online-Formular, das bis zum 30.9.2024 af www.stockstadt.de freigeschaltet ist.
Kontaktmöglichkeit
06158-82919
Verleihung
Die Bekanntgabe der Sieger und die Vorstellung ihrer Texte erfolgt bei der Eröffnungsfeier der 28. Buchmesse im Ried, zu der die Gemeinde Stockstadt am Rhein am 8. März nächsten Jahres einlädt.