Sie sind hier

Name Einsendeschluss Art Genre Zielgruppe Organisator

13. Berliner Hörspielfestival 2022

Zielgruppe

AutorInnen

Art der Förderung

Preis

Einsendeschluss/Bewerbungsfrist

Veranstalter/Veranstalterin

Berliner Hörspielfestival e.V.

Mitveranstalter/Mitveranstalterin

Akademie der Künste, Berlin

Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)

0.00 EUR

Preisaufteilung

Es gibt wie immer wertvolles Audio-Equipment zu gewinnen.

As always, there is valuable audio equipment to be won.

Teilnahmegebühr (EUR)

0.00 EUR

Vergabe an

Alle

Genre/Kategorie

Hörbeitrag, Hörspiel

Teilnahmebeschränkungen

Für alle Wettbewerbe gilt: Erzählerische, dokumentarische, klangkünstlerische Formen sowie deren Mischungen sind willkommen. Sie müssen nur unabhängig von Rundfunkanstalten oder Verlagen produziert worden sein. Bei fremdsprachigen Produktionen brauchen wir zusätzlich zum Audiofile ein Manuskript in der Originalsprache mit einer Übersetzung ins Englische (falls nötig) und (falls möglich) ins Deutsche.  Pro Kategorie kann maximal ein Stück eingereicht werden, das nicht älter als zwei Jahre ist und in den vergangenen Jahren noch nicht eingereicht worden ist.

The following applies to all competitions: narrative, documentary, sound-artistic forms as well as their mixtures are welcome. They must only have been produced independently of broadcasters or publishers. For foreign language productions, in addition to the audio file, we need a manuscript in the original language with a translation into English (if necessary) and (if possible) into German.  A maximum of one piece can be submitted per category, which is not older than two years and has not been submitted in previous years. 

Beschreibung

Ausschreibung (English version below)

Das 13. Berliner Hörspielfestival findet vom 2. bis 4. September 2022 in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin statt.

Für unsere Wettbewerbe suchen wir wieder unabhängig produzierte Hörstücke:

/// Das lange brennende Mikro (#LBM): Stücke bis 60 Minuten
// Das kurze brennende Mikro (#KBM): Stücke bis 20 Minuten
/ Das glühende Knopfmikro (#GKM): Stücke bis 5 Minuten

Zusätzlich wird in diesem Jahr wieder ein Preis für den kreativen Nachwuchs vergeben: 

/\ Das zündende Mikro (#DZM). Wer maximal seine zweite Eigenproduktion zu einem unserer Wettbewerbe einreicht, kann sich jetzt mit demselben Stück zusätzlich um diesen Preis bewerben. Dotiert ist dieser Preis mit der Nutzung des renommierten Studios für Elektroakustische Musik in der Akademie der Künste am Hanseatenweg 10 in Berlin für die Produktion eines maximal 20minütiges Hörspiels. Das so entstandene Stück wird auf dem nächsten Berliner Hörspielfestival außer Konkurrenz präsentiert.

Den internationalen Wettbewerb für nicht-deutschsprachige Stücke \\\ The Burning Mic (#TBM) wird es in diesem Jahr nicht als gesonderten Wettbewerb geben. Die nicht-deutschsprachigen Stücke konkurrieren mit den deutschsprachigen Stücken in den oben genannten Wettbewerben.

Für alle Wettbewerbe gilt: Erzählerische, dokumentarische, klangkünstlerische Formen sowie deren Mischungen sind willkommen. Sie müssen nur unabhängig von Rundfunkanstalten oder Verlagen produziert worden sein. Bei fremdsprachigen Produktionen brauchen wir zusätzlich zum Audiofile ein Manuskript in der Originalsprache mit einer Übersetzung ins Englische (falls nötig) und (falls möglich) ins Deutsche.  Pro Kategorie kann maximal ein Stück eingereicht werden, das nicht älter als zwei Jahre ist und in den vergangenen Jahren noch nicht eingereicht worden ist. Es gibt wie immer wertvolles Audio-Equipment zu gewinnen.

Bitte informiert Euch auf unserer Website https://berliner-hoerspielfestival.de und unseren Social-Media-Kanälen über etwaige Änderungen. 

Facebook: https://www.facebook.com/BerlinerHoerspielFestival
Instagram: 
https://instagram.com/hoerspielfestival/
Twitter: https://twitter.com/Hoerspielfest

Wir freuen uns auf Eure Hörstücke!

Das Festivalteam

/ Der MikroFlitzer (#DMF) für Hörstücke von max. 60 Sekunden Länge, die unter Einsatz eines vor­gegebenen Satzes und eines bestimmten Geräusches produziert werden müssen, wird am 1. August ausgeschrieben.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Call for entries

The 13th Berliner Hörspielfestival (Berlin Audio Play Festival) will take place from September 2-4, 2022 at the Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin.

For our competitions we are looking for independently produced audio pieces:

/// Das lange brennende Mikro (#LBM) (The long burning mic): pieces up to 60 minutes
// Das kurze brennende Mikro (#KBM) (The short burning mic): pieces up to 20 minutes
/ Das glühende Knopfmikro (#GKM) (The glowing button mic): pieces up to 5 minutes.

As every year, there is valuable audio equipment to be won.

In addition, a prize will be awarded for talented beginners: 
/\ Das zündende Mikro (#DZM). (/\ The igniting mic). Those who submit their (at most) second own production to one of our competitions can additionally apply for this prize with the same piece. The prize includes the use of the renowned Studio für Elektroakustische Musik (studio for electroacoustic music) at the Akademie der Künste at Hanseatenweg 10 in Berlin for the production of an audio play of maximum 20 minutes. The resulting piece will be presented out of competition at the next Berlin Radio Play Festival.

The international competition for non-german-language pieces \\\ The Burning Mic (#TBM) will not be held as a separate competition this year. The non-German-language plays will compete with the German-language plays in the above-mentioned competitions.

The following applies to all competitions: narrative, documentary, sound-artistic forms as well as their mixtures are welcome. They must only have been produced independently of broadcasters or publishers. For foreign language productions, in addition to the audio file, we need a manuscript in the original language with a translation into English (if necessary) and (if possible) into German.  A maximum of one piece can be submitted per category, which is not older than two years and has not been submitted in previous years. 

Please check our website https://berliner-hoerspielfestival.de and our social media channels for any changes. 

Facebook: https://www.facebook.com/BerlinerHoerspielFestival,
Instagram: https://instagram.com/hoerspielfestival/
Twitter: https://twitter.com/Hoerspielfest

We are looking forward to your audio pieces!

The festival team

P.S. / Der MikroFlitzer (#DMF) for audio pieces of max. 60 seconds length, which have to be produced using a given sentence and a given sound, will be called for entries on August 1.

Bewerbung

Bitte ladet die Audiodateien im MP3-Format bis zum 3. April 2022 um 24.00 Uhr (Einsendeschluss) über das Uploadformular auf der Website hoch: https://berliner-hoerspielfestival.de/teilnehmen-bhf-2022/
Hier die genauen Teilnahmebedingungen: https://berliner-hoerspielfestival.de/teilnahmebedingungen/

Please upload the audio files in MP3 format by April 3, 2022 at midnight (closing date) using the upload form on the website: https://berliner-hoerspielfestival.de/teilnehmen-bhf-2022/
Here are the exact conditions for participation: https://berliner-hoerspielfestival.de/teilnahmebedingungen/

Kontaktmöglichkeit

Verleihung

Täglich während des Festivals

Vergabeturnus

jährlich

Schlagworte

#Hörspiel, #Hörkunst, #Audiokunst, #Klangkunst, #Feature