Sie sind hier

Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ ruft zum Tag der Deutschen Einheit Schreibwettbewerb zum Thema Gewissensfreiheit auf

Beschreibung

Der 2022 ins Leben gerufene bundesweite Schreibwettbewerbs „Die Freiheit, die ich meine…“ der Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ geht ab dem 3. Oktober 2023 in seine zweite Runde. Nach Meinungsfreiheit im Vorjahr steht nun das demokratische Grundrecht auf Gewissensfreiheit (Art. 4 III GG) auf der literarischen Agenda.

„Die Gewissensfreiheit ist eines der wichtigsten Güter in unserer demokratischen Gesellschaft. Aber was bedeutet diese Gewissensfreiheit für jeden Einzelnen? Was hat das mit Verantwortung zu tun? Was hat das mit unserem Zusammenleben zu tun?

Um diese Fragen soll es in dem Schreibwettbewerb „Die Freiheit, die ich meine – Gewissensfreiheit“ gehen“, erklärt Bernd Oettinghaus, Vorsitzender der Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“.

Bewerber*innen aus ganz Deutschland in den Alters-Kategorien 16 bis 26 Jahre (Jugendliche und junge Erwachsene) sowie über 26 Jahre sind aufgefordert, Texte aller literarischer Gattungen zu dem Thema einzureichen. Eine dritte Kategorie richtet sich an Schüler*innen der Sekundärstufe in Sachsen. Zudem wird ein Publikumspreis und eine Auszeichnung für außergewöhnliche literarische Formen vergeben.

Die neue Einreichungsphase startet am 3. Oktober 2023 für Texte mit bis zu 30.000 Zeichen und endet am 31. Januar 2024. Im Anschluss wird eine Jury aus Literaturexpert*innen und Medienvertreter*innen die besten Arbeiten auswählen. Dazu zählen unter anderem Robert Dobschütz, Herausgeber der Leipziger Internetzeitung; Dr. Stephanie Jacobs, Direktorin Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig; Dr. Jacqueline Roussety, Autorin, Schauspielerin/ Gewinnerin des Schreibwettbewerbs 2023; Martina Stemann, Leitung Ressort Nachhaltigkeit beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels; Bernd Oettinghaus, Vorstandsvorsitzender von der Initiative „3. Oktober Deutschland singt und klingt“; Susanne Tenzler, Projektleiterin des Schreibwettbewerbes sowie Thomas Bärsch, Redakteur beim ZDF.  

Der Wettbewerb ist mit insgesamt 4.500 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet im März 2024 im Zeitraum der Leipziger Buchmesse statt.

Mehr Informationen, Ausschreibung und die Teilnahmebedingungen finden sich unter www.3oktober.org/schreibwettbewerb.

Kontaktmöglichkeit

Susanne Tenzler-Heusler
Projektleitung Schreibwettbewerb “Die Freiheit, die ich meine”
[email protected]
+49 173 378 6601