Wie und weshalb ich zu einem Kulturforscher geworden bin
Der Hauptgrund für diese Entwicklung war die Tatsache, dass ich in eine extrem narzisstische Familie hineingeboren wurde. Dadurch bin ich zu einem selbstlosen Familienmitglied geworden und habe mit 20 Jahren auf mehrere Familienmitglieder eine allergische Reaktion entwickelt. So habe ich bereits sehr frühzeitig damit begonnen, mich mit der drängenden Frage zu beschäftigen, weshalb das tägliche Kulturleben bisweilen so unerträglich ist.
Nach 40 Jahren der intensiven Forschung habe ich meine Antwort gefunden und mich durch die erreichte Klarheit von meinem ideologischen und emotionalen Kulturerbe weitestgehend befreit. Dadurch kann ich die Kultur heute auf eine unvoreingenommene Weise betrachten.
In den letzten 20 Jahren konnte ich jeweils durch eine winterliche Arbeitspause von 4 Monaten die Kulturgeschichte, die Religionsgeschichte, die Wissenschaften der Biologie, der Psychologie, der Soziologie, der Ethnologie und andere interessante Forschungsgebiete studieren und mir dadurch ein eigenes, biologisches Weltbild erschließen.
Pseudonyme: