VeronikaSiskaAutor*in, Herausgeber*in, Korrektor*in, Lektor*in, Redakteur*in, Übersetzer*in"still sitzen, wenig Störung, schreiben, lesen und Kaffee trinken" [Hans Blumenberg] Profil AdresseBayernDeutschlandhttp://www.veronikasiska.de GenreErzählung, Nachschlagewerk, Phantastik, Roman, Übersetzungen Mein Netzwerkhttp://www.facebook.de/veronikasiskahttps://www.xing.com/profile/Veronika_Siskahttp://de.linkedin.com/in/veronikasiskahttp://www.twitter.com/versiska Veröffentlichungen Tschechienschwerpunkt der LICHTUNGENHerausgeberschaft2019In: Lichtungen 157/2019. Michal Ajvaz: Die Städte (übers. v. Veronika Siska)Svatava Antošová: Zweierlei (übers. v. Julia Miesenböck)Jáchym Topol: Essen fertig (übers. v. Hana Hadas)Bianca Bellová: Der Staumeister (übers. v. Mirko Kraetsch)Tomáš Zmeškal: Lebenslauf des schwarzweißen Lamms (übers. v. Annette Kraus)Lucie Faulerová: Staubfänger (übers. v. Julia Miesenböck)Ian Mikyska: Erzählung für zwei Stimmen (übers. v. Katharina Stadler und Veronika Siska) Auswahl der Texte und Einführung: Julia Miesenböck und Veronika Siska http://www.lichtungen.at/h/85/Lichtungen-157-2019/ Michal Ajvaz: Die Rückkehr des alten WaranÜbersetzungWieser Verlag 2019https://www.wieser-verlag.com/buch/die-rueckkehr-des-alten-waran/ Michal Ajvaz: Der KäferÜbersetzung2019In: Ostragehege 91 (2019). http://www.ostra-gehege.de/kaefer-michal-ajvaz/ Michal Ajvaz: Die andere StadtÜbersetzungIn: Sudetenland 2 (2018). Michal Ajvaz: Die andere Stadt (Auszug)Übersetzung2018https://www.czechlit.cz/en/excerpt/die-andere-stadt-2/ Bianca Bellová: Den ganzen Tag geschieht nichts. Übersetzung2014In: Araperi [Nichts]. Ausstellungsbegleitende Publikation der Ausstellung Kokomo, 24.4.-10.5.2014. 111 Orte in Prag, die man gesehen haben mussÜbersetzungEmons Verlag2017 Pavla Šuranská: Ein paar Worte über die Sonne (Lyrik)Übersetzungin: Ostragehege 89 (2018). Weiß (rot) blau. Veröffentlichung in Anthologie2004In: Magdalena Liskowski und Isabella Potrykus (Hrsg.): Europa schreibt: Ich bin der, der angekommen ist. Literarische Texte über Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei und Slowenien, Berlin 2004. Iva Pekárková: Der Weiche Berg hinter dem Bunten FlussÜbersetzungIn: Ostragehege 89 (2018) Miroslav Kunštát / Ralph Melville u. a. (Hrsg.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder Bd. VI,5, München 2015.Bearbeitung zus. mit Pavla Šimková und Dr. Robert Luft. Miroslav Kunštát / Hans Lemberg u. a. (Hrsg.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder Bd. VI,4, München 2011.2011Bearbeitung zus. mit Maria Makocka und Dr. Robert Luft. Michal Viewegh: KindergeschichteÜbersetzung2000In: Prager Zeitung 9 (2000) 41 vom 12.10.2000, Literaturbeilage, S. 4 (zus. mit Gerd Lemke). MitgliedschaftenGesellschaft für Bohemistik Auszeichnungen2003 Gewinnerin des Literaturwettbewerbs Europa schreibt der Humboldt-Universität, Berlin.
Tschechienschwerpunkt der LICHTUNGENHerausgeberschaft2019In: Lichtungen 157/2019. Michal Ajvaz: Die Städte (übers. v. Veronika Siska)Svatava Antošová: Zweierlei (übers. v. Julia Miesenböck)Jáchym Topol: Essen fertig (übers. v. Hana Hadas)Bianca Bellová: Der Staumeister (übers. v. Mirko Kraetsch)Tomáš Zmeškal: Lebenslauf des schwarzweißen Lamms (übers. v. Annette Kraus)Lucie Faulerová: Staubfänger (übers. v. Julia Miesenböck)Ian Mikyska: Erzählung für zwei Stimmen (übers. v. Katharina Stadler und Veronika Siska) Auswahl der Texte und Einführung: Julia Miesenböck und Veronika Siska http://www.lichtungen.at/h/85/Lichtungen-157-2019/
Michal Ajvaz: Die Rückkehr des alten WaranÜbersetzungWieser Verlag 2019https://www.wieser-verlag.com/buch/die-rueckkehr-des-alten-waran/
Michal Ajvaz: Der KäferÜbersetzung2019In: Ostragehege 91 (2019). http://www.ostra-gehege.de/kaefer-michal-ajvaz/
Michal Ajvaz: Die andere Stadt (Auszug)Übersetzung2018https://www.czechlit.cz/en/excerpt/die-andere-stadt-2/
Bianca Bellová: Den ganzen Tag geschieht nichts. Übersetzung2014In: Araperi [Nichts]. Ausstellungsbegleitende Publikation der Ausstellung Kokomo, 24.4.-10.5.2014.
Weiß (rot) blau. Veröffentlichung in Anthologie2004In: Magdalena Liskowski und Isabella Potrykus (Hrsg.): Europa schreibt: Ich bin der, der angekommen ist. Literarische Texte über Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei und Slowenien, Berlin 2004.
Miroslav Kunštát / Ralph Melville u. a. (Hrsg.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder Bd. VI,5, München 2015.Bearbeitung zus. mit Pavla Šimková und Dr. Robert Luft.
Miroslav Kunštát / Hans Lemberg u. a. (Hrsg.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder Bd. VI,4, München 2011.2011Bearbeitung zus. mit Maria Makocka und Dr. Robert Luft.
Michal Viewegh: KindergeschichteÜbersetzung2000In: Prager Zeitung 9 (2000) 41 vom 12.10.2000, Literaturbeilage, S. 4 (zus. mit Gerd Lemke).