UrsulaNeumannAutorIn, WerbetexterInWörter und Klänge sind mein Ding.Sprache, Worte, Musik und Klänge haben in meinem Leben eine zentralen Stellenwert. Wenn dann auch noch Humor dazu kommt, ist die Sache perfekt. Profil AdresseDierath 3742799LeichlingenNordrhein-WestfalenDeutschlandhttp://www.klangundwort.de Über michSeit meiner Kindheit schreibe ich gern und habe Unterricht an verschiedenen Instrumenten genossen. Die wichtigsten sind Triangel, Klavier, Klarinette, Panflöte und Gesang. Hinzu kommt ein Fernstudium „Lyrisches Schreiben“. Das offizielle Abschlussgedicht beginnt mit den Worten „Scheiß der Hund“ Meine vier Schaffensbereiche sind Songtexte, Musikkabarett, Wortkunst und Werbetexte. Hinzu kommen Live-Auftritte mit dem Musik-Kabarett "Nie mehr wieder Weinstein" sowie dem Schwul-lesbischen Chor Köln. Zusammenarbeit mit: Dr. Jürgen TerhagSchott Music Pseudonyme: GenreKinder-/Jugendliteratur (Belletristik), lesbisch/schwule Literatur, Lyrik, Satire, Songtexte SachgebieteSongtexte, Wortspielerei, Satire, Poesie, Gedichte, Gesang, Musik-Kabarett, Improvisation Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/Klangundwort-620085214778362/https://twitter.com/Klangundworthttps://www.klangundwort.de/blog/ Veröffentlichungen Schnick Schnack Schnuck, 30 neue LiederCo-AutorschaftSchott Music05.12.2018Jürgen Terhag, Ursula Neumann - 30 neue Lieder von heiter bis nachdenklich- für Kinder von 8 bis 12 Jahren- überschaubare Melodien- mit vielen Ansätzen zur improvisierten Mehrstimmigkeit- alle Lieder und Playbacks auch als Download Die Songtexte sind voller Sprachwitz, Poesie und Blödsinn.Es geht um Themen, die die Kinder im Alltag bewegen. Die Lieder nehmen die Fragen und Gefühle der Kinder ernst. Stilistisch orientieren sich die Lieder vor allem an Populärer Musik. Viele eignen sich für das improvisierte mehrstimmige Singen.
Schnick Schnack Schnuck, 30 neue LiederCo-AutorschaftSchott Music05.12.2018Jürgen Terhag, Ursula Neumann - 30 neue Lieder von heiter bis nachdenklich- für Kinder von 8 bis 12 Jahren- überschaubare Melodien- mit vielen Ansätzen zur improvisierten Mehrstimmigkeit- alle Lieder und Playbacks auch als Download Die Songtexte sind voller Sprachwitz, Poesie und Blödsinn.Es geht um Themen, die die Kinder im Alltag bewegen. Die Lieder nehmen die Fragen und Gefühle der Kinder ernst. Stilistisch orientieren sich die Lieder vor allem an Populärer Musik. Viele eignen sich für das improvisierte mehrstimmige Singen.