UlrichTeschnerAutor*in, CoachGlücklich machen kann man nur sich selbst, wie man auch nur für sich selbst atmen kann. Profil AdresseHessenDeutschlandhttps://bio.site/teschner Über michMein Name ist Ulrich Teschner, ich bin 1964 in Braunschweig geboren und wohne seit 2012 in Eltville am Rhein. Meine Stärke ist das Verweben von Verstand und Intuition. Denn auf der einen Seite habe ich als promovierter Mathematiker und erfahrener Projektmanager die Fähigkeit, analytisch zu denken und klar zu strukturieren. Auf der anderen Seite verfüge ich über eine Ausbildung in gewaltfreier Kommunikation und bin zertifizierter Naturcoach. So weiß ich um den Wert der Intuition, insbesondere in der Natur, die uns erwiesenermaßen unterstützt, wenn wir unzufrieden sind oder nicht weiter wissen. So habe ich selbst mit Hilfe meiner Intuition einen eher unorthodoxen Weg durch Beruf und Karriere zurückgelegt. GenreAphorismen, Belletristik, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik) Veröffentlichungen Ritter RabenzahnEigenständige VeröffentlichungPapierfresserchens MTM-Verlag24.01.2008ISBN: 9783940367198 Vom Wanderweg des LebensEigenständige VeröffentlichungBoD09.08.2024ISBN: 9783759730893Klappentext: "Manolo fährt über die Sommerferien in die Alpen. Und das, obwohl seine Freundin Sonia deshalb mit ihm Schluss macht. Als sie ihm wenig später reumütig mit ihrer Freundin Barbara nachreist, geraten sie hoch oben in den Bergen in ein heftiges Gewitter. In dieser extremen Lage lernen sie Manolos weisen Großvater und seine Philosophie der 'Mentalen Schilde' kennen, mit der er sich vor Leid schützt. Ein Roman und eine Anregung, den eigenen Lebensweg bewusster, intuitiver und begeisterter zu erwandern."
Ritter RabenzahnEigenständige VeröffentlichungPapierfresserchens MTM-Verlag24.01.2008ISBN: 9783940367198
Vom Wanderweg des LebensEigenständige VeröffentlichungBoD09.08.2024ISBN: 9783759730893Klappentext: "Manolo fährt über die Sommerferien in die Alpen. Und das, obwohl seine Freundin Sonia deshalb mit ihm Schluss macht. Als sie ihm wenig später reumütig mit ihrer Freundin Barbara nachreist, geraten sie hoch oben in den Bergen in ein heftiges Gewitter. In dieser extremen Lage lernen sie Manolos weisen Großvater und seine Philosophie der 'Mentalen Schilde' kennen, mit der er sich vor Leid schützt. Ein Roman und eine Anregung, den eigenen Lebensweg bewusster, intuitiver und begeisterter zu erwandern."