TorstenJägerAutor*in, Blogger*inMein Ziel ist es, als Grünschreiber die Welt ein Stück weit grüner zu schreiben. - Anstatt sie schwarz zu malen... Profil AdresseRheinland-PfalzDeutschlandhttp://tojaeger.wordpress.com Über michMein Ziel ist es, mit meinen Texten Menschen zu erreichen und zu bewegen. Unterhaltung mit Information und Motiviation kombinieren, Gesellschaftskritik mit einem spannenden Krimi oder einer packenden Kurzgeschichte zu verbinden. Als Grünschreiber habe ich mir besonders den Naturschutz auf die Fahnen geschrieben, wobei der Schutz der Natur letztlich auch den Schutz der Tiere und der Menschen zwangsläufig mit einschließt. Dies setze ich einerseits durch die Kombination von Unterhaltungsliteratur mit Naturschutzthemen um. Andererseits schaffe ich auch direkte Symbiosen zwischen Kultur, Natur und Kunst. Zuletzt entstand ein Symbiosebaum, den ich in meiner Heimatgemeinde installierte. Seine vier Blätter tragen Kurzgeschichten zu den vier Jahreszeiten, die miteinander natürlich in Verbindung stehen. Ein Schädling trägt den fünften Text - ein gesellschaftskritischer Blick auf die Menschheit. Neben diesen Texten trägt der Baum auch praktische Naturschutzaspekte: Wildbienennisthilfen als Blüten, einen FuNiKa (Futternistkasten) im Yin-Yang-Stil, einen Igel-Überwinterungskasten. Und am Fuß des Baumes wächst eine Gelbe Waldrebe. Zusammenarbeit mit: Stiftung Artenschutz Pseudonyme: Der Grünschreiber GenreBelletristik, Erzählung, Fachbuch, Geschichte, Kurzgeschichte, Krimi, Thriller, Lyrik, Mundart, Prosa, Kurzprosa, Sachbuch, Satire SachgebieteGedichte, Kurzgeschichten, Kriminalromane, Naturheilkunde, Naturheilkunde und Medizin Mein Netzwerkhttp://gruenschreiber.wordpress.com Veröffentlichungen Todes MaisEigenständige VeröffentlichungLeinpfad Verlag Ingelheim25.03.2014Dr. Görens, ein Mitarbeiter der Mainzer Firma Genologisch AG, die mit genmanipuliertem Mais experimentiert, wird tot neben einem Maisfeld bei Bodenheim gefunden. Offenbar wurde er von einem Bienenvolk angegriffen. Schnell ist die Rede von Killerbienen und Umweltaktivisten, die vor nichts zurückschrecken. Doch muss erst ein zweiter Mensch sterben, bevor Kommissar Kelchbrunner und seine Kollegin Juvanic erkennen, worum es bei diesem Fall wirklich geht... Torsten Jäger entwirft mit viel Hintergrundwissen ein Szenario, wie es in einigen Jahren Wirklichkeit sein könnte. Denn wie heißt es so schön auf dem Transparent der Bodenheimer Umweltaktivisten: Wer Mais sät, wird Sturm ernten! Erhältlich auch in meinem Autorenshop: https://shop.autorenwelt.de/products/todes-mais Tiefe Wasser sterben still...Eigenständige VeröffentlichungVerlagshaus Monsenstein und Vannerdat Münster18. Januar 2012Planet Erde - der Blaue Planet. Über 70 % der Oberfläche unserer Welt sind von Wasser bedeckt. Meere, Seen und Flüsse sind Inspiration, Erholungsraum, Schwimm-, Spaßraum und Ruhepol zugleich. Wasserfälle und Regenbögen, Schneekristalle und Geysire betören unser Herz, sind Augenschmaus und bewundernswert, ein Grund zum Staunen ob der Schönheit und Grazilität. Wasser ist Quell jeglichen Lebens - in ihm, von ihm, auf ihm und an ihm leben unzählige Arten. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Kondensationsreise durch die (Unter-)Wasserwelten rund um den Globus, zu Walen, Korallen, in die Tiefsee, den Golfstrom, die Salaren der Anden ebenso, wie in die afrikanischen Savannen, den Tümpel um die Ecke oder den Rhein. Eine Geschichte die zum Schutz motiviert, informiert, die kreativ und informativ ist. Lyrik, Kurzprosa, Zeichnungen und Fotografien ergänzen diese Reise. Folgen Sie uns ins kühle Nass! Erhältlich auch in meinem Autorenshop: https://shop.autorenwelt.de/products/tiefe-wasser-sterben-still Black Box Germany 2011Veröffentlichung in AnthologieAcheron Verlag02.01.2011Das gesellschaftskritische Gedicht "!!!SCHLUSS!!!", gegen die Atomkraft Naturkostkalender Schrot & Korn 2010Veröffentlichung in Anthologiebio verlag gmbh02.01.2010Die gesellschaftskritische Kurzgeschichte "Spiegelei" (Schankheitswahn) "Ich schenk dir ein Gedicht" - 100x Schiller spielerisch: Die Gewinner des Gedichtwettbewerbs zum Schillerjahr 2005Books on demand GmbH01.10.2005Das Gedicht "An den Frieden" KriExit - Zeit für FriedenHerausgeberschaftWendepunkt Verlag01.03.2017Zwei Weltkriege im letzten Jahrhundert forderten Millionen Tote. Ihnen folgten unzählige Konflikte weltweit mit weiteren Millionen Opfern. Kriege um Öl, Einfluss, Macht und gegen den Terror. Kriege aus religiösen und rassistischen Gründen … Doch was ist eigentlich Krieg? Woher stammt dieser Trieb zum Erobern, Töten und Siegen? Was sind die Folgen eines Krieges? Und könnte man den Krieg vielleicht ein für alle Mal aus der Welt tilgen? Auch heute sind uns Krieg und Terror näher, als uns lieb ist. Dadurch stellen sich neue Fragen: Sollten wir uns wirklich nach außen hin abgrenzen, neue Mauern im Geist und in der Welt errichten und neue Waffen kaufen? Wer Waffen hat, der wird doch auch kämpfen? Wer Unrecht sät, wird der nicht Hass ernten? Und jener der tötet, mordet er nicht – egal auf welcher Seite er steht? – Gibt es in Wirklichkeit denn nicht doch nur eine Seite: Die der Menschlichkeit, der Liebe und die der einen Welt? Vier AutorInnen stellen sich den Fragen in einer stürmischen, populistischen und gewalttätigen Zeit. Sie lassen Geflohene zu Wort kommen, die Vergangenheit sprechen, werfen den Anker aus und rufen hinaus in den Sturm: „Es ist Zeit für den KriExit!“ Unser aller ErbeEigenständige VeröffentlichungSchardt Verlag01.07.2017Seinen wohlverdienten Urlaub hat sich Kommissar Heinz Kelchbrunner anders vorgestellt: Erst stößt er beim Graben in seinem Garten auf menschliche Gebeine, dann beschäftigt ihn ein weitaus aktuellerer Todesfall in seiner freien Zeit: Anna Einarsdóttír wird beim Spaziergang von einem Ast erschlagen – und das ist, wie sich herausstellt, nicht dem stürmischen Wetter geschuldet. Kelchbrunner und seine Kollegin Katharina Juvanic nehmen die Ermittlungen auf. Die Spur führt schließlich nach Island, die Heimat der Toten, und zum geplanten Bau eines Staudammes, der eine wertvolle Naturfläche akut gefährdet. Dass Kelchbrunner von oberster Stelle dorthin beordert wird, um weitere Nachforschungen anzustellen, kommt dem umweltbewussten Kommissar gerade recht. Vielleicht gelingt es ihm, nicht nur Licht ins Dunkel zu bringen, sondern gleichzeitig seine eigenen Schlafstörungen und einen schmerzhaften Verlust zu überwinden. Kaum in Island angekommen, muss er sich jedoch gleich mit störrischen Behörden und verstockten bis feindseligen Einheimischen auseinandersetzen. Es scheint, als sei niemandem hier an der Auflösung des Falles gelegen … AuszeichnungenUmwelt- und Klimaschutzpreis 2016 im Landkreis Mainz-Bingen, Brothers Keepers e.V. (3. Platz beim HipHop- und Lyrikwettbewerb), KulturHöhe Nidderau-Literaturwettbewerb 2010
Todes MaisEigenständige VeröffentlichungLeinpfad Verlag Ingelheim25.03.2014Dr. Görens, ein Mitarbeiter der Mainzer Firma Genologisch AG, die mit genmanipuliertem Mais experimentiert, wird tot neben einem Maisfeld bei Bodenheim gefunden. Offenbar wurde er von einem Bienenvolk angegriffen. Schnell ist die Rede von Killerbienen und Umweltaktivisten, die vor nichts zurückschrecken. Doch muss erst ein zweiter Mensch sterben, bevor Kommissar Kelchbrunner und seine Kollegin Juvanic erkennen, worum es bei diesem Fall wirklich geht... Torsten Jäger entwirft mit viel Hintergrundwissen ein Szenario, wie es in einigen Jahren Wirklichkeit sein könnte. Denn wie heißt es so schön auf dem Transparent der Bodenheimer Umweltaktivisten: Wer Mais sät, wird Sturm ernten! Erhältlich auch in meinem Autorenshop: https://shop.autorenwelt.de/products/todes-mais
Tiefe Wasser sterben still...Eigenständige VeröffentlichungVerlagshaus Monsenstein und Vannerdat Münster18. Januar 2012Planet Erde - der Blaue Planet. Über 70 % der Oberfläche unserer Welt sind von Wasser bedeckt. Meere, Seen und Flüsse sind Inspiration, Erholungsraum, Schwimm-, Spaßraum und Ruhepol zugleich. Wasserfälle und Regenbögen, Schneekristalle und Geysire betören unser Herz, sind Augenschmaus und bewundernswert, ein Grund zum Staunen ob der Schönheit und Grazilität. Wasser ist Quell jeglichen Lebens - in ihm, von ihm, auf ihm und an ihm leben unzählige Arten. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Kondensationsreise durch die (Unter-)Wasserwelten rund um den Globus, zu Walen, Korallen, in die Tiefsee, den Golfstrom, die Salaren der Anden ebenso, wie in die afrikanischen Savannen, den Tümpel um die Ecke oder den Rhein. Eine Geschichte die zum Schutz motiviert, informiert, die kreativ und informativ ist. Lyrik, Kurzprosa, Zeichnungen und Fotografien ergänzen diese Reise. Folgen Sie uns ins kühle Nass! Erhältlich auch in meinem Autorenshop: https://shop.autorenwelt.de/products/tiefe-wasser-sterben-still
Black Box Germany 2011Veröffentlichung in AnthologieAcheron Verlag02.01.2011Das gesellschaftskritische Gedicht "!!!SCHLUSS!!!", gegen die Atomkraft
Naturkostkalender Schrot & Korn 2010Veröffentlichung in Anthologiebio verlag gmbh02.01.2010Die gesellschaftskritische Kurzgeschichte "Spiegelei" (Schankheitswahn)
"Ich schenk dir ein Gedicht" - 100x Schiller spielerisch: Die Gewinner des Gedichtwettbewerbs zum Schillerjahr 2005Books on demand GmbH01.10.2005Das Gedicht "An den Frieden"
KriExit - Zeit für FriedenHerausgeberschaftWendepunkt Verlag01.03.2017Zwei Weltkriege im letzten Jahrhundert forderten Millionen Tote. Ihnen folgten unzählige Konflikte weltweit mit weiteren Millionen Opfern. Kriege um Öl, Einfluss, Macht und gegen den Terror. Kriege aus religiösen und rassistischen Gründen … Doch was ist eigentlich Krieg? Woher stammt dieser Trieb zum Erobern, Töten und Siegen? Was sind die Folgen eines Krieges? Und könnte man den Krieg vielleicht ein für alle Mal aus der Welt tilgen? Auch heute sind uns Krieg und Terror näher, als uns lieb ist. Dadurch stellen sich neue Fragen: Sollten wir uns wirklich nach außen hin abgrenzen, neue Mauern im Geist und in der Welt errichten und neue Waffen kaufen? Wer Waffen hat, der wird doch auch kämpfen? Wer Unrecht sät, wird der nicht Hass ernten? Und jener der tötet, mordet er nicht – egal auf welcher Seite er steht? – Gibt es in Wirklichkeit denn nicht doch nur eine Seite: Die der Menschlichkeit, der Liebe und die der einen Welt? Vier AutorInnen stellen sich den Fragen in einer stürmischen, populistischen und gewalttätigen Zeit. Sie lassen Geflohene zu Wort kommen, die Vergangenheit sprechen, werfen den Anker aus und rufen hinaus in den Sturm: „Es ist Zeit für den KriExit!“
Unser aller ErbeEigenständige VeröffentlichungSchardt Verlag01.07.2017Seinen wohlverdienten Urlaub hat sich Kommissar Heinz Kelchbrunner anders vorgestellt: Erst stößt er beim Graben in seinem Garten auf menschliche Gebeine, dann beschäftigt ihn ein weitaus aktuellerer Todesfall in seiner freien Zeit: Anna Einarsdóttír wird beim Spaziergang von einem Ast erschlagen – und das ist, wie sich herausstellt, nicht dem stürmischen Wetter geschuldet. Kelchbrunner und seine Kollegin Katharina Juvanic nehmen die Ermittlungen auf. Die Spur führt schließlich nach Island, die Heimat der Toten, und zum geplanten Bau eines Staudammes, der eine wertvolle Naturfläche akut gefährdet. Dass Kelchbrunner von oberster Stelle dorthin beordert wird, um weitere Nachforschungen anzustellen, kommt dem umweltbewussten Kommissar gerade recht. Vielleicht gelingt es ihm, nicht nur Licht ins Dunkel zu bringen, sondern gleichzeitig seine eigenen Schlafstörungen und einen schmerzhaften Verlust zu überwinden. Kaum in Island angekommen, muss er sich jedoch gleich mit störrischen Behörden und verstockten bis feindseligen Einheimischen auseinandersetzen. Es scheint, als sei niemandem hier an der Auflösung des Falles gelegen …