ThomasKowaAutor*in, Blogger*in, Drehbuchautor*in, Juror*in, Videoproduzent*inEr sah aus wie ein harmloser Bankangestellter. Falls es so etwas überhaupt noch gab. ProfilEinträge AdresseSchweizhttp://www.thomaskowa.de Über michThomas Kowa ist Autor, Poetry-Slammer, Musikproduzent und manchmal Weltreisender. Während in seinen Thrillern fleißig gestorben werden darf, ist es ihm in seinen absurd-komischen Romanen trotz mehrfacher Versuche noch nicht gelungen, jemanden umzubringen. Zusammenarbeit mit: Lübbe, Digital Publishers, Saga Egmont Pseudonyme: Thomas Kowa GenreBelletristik, Drehbuch, E-Book, Geschichte, Kurzgeschichte, Historischer Roman, Hörspiel, Krimi, Thriller, Kurzkrimi, Roman, Satire, Science Fiction, Sketch, Songtexte, Utopie/Staatsroman Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/Thomas.Kowa.Autorhttps://twitter.com/Thomas_Kowa Veröffentlichungen Das letzte SakramentEigenständige VeröffentlichungLübbe22.06.2012Es ist das größte Geheimnis der Kirche - und ihre größte Bedrohung ... Basel. In einem Labor wird die Leiche eines Mitarbeiters gefunden. Der Tote hat zuletzt an Untersuchungen im Auftrag des Vatikans gearbeitet. Die Ergebnisse unterliegen strengster Geheimhaltung, doch scheint es, als sei man auf hoch brisante Erkenntnisse gestoßen, deren Veröffentlichung die katholische Kirche um jeden Preis verhindern möchte. Rom. Auf dem Petersplatz zeigt ein Journalist das Video eines Jungen, das die Welt in Schockstarre versetzt: Das Kind sei ein Klon von Jesus Christus. Während der Kirche die größte Bewährungsprobe seit der Reformation bevorsteht, sucht alle Welt den Jungen. Doch einige würden ihn lieber tot als lebendig sehen - RemexanEigenständige VeröffentlichungDigital Publishers31.05.2016Nur noch eine Stunde Schlaf pro Tag. Immer leistungsbereit. Keine Nebenwirkungen. Aber ist das die ganze Wahrheit? Der Pharmakonzern GENEKNOV bringt mit „Remexan“ ein Medikament auf den Markt, das den täglichen Schlafbedarf auf eine einzige Stunde verkürzt. Inmitten dieser sich rasant verändernden Welt versucht Kommissar Erik Lindberg, den Mord am ehemaligen GENEKNOV-CEO aufzuklären, der wie ein Versuchstier mit im Schädel applizierten Elektroden aufgefunden wurde. Verzweifelt über seine im Koma liegende Freundin und vom Bundespolizeichef unter Druck gesetzt, beginnt Lindberg selbst Remexan zu nehmen ... MitgliedschaftenDas Syndikat, AdS, Berner Schriftsteller Verband (BSV), FC Criminale, Verein Krimi Schweiz
Das letzte SakramentEigenständige VeröffentlichungLübbe22.06.2012Es ist das größte Geheimnis der Kirche - und ihre größte Bedrohung ... Basel. In einem Labor wird die Leiche eines Mitarbeiters gefunden. Der Tote hat zuletzt an Untersuchungen im Auftrag des Vatikans gearbeitet. Die Ergebnisse unterliegen strengster Geheimhaltung, doch scheint es, als sei man auf hoch brisante Erkenntnisse gestoßen, deren Veröffentlichung die katholische Kirche um jeden Preis verhindern möchte. Rom. Auf dem Petersplatz zeigt ein Journalist das Video eines Jungen, das die Welt in Schockstarre versetzt: Das Kind sei ein Klon von Jesus Christus. Während der Kirche die größte Bewährungsprobe seit der Reformation bevorsteht, sucht alle Welt den Jungen. Doch einige würden ihn lieber tot als lebendig sehen -
RemexanEigenständige VeröffentlichungDigital Publishers31.05.2016Nur noch eine Stunde Schlaf pro Tag. Immer leistungsbereit. Keine Nebenwirkungen. Aber ist das die ganze Wahrheit? Der Pharmakonzern GENEKNOV bringt mit „Remexan“ ein Medikament auf den Markt, das den täglichen Schlafbedarf auf eine einzige Stunde verkürzt. Inmitten dieser sich rasant verändernden Welt versucht Kommissar Erik Lindberg, den Mord am ehemaligen GENEKNOV-CEO aufzuklären, der wie ein Versuchstier mit im Schädel applizierten Elektroden aufgefunden wurde. Verzweifelt über seine im Koma liegende Freundin und vom Bundespolizeichef unter Druck gesetzt, beginnt Lindberg selbst Remexan zu nehmen ...