Sven j.OlssonAutor*in, Dramaturg*in, Regisseur*inJeder Staat ist eine legalisierte Interessengemeinheit, die sich gegen das Individuum verschworen hat. (Walter Mehring) ProfilEinträge AdresseHamburgDeutschlandhttp://www.olsson.de GenreBelletristik, Drehbuch, Erzählung, Krimi, Thriller, Libretto, Mundart, Novelle, Prosa, Kurzprosa, Reiseliteratur, Roman, Satire, Sketch, Texte (allgemein), Theaterstück Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/SvenjOlssonhttps://www.xing.com/profile/SvenJ_Olssonhttps://www.linkedin.com/pub/sven-j-olssonhttps://plus.google.com/s/Sven%20j.%20Olssonhttps://twitter.com/svenjolssonhttp://www.merin.de Veröffentlichungen MüllerEigenständige Veröffentlichungchronos theatertexte, Hamburg2013Das Theaterstück ist die Dramatisierung des Romans "Müller" von Walter Mehring. Es beschreibt in einer tour de force den typischen deutschen Untertanen: Dr. Armin Müller. Die RichtigenEigenständige Veröffentlichungchronos theatertexte, Hamburg2013Klaus und Leila Richtig sind die Inhaber von „Die Richtigen GmbH & Co. KG“, einer Jobvermittlungszentrale, die sich auf die Auswahl von Selbstmordattentäter spezialisiert hat. Denn, „wenn Sicherheit von Profis betrieben wird, kann man die Anschläge nicht den Amateuren überlassen“. Deshalb veranstalten sie ein Assessment Center für die Auswahl des geeignesten Selbstmordattentäters. Eine im wahren Sinne hochexplosive Angelegenheit. Die mutige Kanhar DeEigenständige VeröffentlichungVerlag für Kindertheater2014Das indische Märchen "Die mutige Kanhar De" als temperamentvolle, farbenfrohe Mischung aus Märchen und Bollywood für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit viel Musik, Tanz, Komik und Spannung wird die abenteuerliche Geschichte von Prinzessin Kanhar De mit viel indischem Flair erzählt. Deutsche Uraufführung 19.4.2015 in Wilhelmshaven Abb: Landesbühne Wilhelmshaven in Kooperation mit der Jade Hochschule Paradise DevilsEigenständige VeröffentlichungTheaterverlag Karl Mahnke2011Eine höllische Komödie Die Hölle ist überfüllt, da Gott sich nicht entschließen kann, die Geläuterten ins Paradies zu lassen. Zu groß ist seine Sorge, es könnte sich doch ein Scheinheiliger unter den Geläuterten zu Unrecht einen Platz im Paradies erschleichen. In der Hölle leidet zudem die Qulität der Qualen unter den zahlreichen Sündern, da dem Personal kaum genug Zeit bleibt angemessen zu foltern und zu strafen.Die Überfüllung der Hölle hat zur Folge, dass Tote abgewiesen werden und weiterleben müssen.Dies trifft besonders den Rockmusiker Curt hart, der nach seinen Selbstmorden ständig von Magister Tod reanimiert wird. Eine Aufgabe, die Magister Tod auch zu tiefst wiederstrebt.Die unhaltbare Situation in der Hölle führt zu einer Auseinandersetzung zwischen den Geschwistern Satan und Luzie. Luzie ruft die Revolution aus und setzt alles daran, den Himmel durch die Bewohner der Hölle zu übernehmen, um die Büßer und Geläuterten endlich in das Paradies einziehen zu lassen. Nebenbei entmachtet sie dabei auch ihren Bruder Satan und übernimmt alleinig die Macht über die Hölle. Am Ende gehen Gott und Satan ins Exil - auf die Erde. HeckenschnittEigenständige VeröffentlichungTheaterverlag Karl Mahnke2012Eine Komödie über Bankenkrach und Nachbarschaftshilfe Eine Gruppe von Menschen, die sich alle aus ihrem Schrebergarten kennen, entführen den Direktor einer Bank, da diese sie um die gesamten Ersparnisse gebracht hat. Sie versuchen von der Bank ihre Ersparnisse zu erpressen, doch der Aufsichtsrat ist froh, dass ihr Direktor verschwunden ist und spekuliert auf dessen Tod, um ihm so alles in die Schuhe schieben zu können. Konfrontiert mit der Nachricht "Die Bank will nicht zahlen", erzählt der Direktor Interna, die den Aufsichtsrat belasten. Als daraufhin die Entführer drohen, alle Hintermänner publik zu machen, wird der Schrebergarten gestürmt und die Geisel befreit. Mit alternativem Ende nach Wahl. Heckenschnitt heißt seit kurzem auch Heckensnitt, denn die Komödie gibt es auch in einer plattdeutschen Fassung. Der Trailer auf Youtube BluegrassliebeEigenständige Veröffentlichungchronos theatertexte2012Theaterfassung de Romans "Die Tage der Bluegrassliebe" von Edward von de Vendel. Die Geschichte eines Coming Out. Kunst und CompassionHerausgeberschaftVerrlag Expeditionen09.05.2017Festschrift zum 70. Geburtstag der Schriftstellerin und Malerin Emina Kamber. No Problem, Sir!Eigenständige VeröffentlichungKadera Verlag29.05.2017Indien ist ein verrücktes und ebenso liebenswertes Land mit den tollsten Geschichten. Hier fahren die Autorickshaws auch mal über die Bürgersteige, gehupt wird laut und heftig, auch wenn keiner in der Nähe ist und der Straßenfrisör kennt Shakespeare. Indien ist auch ein Land mit einer erstaunlichen Bürokratie und nie endendem Improvisationstalent. Von all diesen Extremen, diesen Merkwürdigkeiten und wunderbaren Begegnungen erzählen die Geschichten in No Problem, Sir! Indische Momente. Sie zeugen in ihrer Vielfalt von dem überbordenden Leben, der Farbenpracht und dem 'incredible India'. Wie die Steine eines Kaleidoskops setzen sich die Alltagsgeschichten – mit formatfüllenden Bildern, die nicht nach Pracht und Schönheit suchen, sondern Indien zeigen, so wie es ist, zu dem bunten Bild Indiens zusammen. MitgliedschaftenVS - Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (Vorstandsmitglied im Landesverband Hamburg), Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e. V., Hamburger Autorenvereinigung (HAV) Auszeichnungen2009: Gewinner beim ThOP Dramatikerpreis (Dramen aus der Yuccapalme); 2012: Finalist beim 'Stücke Schießen' in Hamburg
MüllerEigenständige Veröffentlichungchronos theatertexte, Hamburg2013Das Theaterstück ist die Dramatisierung des Romans "Müller" von Walter Mehring. Es beschreibt in einer tour de force den typischen deutschen Untertanen: Dr. Armin Müller.
Die RichtigenEigenständige Veröffentlichungchronos theatertexte, Hamburg2013Klaus und Leila Richtig sind die Inhaber von „Die Richtigen GmbH & Co. KG“, einer Jobvermittlungszentrale, die sich auf die Auswahl von Selbstmordattentäter spezialisiert hat. Denn, „wenn Sicherheit von Profis betrieben wird, kann man die Anschläge nicht den Amateuren überlassen“. Deshalb veranstalten sie ein Assessment Center für die Auswahl des geeignesten Selbstmordattentäters. Eine im wahren Sinne hochexplosive Angelegenheit.
Die mutige Kanhar DeEigenständige VeröffentlichungVerlag für Kindertheater2014Das indische Märchen "Die mutige Kanhar De" als temperamentvolle, farbenfrohe Mischung aus Märchen und Bollywood für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit viel Musik, Tanz, Komik und Spannung wird die abenteuerliche Geschichte von Prinzessin Kanhar De mit viel indischem Flair erzählt. Deutsche Uraufführung 19.4.2015 in Wilhelmshaven Abb: Landesbühne Wilhelmshaven in Kooperation mit der Jade Hochschule
Paradise DevilsEigenständige VeröffentlichungTheaterverlag Karl Mahnke2011Eine höllische Komödie Die Hölle ist überfüllt, da Gott sich nicht entschließen kann, die Geläuterten ins Paradies zu lassen. Zu groß ist seine Sorge, es könnte sich doch ein Scheinheiliger unter den Geläuterten zu Unrecht einen Platz im Paradies erschleichen. In der Hölle leidet zudem die Qulität der Qualen unter den zahlreichen Sündern, da dem Personal kaum genug Zeit bleibt angemessen zu foltern und zu strafen.Die Überfüllung der Hölle hat zur Folge, dass Tote abgewiesen werden und weiterleben müssen.Dies trifft besonders den Rockmusiker Curt hart, der nach seinen Selbstmorden ständig von Magister Tod reanimiert wird. Eine Aufgabe, die Magister Tod auch zu tiefst wiederstrebt.Die unhaltbare Situation in der Hölle führt zu einer Auseinandersetzung zwischen den Geschwistern Satan und Luzie. Luzie ruft die Revolution aus und setzt alles daran, den Himmel durch die Bewohner der Hölle zu übernehmen, um die Büßer und Geläuterten endlich in das Paradies einziehen zu lassen. Nebenbei entmachtet sie dabei auch ihren Bruder Satan und übernimmt alleinig die Macht über die Hölle. Am Ende gehen Gott und Satan ins Exil - auf die Erde.
HeckenschnittEigenständige VeröffentlichungTheaterverlag Karl Mahnke2012Eine Komödie über Bankenkrach und Nachbarschaftshilfe Eine Gruppe von Menschen, die sich alle aus ihrem Schrebergarten kennen, entführen den Direktor einer Bank, da diese sie um die gesamten Ersparnisse gebracht hat. Sie versuchen von der Bank ihre Ersparnisse zu erpressen, doch der Aufsichtsrat ist froh, dass ihr Direktor verschwunden ist und spekuliert auf dessen Tod, um ihm so alles in die Schuhe schieben zu können. Konfrontiert mit der Nachricht "Die Bank will nicht zahlen", erzählt der Direktor Interna, die den Aufsichtsrat belasten. Als daraufhin die Entführer drohen, alle Hintermänner publik zu machen, wird der Schrebergarten gestürmt und die Geisel befreit. Mit alternativem Ende nach Wahl. Heckenschnitt heißt seit kurzem auch Heckensnitt, denn die Komödie gibt es auch in einer plattdeutschen Fassung. Der Trailer auf Youtube
BluegrassliebeEigenständige Veröffentlichungchronos theatertexte2012Theaterfassung de Romans "Die Tage der Bluegrassliebe" von Edward von de Vendel. Die Geschichte eines Coming Out.
Kunst und CompassionHerausgeberschaftVerrlag Expeditionen09.05.2017Festschrift zum 70. Geburtstag der Schriftstellerin und Malerin Emina Kamber.
No Problem, Sir!Eigenständige VeröffentlichungKadera Verlag29.05.2017Indien ist ein verrücktes und ebenso liebenswertes Land mit den tollsten Geschichten. Hier fahren die Autorickshaws auch mal über die Bürgersteige, gehupt wird laut und heftig, auch wenn keiner in der Nähe ist und der Straßenfrisör kennt Shakespeare. Indien ist auch ein Land mit einer erstaunlichen Bürokratie und nie endendem Improvisationstalent. Von all diesen Extremen, diesen Merkwürdigkeiten und wunderbaren Begegnungen erzählen die Geschichten in No Problem, Sir! Indische Momente. Sie zeugen in ihrer Vielfalt von dem überbordenden Leben, der Farbenpracht und dem 'incredible India'. Wie die Steine eines Kaleidoskops setzen sich die Alltagsgeschichten – mit formatfüllenden Bildern, die nicht nach Pracht und Schönheit suchen, sondern Indien zeigen, so wie es ist, zu dem bunten Bild Indiens zusammen.