Portraits von berühmten Tangolehrerpaaren.
Die geballte "Weisheit" der Tango Maestros! In dieser einzigartigen neuen Reihe portraitiert Susanne Mühlhaus die Maestros des Tango Argentino. Im ersten Band: Gustavo Naveira & Giselle Anne - die weltbekanntesten Tangolehrer der Lehrer, Mariano 'Chicho' Frúmboli - der Erneuerer des Tango, Rodrigo 'Joe' Corbata & Lucila Cionci - ein herausragendes Paar der jungen Generation, Carlos Espinoza & Noelia Hurtado - junge Vertreter des Milonguero-Stils, Sebastian Jimenez & Maria Ines Bogado - Tangoweltmeister 2010.
Das Buch zeigt die Entwicklungsgeschichte dieser Maestros, wie sich die Tangolehrerpaare kennengelernt haben, erläutert ihre Unterrichtsphilosophie und Methodik, stellt dar, was sie über den Tango denken und wie sie den Tango in unterschiedlichen Ländern sehen. Die Biographien und Sichtweisen der argentinischen Tangolehrer sind einnehmend, unterhaltsam und erhellend.
Die Fotos der Autorin stellen die Persönlichkeit und Herangehensweise der Maestros heraus. Der Band enthält 29 s/w Fotos.
Unverzichtbarer Lesestoff für jeden Tango-Begeisterten, der sich ein Bild über den argentinischen Tango und seine Maestros auch außerhalb des Unterrichts machen will! Auch eine Entscheidungshilfe, wenn man überlegt, bei welchem Paar man einen oder mehrere Workshops belegen möchte. Einblicke in den Alltag der glamourösen, ständig um die Welt tourenden berühmten Tangolehrer. Im Unterricht bleibt keine Zeit, mit den Tangolehrern zu reden, sie kennenzulernen. Die Autorin begleitete die Tango-Lehrerpaare über mehrere Tage bei verschiedenen Tangofestivals in deren Unterricht und Shows, teils wiederholt über mehrere Jahre, und sprach mit ihnen ausführlich. Das Buch basiert auf Artikeln der Autorin, die in der Zeitschrift "Tangodanza" erschienen sind. Diese wurden für den vorliegenden Band erweitert, aktualisierte und überarbeitet und mit zusätzlichen Informationen, Materialen und Fotos ergänzt.
Peter Mötteli, Autor und Milonga-Veranstalter, Basel sagt dazu: "Was aber Tango-Geschichte schreibt - oder schreiben sollte - ist das Chicho Frúmboli-Interview! Das ist einfach der Hammer! Chicho, dieser sozial etwas schwierige Mitmensch, denkt ja fast so gut wie er tanzt - und kann es formulieren. Toll, das zu lesen! Danke an Susanne Mühlhaus, der es gelungen ist, Chicho so sichtbar zu machen."