Meine Ziele als Autorin
Als Autorin strebe ich danach, Geschichten zu erzählen, die die Menschen berühren und zum Nachdenken anregen. Mein Ziel ist es, durch meine Worte und Geschichten eine Verbindung zu meinen Lesern herzustellen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Ich möchte Themen ansprechen, die in unserer Gesellschaft oft übersehen oder missverstanden werden, und so einen Beitrag zu einer inklusiveren und gerechteren Welt leisten.
Inklusion und Diversität: Einer meiner wichtigsten Schwerpunkte ist es, die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen und Lebensweisen darzustellen. Ich möchte Geschichten schreiben, die die Erfahrungen von Menschen mit Behinderungen, von Minderheiten und von allen, die oft an den Rand gedrängt werden, in den Mittelpunkt stellen. Durch meine eigenen Erlebnisse und meine Sensibilität für diese Themen möchte ich authentische und einfühlsame Geschichten erzählen.
Aufklärung und Bewusstsein: Ich sehe es als meine Aufgabe, Missstände aufzuzeigen und über Themen zu informieren, die in unserer Gesellschaft verbessert werden müssen. Sei es durch das Aufdecken von Diskriminierung, das Thematisieren von sozialen Ungerechtigkeiten oder das Ansprechen von politischen Herausforderungen – meine Bücher sollen Leser dazu inspirieren, über diese Themen nachzudenken und aktiv zu werden.
Kreativer Ausdruck: Schreiben ist für mich nicht nur ein Mittel zur Kommunikation, sondern auch eine Form der Kunst. Ich möchte meine Kreativität voll ausschöpfen und innovative, spannende und berührende Geschichten erschaffen. Dabei möchte ich meinen eigenen Stil weiterentwickeln und mich kontinuierlich verbessern.
Nachhaltiger Einfluss: Mein langfristiges Ziel ist es, Bücher zu schreiben, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Leser dazu motivieren, ihre Welt und sich selbst neu zu betrachten. Ich möchte Werke schaffen, die auch nach Jahren noch gelesen und geschätzt werden und die Diskussionen anregen.
Durch meine Arbeit als Autorin hoffe ich, die Welt ein Stück weit besser zu machen und meinen Lesern eine inspirierende und bereichernde Leseerfahrung zu bieten.
Zusammenarbeit mit:
Ich arbeite mit einer Vielzahl von Personen und Organisationen zusammen, um meine Ziele als Autorin zu erreichen und meine Botschaften zu verbreiten.
Zusammenarbeit und Kooperationen
-
Novum Verlag: Meine Bücher werden beim Novum Verlag veröffentlicht, wo ich eng mit dem Verlegerteam zusammenarbeite, um sicherzustellen, dass meine Werke die bestmögliche Qualität erreichen und ein breites Publikum erreichen.
-
Blogging: Als Bloggerin veröffentliche ich regelmäßig Beiträge zu feministischen Themen und Inklusion auf verschiedenen Plattformen. Hier arbeite ich oft mit anderen Bloggern und Aktivisten zusammen, um eine größere Reichweite zu erzielen und mehr Aufmerksamkeit auf wichtige gesellschaftliche Themen zu lenken.
-
Ehrenamtliches Engagement: Ich unterstütze verschiedene Organisationen wie All Out, change.org, Aktion gegen Hunger und PETA. Durch diese Zusammenarbeit kann ich nicht nur meine Stimme für wichtige Anliegen erheben, sondern auch aktiv an Kampagnen und Projekten teilnehmen, die positive Veränderungen bewirken.
-
Medien und Öffentlichkeitsarbeit: Ich nutze meine Medienkompetenz, um in verschiedenen Medien über meine Arbeit und meine Überzeugungen zu sprechen. Dies umfasst Interviews, Artikel und Teilnahme an Diskussionen, um ein breiteres Publikum zu erreichen und Bewusstsein für die Themen zu schaffen, die mir am Herzen liegen.
-
Workshops und Veranstaltungen: Ich nehme regelmäßig an Workshops und Veranstaltungen teil, die sich mit Sozialpolitik und Inklusion beschäftigen. Diese Gelegenheiten nutze ich, um mein Wissen zu erweitern, mich mit anderen Experten auszutauschen und meine eigenen Erfahrungen und Perspektiven einzubringen.
Durch diese vielfältigen Kooperationen und meine aktive Teilnahme in verschiedenen Bereichen trage ich dazu bei, eine inklusive und gerechte Gesellschaft zu fördern und wichtige gesellschaftliche Themen in den Fokus zu rücken.
Pseudonyme:
Meine Ziele als Autorin
Als Autorin strebe ich danach, Geschichten zu erzählen, die die Menschen berühren und zum Nachdenken anregen. Mein Ziel ist es, durch meine Worte und Geschichten eine Verbindung zu meinen Lesern herzustellen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Ich möchte Themen ansprechen, die in unserer Gesellschaft oft übersehen oder missverstanden werden, und so einen Beitrag zu einer inklusiveren und gerechteren Welt leisten.
Inklusion und Diversität: Einer meiner wichtigsten Schwerpunkte ist es, die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen und Lebensweisen darzustellen. Ich möchte Geschichten schreiben, die die Erfahrungen von Menschen mit Behinderungen, von Minderheiten und von allen, die oft an den Rand gedrängt werden, in den Mittelpunkt stellen. Durch meine eigenen Erlebnisse und meine Sensibilität für diese Themen möchte ich authentische und einfühlsame Geschichten erzählen.
Aufklärung und Bewusstsein: Ich sehe es als meine Aufgabe, Missstände aufzuzeigen und über Themen zu informieren, die in unserer Gesellschaft verbessert werden müssen. Sei es durch das Aufdecken von Diskriminierung, das Thematisieren von sozialen Ungerechtigkeiten oder das Ansprechen von politischen Herausforderungen – meine Bücher sollen Leser dazu inspirieren, über diese Themen nachzudenken und aktiv zu werden.
Kreativer Ausdruck: Schreiben ist für mich nicht nur ein Mittel zur Kommunikation, sondern auch eine Form der Kunst. Ich möchte meine Kreativität voll ausschöpfen und innovative, spannende und berührende Geschichten erschaffen. Dabei möchte ich meinen eigenen Stil weiterentwickeln und mich kontinuierlich verbessern.
Nachhaltiger Einfluss: Mein langfristiges Ziel ist es, Bücher zu schreiben, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Leser dazu motivieren, ihre Welt und sich selbst neu zu betrachten. Ich möchte Werke schaffen, die auch nach Jahren noch gelesen und geschätzt werden und die Diskussionen anregen.
Durch meine Arbeit als Autorin hoffe ich, die Welt ein Stück weit besser zu machen und meinen Lesern eine inspirierende und bereichernde Leseerfahrung zu bieten.