SebastianSchrothAutor*in, Filmemacher*in, Journalist*in, Redakteur*in„Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.“ Profil Über michIch schreibe gerne und viel. Dank meines gesunden Unverständnisses der Situation mehr sinnfrei als geistreich. Und wenn ich nicht schreibe produziere ich Videos. Auch gerne und viel. Neben der Suche nach der verlorenen Zeit verfasse ich zeitlebens und insgeheim mein aufklärerisches Werk über den inhaltlichen Mehrwert des Nonsens. Zusammenarbeit mit: ARGO Konzerte GmbH Klassik Radio GmbH & Co. KG Das Theater Erlangen GenreRezension, Satire, Texte (allgemein) Veröffentlichungen „… und denken Sie bitte nach dem Konzert daran, Ihr Handy wieder einzuschalten!“Veröffentlichung in Literaturzeitschrift19.12.2017Filmmusik hautnah: Das Klassik Radio Pops Orchestra und der Dirigent Nic Raine präsentierten am 8.12.2017 im Kongress am Park in Augsburg die schönsten Filmmusik-Soundtracks aus Hollywood. Nachdem das Orchester in den vergangenen Wochen bereits in etlichen anderen Städten in ganz Deutschland aufgetreten ist, war dies das letzte Konzert der diesjährigen Konzertreihe „Klassik Radio Live in Concert 2017“. Durch den Abend führten die Moderatoren Thomas Ohrner und Svenja Sellnow. The World of Hans Zimmer – A Symphonic CelebrationVeröffentlichung in Literaturzeitschrift19.10.2018Tolle neue Arrangements bekannter Filmmusiken, ein eingespieltes Orchester mit Mini-Chor, überzeugende Solisten und LED-Projektionen, ein zurecht gefeierter Komponist und ein teilweise schrecklich respektloses Publikum – all das war die perfekt inszenierte Show The World of Hans Zimmer – A Symphonic Celebration in der Arena Nürnberger Versicherung. Tresenlesen III: Im Rausch mit Hermann Große-BergVeröffentlichung in Literaturzeitschrift22.12.2018Er kokst, hängt an der Nadel, trinkt regelmäßig und gibt sich mit Joints den Rest – und liest nebenbei noch aus Werken von Goethe, Benjamin Stuckkrad-Barre oder auch Walter Benjamin vor: Hermann Große-Berg präsentiert einen etwas anderen Literatur-Abend im Entla’s Keller auf dem Gelände der Bergkirchweih. Filmmusik in Nürnberg: Klassik Radio live in Concert 2018Veröffentlichung in Literaturzeitschrift30.12.2018Am 22.12.2018 bot das Klassik Radio Pops Orchestra in der Meistersingerhalle wieder einmal ein äußerst interessantes und umfangreiches Programm aus den schönsten Hollywood-Soundtracks der letzten Jahre: Star Wars, Die fabelhafte Welt der Amélie, The Crown, Love Actually uvm. Die Musik alleine und die Begeisterung des Publikums täuschen aber leider nicht darüber hinweg, dass diese Konzertreihe zu einer riesigen Werbemaschinerie verkommt. Unser Blauer Planet II – Live in ConcertVeröffentlichung in Literaturzeitschrift02.03.2019Die Live-Adaption der BBC-Naturdokumentation Unser Blauer Planet 2 begeisterte am Mittwochabend mit einzigartigen Bildern und atemberaubender Musik das Publikum in der Arena Nürnberger Versicherung. Nach dem großen Erfolg von PLANET EARTH II – LIVE IN CONCERT präsentierte Dirk Steffens mit UNSER BLAUER PLANET II – LIVE IN CONCERT nun auch die spektakulärsten Szenen der preisgekrönten Naturdokumentation BLUE PLANET II zusammen mit der mitreißenden und live gespielten Musik. Eine Woche ohne Handy – Ein SelbstversuchVeröffentlichung in LiteraturzeitschriftDieser Artikel war der Kick-Off zu einem einwöchigen Selbstversuch. Die jeweiligen Tageszusammenfassungen sind als Blogbeiträge ebenfalls auf youthmag.de nachzulesen. Glücklich zurück im KindergartenVeröffentlichung in LiteraturzeitschriftDieser Artikel erschien zusammen mit einigen anderen Artikel im Rahmen der youcoN 2019 auf Rügen. Hier war die Junge Presse als Live-Redaktion vor Ort und berichtete durchgehend von den Ergebnissen. Album der Woche KW 43: DSVII – M83Veröffentlichung in LiteraturzeitschriftJede Woche präsentiert funklust im funklust mischpult das "Album der Woche". Dies ist meine Rezension zu DSVII von M83. Open Beatz Festival 2019Veröffentlichung in Literaturzeitschrift29.07.2019Diesen Sommer fand nun schon zum 10. Mal Süddeutschlands größtes Open-Air-Festival für elektronische Musik statt. Jedes Jahr treffen sich zwischen Herzogenaurach und Puschendorf rund 20.000 Besucher und feiern gemeinsam auf dem Open Beatz Festival die Liebe zur elektronischen Musik. Leider wurde das 10-jährige Jubiläum aber von einem tödlichen Unfall überschattet. Lange Nacht der Wissenschaften 2019Veröffentlichung in Literaturzeitschrift21.10.2019Erlangen in Grün. Am vergangenen Samstagabend fand die nun schon neunte Lange Nacht der Wissenschaften statt, bei der wieder tausende wissensdurstige Menschen in Nürnberg, Fürth und Erlangen interessanten Vorträgen lauschten, informative Ausstellungen besuchten und spannende Experimente bestaunten. Klassik Radio Live in Concert 2019Veröffentlichung in Literaturzeitschrift23.12.2019Zum letzten Mal in diesem Jahr lud das Klassik Radio Pops Orchestra vergangenen Mittwochabend in der Meistersingerhalle in Nürnberg alle Filmmusik-Fans ein, liebgewonnene Soundtracks live zu erleben. Gespielt wurden unter anderem Tracks aus Avatar, Jurassic Park, The Da Vinci Code und Ratatouille. Album der Woche KW 21: True Colours – Fritz KalkbrennerVeröffentlichung in Literaturzeitschrift22.05.2020Mit seinem aktuellen Album True Colours zeigt uns Kalkbrenner frei übersetzt sein wahres Gesicht. Stellvertretend ist dementsprechend auch das Album-Cover gestaltet: Nachdenklich, ja fast ausdruckslos, starrt Kalkbrenner hinter einer verregneten Fensterscheibe in die Ferne. Er liefert mit seiner nun mehr schon sechsten Platte Musik, die perfekt in den Club passt, aber auch bequem auf der zwangsverordneten Couch genossen werden kann. MitgliedschaftenJunge Presse e.V. – Verein junger Medienmacher, re>flex – Studentisches Kulturmagazin FAU Erlangen-Nürnberg, funklust e.V. – Deine Campusmedien, Youthmag
„… und denken Sie bitte nach dem Konzert daran, Ihr Handy wieder einzuschalten!“Veröffentlichung in Literaturzeitschrift19.12.2017Filmmusik hautnah: Das Klassik Radio Pops Orchestra und der Dirigent Nic Raine präsentierten am 8.12.2017 im Kongress am Park in Augsburg die schönsten Filmmusik-Soundtracks aus Hollywood. Nachdem das Orchester in den vergangenen Wochen bereits in etlichen anderen Städten in ganz Deutschland aufgetreten ist, war dies das letzte Konzert der diesjährigen Konzertreihe „Klassik Radio Live in Concert 2017“. Durch den Abend führten die Moderatoren Thomas Ohrner und Svenja Sellnow.
The World of Hans Zimmer – A Symphonic CelebrationVeröffentlichung in Literaturzeitschrift19.10.2018Tolle neue Arrangements bekannter Filmmusiken, ein eingespieltes Orchester mit Mini-Chor, überzeugende Solisten und LED-Projektionen, ein zurecht gefeierter Komponist und ein teilweise schrecklich respektloses Publikum – all das war die perfekt inszenierte Show The World of Hans Zimmer – A Symphonic Celebration in der Arena Nürnberger Versicherung.
Tresenlesen III: Im Rausch mit Hermann Große-BergVeröffentlichung in Literaturzeitschrift22.12.2018Er kokst, hängt an der Nadel, trinkt regelmäßig und gibt sich mit Joints den Rest – und liest nebenbei noch aus Werken von Goethe, Benjamin Stuckkrad-Barre oder auch Walter Benjamin vor: Hermann Große-Berg präsentiert einen etwas anderen Literatur-Abend im Entla’s Keller auf dem Gelände der Bergkirchweih.
Filmmusik in Nürnberg: Klassik Radio live in Concert 2018Veröffentlichung in Literaturzeitschrift30.12.2018Am 22.12.2018 bot das Klassik Radio Pops Orchestra in der Meistersingerhalle wieder einmal ein äußerst interessantes und umfangreiches Programm aus den schönsten Hollywood-Soundtracks der letzten Jahre: Star Wars, Die fabelhafte Welt der Amélie, The Crown, Love Actually uvm. Die Musik alleine und die Begeisterung des Publikums täuschen aber leider nicht darüber hinweg, dass diese Konzertreihe zu einer riesigen Werbemaschinerie verkommt.
Unser Blauer Planet II – Live in ConcertVeröffentlichung in Literaturzeitschrift02.03.2019Die Live-Adaption der BBC-Naturdokumentation Unser Blauer Planet 2 begeisterte am Mittwochabend mit einzigartigen Bildern und atemberaubender Musik das Publikum in der Arena Nürnberger Versicherung. Nach dem großen Erfolg von PLANET EARTH II – LIVE IN CONCERT präsentierte Dirk Steffens mit UNSER BLAUER PLANET II – LIVE IN CONCERT nun auch die spektakulärsten Szenen der preisgekrönten Naturdokumentation BLUE PLANET II zusammen mit der mitreißenden und live gespielten Musik.
Eine Woche ohne Handy – Ein SelbstversuchVeröffentlichung in LiteraturzeitschriftDieser Artikel war der Kick-Off zu einem einwöchigen Selbstversuch. Die jeweiligen Tageszusammenfassungen sind als Blogbeiträge ebenfalls auf youthmag.de nachzulesen.
Glücklich zurück im KindergartenVeröffentlichung in LiteraturzeitschriftDieser Artikel erschien zusammen mit einigen anderen Artikel im Rahmen der youcoN 2019 auf Rügen. Hier war die Junge Presse als Live-Redaktion vor Ort und berichtete durchgehend von den Ergebnissen.
Album der Woche KW 43: DSVII – M83Veröffentlichung in LiteraturzeitschriftJede Woche präsentiert funklust im funklust mischpult das "Album der Woche". Dies ist meine Rezension zu DSVII von M83.
Open Beatz Festival 2019Veröffentlichung in Literaturzeitschrift29.07.2019Diesen Sommer fand nun schon zum 10. Mal Süddeutschlands größtes Open-Air-Festival für elektronische Musik statt. Jedes Jahr treffen sich zwischen Herzogenaurach und Puschendorf rund 20.000 Besucher und feiern gemeinsam auf dem Open Beatz Festival die Liebe zur elektronischen Musik. Leider wurde das 10-jährige Jubiläum aber von einem tödlichen Unfall überschattet.
Lange Nacht der Wissenschaften 2019Veröffentlichung in Literaturzeitschrift21.10.2019Erlangen in Grün. Am vergangenen Samstagabend fand die nun schon neunte Lange Nacht der Wissenschaften statt, bei der wieder tausende wissensdurstige Menschen in Nürnberg, Fürth und Erlangen interessanten Vorträgen lauschten, informative Ausstellungen besuchten und spannende Experimente bestaunten.
Klassik Radio Live in Concert 2019Veröffentlichung in Literaturzeitschrift23.12.2019Zum letzten Mal in diesem Jahr lud das Klassik Radio Pops Orchestra vergangenen Mittwochabend in der Meistersingerhalle in Nürnberg alle Filmmusik-Fans ein, liebgewonnene Soundtracks live zu erleben. Gespielt wurden unter anderem Tracks aus Avatar, Jurassic Park, The Da Vinci Code und Ratatouille.
Album der Woche KW 21: True Colours – Fritz KalkbrennerVeröffentlichung in Literaturzeitschrift22.05.2020Mit seinem aktuellen Album True Colours zeigt uns Kalkbrenner frei übersetzt sein wahres Gesicht. Stellvertretend ist dementsprechend auch das Album-Cover gestaltet: Nachdenklich, ja fast ausdruckslos, starrt Kalkbrenner hinter einer verregneten Fensterscheibe in die Ferne. Er liefert mit seiner nun mehr schon sechsten Platte Musik, die perfekt in den Club passt, aber auch bequem auf der zwangsverordneten Couch genossen werden kann.