SabineWreskiAutor*inTräume, die in deinen Tiefen wallen, aus dem Dunkel lass sie alle los. (Rilke) Profil AdresseBerlinDeutschlandhttp://sabine-wreski.de Über michDie Autorin Sabine Wreski (geboren 1967) lebt und arbeitet in ihrer Heimatstadt Berlin. Sie studierte Germanistik, Musik und Erziehungswissenschaft in Potsdam, arbeitete langjährig als Gesangslehrerin und ist heute in der Lernförderung tätig. Sie schreibt Lyrik und Kurzprosa, die sowohl von den Stadtlandschaften Berlins als auch von Wind und Wellen des Ostseestrands inspiriert sind. Ihre Gedichte sind in zahlreichen Anthologien und Literaturzeitschriften erschienen. 2018 veröffentlichte SternenBlick das Lyrikheft no. 3 "In zerschossener Kulisse" mit 26 ihrer Gedichte. Im gleichen Jahr erschien ihr Buch "Ich habe nur, was ich bin!" Berlin und seine Bewohner mit Hauptstadtlyrik durchsetzt von kurzen Geschichten. Zusammenarbeit mit: Dem Publikationsprojekt SternenBlick bin ich seit 2015 verbunden und in einigen seiner Anthologien mit Gedichtbeiträgen erschienen. Seit 2018 hat sich SternenBlick zum gemeinnützigen e.V. weiterentwickelt. Ich freue mich, diesen als aktives Mitglied im Bereich Öffentlichkeitsarbeit unterstützen zu dürfen. GenreGeschichte, Kurzgeschichte, Lyrik, Prosa, Kurzprosa, Satire SachgebieteLyrik/Kurzprosa Mein Netzwerkhttp://www.facebook.com/public/Sabine-Wreski Veröffentlichungen Ich habe nur, was ich bin! Berlin und seine BewohnerEigenständige Veröffentlichungeigenständige Publikation23.11.2018Berlin, am Anfang des 21. Jahrhuderts, auf der Suche nach sich selbst, gefangen im ewigen Werden, kreiert ständig neue Daseinsformen. Die Stadt bleibt dabei unangepasste Berufsjugendliche als auch weise Alte mit bewegter Vergangenheit. In diesem Stück Hauptstadtlyrik, durchsetzt von Geschichten ihrer Bewohner, spürt die Autorin der Frage nach, wie es sich in ihr leben und lieben lässt. Die Hommage an eine unvollkommene Diva eignet sich für Berlin-Liebhaber/innen und solche, die es werden wollen In zerschossener KulisseHerausgeberschaftSternenBlick08.10.2018Die Welt des Scheinbaren - das Leben als Bühnenstück oder Filmsequenz. Die Autorin wirft in 26 Gedichten einen Blick hinter den Vorhang. Organisationen DAS GEDICHT Literaturzeitschrift BayernDeutschland Essay, Abhandlung, Lyrik foo MitgliedschaftenSternenBlick e.V. Auszeichnungen2. Preis Frieling-Literaturwettbewerb 2008
Ich habe nur, was ich bin! Berlin und seine BewohnerEigenständige Veröffentlichungeigenständige Publikation23.11.2018Berlin, am Anfang des 21. Jahrhuderts, auf der Suche nach sich selbst, gefangen im ewigen Werden, kreiert ständig neue Daseinsformen. Die Stadt bleibt dabei unangepasste Berufsjugendliche als auch weise Alte mit bewegter Vergangenheit. In diesem Stück Hauptstadtlyrik, durchsetzt von Geschichten ihrer Bewohner, spürt die Autorin der Frage nach, wie es sich in ihr leben und lieben lässt. Die Hommage an eine unvollkommene Diva eignet sich für Berlin-Liebhaber/innen und solche, die es werden wollen
In zerschossener KulisseHerausgeberschaftSternenBlick08.10.2018Die Welt des Scheinbaren - das Leben als Bühnenstück oder Filmsequenz. Die Autorin wirft in 26 Gedichten einen Blick hinter den Vorhang.