SabineLipanAutor*in, Journalist*inKinder und Uhren dürfen nicht ständig aufgezogen werden, man muss sie auch gehen lassen. (Jean Paul) Profil AdresseNordrhein-WestfalenDeutschlandhttp://www.sabine-lipan.de Über michIch habe Germanistik und Theologie studiert, war ganz kurz Lehrerin, etwas länger Journalistin, zwischendurch mal Werbetexterin und Redenschreiberin für die Politik, habe die Öffentlichkeitsarbeit in einem Umweltzentrum und in einem Weiterbildungsinstitut begründet und auch einmal eine Bigband gemanagt. Bis ich ganz plötzlich Besuch bekam von fünf kleinen Außerirdischen, den „Alpha-Bens“. Seitdem schreibe ich für verschiedene Verlage Geschichten für ganz kleine, kleine, und große Kinder, und auch Erzählungen und Geschichten für Erwachsene. GenreBilderbuch, Erstleser, Erzählung, Geschichte, Kurzgeschichte, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Kinder-/Jugendliteratur (Sachbuch), Kinderbuch, Sketch Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/SabineLipan Veröffentlichungen Mama, da steht ein Bär vor der TürTulipan14.02.2014Geschichte einer besonderen Freundschaft um einen Bären, der in der Großstadt das Meer sehen will. Illustrationen: Manuela Olten WeltwunderRavensburger Buchverlag01.02.2014Die Pyramiden von Gizeh gehören zu den ältesten noch erhaltenen Bauwerken der Menschheit und sind eines der sieben Weltwunder der Antike. Doch längst haben sich andere Wunder hinzugesellt: die sieben Weltwunder der Neuzeit, die sieben Weltwunder der Moderne und die sieben Weltwunder der Natur. Dieser Band lädt zum Wundern und Staunen ein, etwa über eine geheimnisumwitterte Ruinenstadt in Peru, einen Wolkenkratzer in New York oder das größte Korallenriff der Erde. AutosRavensburger Buchverlag01.09.2013Wie funktioniert ein Ottomotor? Wie sieht das Auto der Zukunft aus? Und was macht der Zylinder im Kolben? Technikbegeisterte Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten. Schritt für Schritt erfahren sie, wie ein Personenwagen gebaut wird, und auf ausklappbaren Entdecker-Seiten wird ein Blick in das Innenleben eines Autos geworfen. Comics und Experimente zum Mitmachen vermitteln Sachwissen auf unterhaltsame Weise. Entdecke die RitterRavensburger Buchverlag01.06.2012Was waren eigentlich die Aufgaben und Pflichten eines Ritters? Wie sah eine Ritterrüstung aus? Und wie lief ein Ritterturnier ab? Beeindruckende Szenen vermitteln dem Leser ein Gefühl für die historischen Gegebenheiten und stellen den Alltag und das Leben der Ritter vor. Die authentische Geräuschkulisse, die Dialoge, Geschichten und Spiele ziehen jeden kleinen Ritterfan mitten hinein in das Geschehen. So wird eine der faszinierendsten Gesellschaften der Vergangenheit vor den Augen der Kinder wieder lebendig. Die WeihnachtsmützePeter Hammer Verlag01.08.2012Noch vier Tage bis Weihnachten, Herr Melcher mag gar nicht daran denken. Alleinsein ist zu Weihnachten besonders traurig. Doch plötzlich weht ihm ein Windstoß die Mütze vom Kopf und alles kommt ganz anders ... Tobias und die Alpha-Bens. Die Suche nach dem WunderkornEigenständige VeröffentlichungLipanText02.12.2012Das wird eine ganz besondere Woche: Fünf kleine Außerirdische landen am Sonntagmorgen mitten in Tobias' Zimmer. Sie brauchen dringend Hilfe, bei der Suche nach ihrem "Wunderkorn" und dem Rätsel um die "Fluppis". Selbstverständlich hilft Tobias den "Alpha-Bens" - doch das ist gar nicht so einfach, denn nicht nur die Essgewohnheiten der kleinen Männchen sind mehr als merkwürdig … Warum am Ende eine Krähe aufgibt, der Apfelkuchen ein Loch hat und ein fliegender Radiergummi für Gerechtigkeit sorgt – die Antwort auf alle Fragen gibt’s im Buch. Natürlich wird auch das Rätsel um die "Fluppis" gelöst – und warum Kinder sie sehr lustig finden, Erwachsene dagegen meistens nicht … Eine vergnügliche Geschichte um Freundschaft, Geheimnisse und kleine und große Abenteuer. Monstergrüße am MorgenHinstorff Verlag25.06.2014Bilderbuch gegen kindliche Ängste. Illustrationen: Dorota Wünsch Ein Haus. Ein ruhiges Haus. Ein ruhiges Haus an einer stillen Straße an einem friedlichen Morgen. Frau Schwertfeger darf Herrn Schwertfeger den Kaffee eingießen, Frau Pascal küsst den Lippenstift, Fynn bearbeitet den klingelnden Wecker, denn er muss ja erst zwei Stunden später in die Schule. Doch plötzlich geschieht … Ungeheuerliches! Ein Gebrüll unterbricht die Bewohner bei ihren morgendlichen Verrichtungen, und natürlich fallen Frau Althaus vor Schreck die Eier herunter, Oma Meier verliert fast ihr Gebiss und Frau Schwertfeger übergießt ihren Gatten mit Kaffee. Was war denn das? Ein zorniger Monsterfrosch? Ein wütendes Seeungeheuer?? Eine glitschglatte Riesenschlange??? Nur die kleine Lisa weiß: Der da “brüllt”, ist kein Monster. Es ist der Herr Schmidt von Gegenüber. Der steht im Schlafanzug auf dem Balkon und reckt und streckt sich und gähnt “Uuuaaahhh …!” Das wird ein monstermäßig guter Tag! Die Alpha-Bens und der geheimnisvolle DiebLipanText01.05.2014Band 2 der Abenteuer mit den kleinen Außerirdischen Illustrationen: Dorota Wünsch Ein merkwürdiger Dieb treibt in Kirchtal sein Unwesen, und das ausgerechnet zur großen 800-Jahr-Feier: Er stiehlt Haarspangen und eine Vereinsfahne, eine Tüte Mehl und etliche andere komische Gegenstände. Natürlich wollen Tobias und Lena das Rätsel um den mysteriösen Dieb lösen, denn dieser hat einen wirklich üblen Plan … Dabei bekommen die beiden Unterstützung von ihren fünf kleinen außerirdischen Freunden, den „Alpha-Bens“. Warum dabei ein Fußball Zickzack fliegt, Lehrer Meierbier seine Schuhe sucht, ein Wackelpudding zum Trampolin wird und natürlich ob der Dieb rechtzeitig gefasst werden kann – die Antwort auf alle Fragen gibt‘s in diesem neuen Band von Tobias, Lena und den „Alpha-Bens“. MitgliedschaftenVS - Verband deutscher Schriftsteller; Friedrich-Bödecker-Kreis; VRdS - Verband der Redenschreiber deutscher Sprache
Mama, da steht ein Bär vor der TürTulipan14.02.2014Geschichte einer besonderen Freundschaft um einen Bären, der in der Großstadt das Meer sehen will. Illustrationen: Manuela Olten
WeltwunderRavensburger Buchverlag01.02.2014Die Pyramiden von Gizeh gehören zu den ältesten noch erhaltenen Bauwerken der Menschheit und sind eines der sieben Weltwunder der Antike. Doch längst haben sich andere Wunder hinzugesellt: die sieben Weltwunder der Neuzeit, die sieben Weltwunder der Moderne und die sieben Weltwunder der Natur. Dieser Band lädt zum Wundern und Staunen ein, etwa über eine geheimnisumwitterte Ruinenstadt in Peru, einen Wolkenkratzer in New York oder das größte Korallenriff der Erde.
AutosRavensburger Buchverlag01.09.2013Wie funktioniert ein Ottomotor? Wie sieht das Auto der Zukunft aus? Und was macht der Zylinder im Kolben? Technikbegeisterte Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten. Schritt für Schritt erfahren sie, wie ein Personenwagen gebaut wird, und auf ausklappbaren Entdecker-Seiten wird ein Blick in das Innenleben eines Autos geworfen. Comics und Experimente zum Mitmachen vermitteln Sachwissen auf unterhaltsame Weise.
Entdecke die RitterRavensburger Buchverlag01.06.2012Was waren eigentlich die Aufgaben und Pflichten eines Ritters? Wie sah eine Ritterrüstung aus? Und wie lief ein Ritterturnier ab? Beeindruckende Szenen vermitteln dem Leser ein Gefühl für die historischen Gegebenheiten und stellen den Alltag und das Leben der Ritter vor. Die authentische Geräuschkulisse, die Dialoge, Geschichten und Spiele ziehen jeden kleinen Ritterfan mitten hinein in das Geschehen. So wird eine der faszinierendsten Gesellschaften der Vergangenheit vor den Augen der Kinder wieder lebendig.
Die WeihnachtsmützePeter Hammer Verlag01.08.2012Noch vier Tage bis Weihnachten, Herr Melcher mag gar nicht daran denken. Alleinsein ist zu Weihnachten besonders traurig. Doch plötzlich weht ihm ein Windstoß die Mütze vom Kopf und alles kommt ganz anders ...
Tobias und die Alpha-Bens. Die Suche nach dem WunderkornEigenständige VeröffentlichungLipanText02.12.2012Das wird eine ganz besondere Woche: Fünf kleine Außerirdische landen am Sonntagmorgen mitten in Tobias' Zimmer. Sie brauchen dringend Hilfe, bei der Suche nach ihrem "Wunderkorn" und dem Rätsel um die "Fluppis". Selbstverständlich hilft Tobias den "Alpha-Bens" - doch das ist gar nicht so einfach, denn nicht nur die Essgewohnheiten der kleinen Männchen sind mehr als merkwürdig … Warum am Ende eine Krähe aufgibt, der Apfelkuchen ein Loch hat und ein fliegender Radiergummi für Gerechtigkeit sorgt – die Antwort auf alle Fragen gibt’s im Buch. Natürlich wird auch das Rätsel um die "Fluppis" gelöst – und warum Kinder sie sehr lustig finden, Erwachsene dagegen meistens nicht … Eine vergnügliche Geschichte um Freundschaft, Geheimnisse und kleine und große Abenteuer.
Monstergrüße am MorgenHinstorff Verlag25.06.2014Bilderbuch gegen kindliche Ängste. Illustrationen: Dorota Wünsch Ein Haus. Ein ruhiges Haus. Ein ruhiges Haus an einer stillen Straße an einem friedlichen Morgen. Frau Schwertfeger darf Herrn Schwertfeger den Kaffee eingießen, Frau Pascal küsst den Lippenstift, Fynn bearbeitet den klingelnden Wecker, denn er muss ja erst zwei Stunden später in die Schule. Doch plötzlich geschieht … Ungeheuerliches! Ein Gebrüll unterbricht die Bewohner bei ihren morgendlichen Verrichtungen, und natürlich fallen Frau Althaus vor Schreck die Eier herunter, Oma Meier verliert fast ihr Gebiss und Frau Schwertfeger übergießt ihren Gatten mit Kaffee. Was war denn das? Ein zorniger Monsterfrosch? Ein wütendes Seeungeheuer?? Eine glitschglatte Riesenschlange??? Nur die kleine Lisa weiß: Der da “brüllt”, ist kein Monster. Es ist der Herr Schmidt von Gegenüber. Der steht im Schlafanzug auf dem Balkon und reckt und streckt sich und gähnt “Uuuaaahhh …!” Das wird ein monstermäßig guter Tag!
Die Alpha-Bens und der geheimnisvolle DiebLipanText01.05.2014Band 2 der Abenteuer mit den kleinen Außerirdischen Illustrationen: Dorota Wünsch Ein merkwürdiger Dieb treibt in Kirchtal sein Unwesen, und das ausgerechnet zur großen 800-Jahr-Feier: Er stiehlt Haarspangen und eine Vereinsfahne, eine Tüte Mehl und etliche andere komische Gegenstände. Natürlich wollen Tobias und Lena das Rätsel um den mysteriösen Dieb lösen, denn dieser hat einen wirklich üblen Plan … Dabei bekommen die beiden Unterstützung von ihren fünf kleinen außerirdischen Freunden, den „Alpha-Bens“. Warum dabei ein Fußball Zickzack fliegt, Lehrer Meierbier seine Schuhe sucht, ein Wackelpudding zum Trampolin wird und natürlich ob der Dieb rechtzeitig gefasst werden kann – die Antwort auf alle Fragen gibt‘s in diesem neuen Band von Tobias, Lena und den „Alpha-Bens“.