SabineFitzekAutor*in Profil AdresseBerlin Über michPseudonyme: GenreKrimi, Thriller Veröffentlichungen VERRATEigenständige VeröffentlichungKnaur Taschenbuch01.12.2019ISBN: 9783426524480In einem der größten Abrechungsskandale der Bundesrepublik ermittelte die Berliner Staatsanwaltschaft 2010 gegen rund 140 Ärzte wegen des Verdachts des banden- und erwerbsmäßigen Betrugs in Medizinischen Versorgungszentren. In den meisten Fällen wurde keine Anklage erhoben. Die Verfahren gegen die Hauptbeschuldigten wurden eingestellt. Bei dem vorliegenden Roman handelt es sich um eine fiktive Erzählung vor dem Hintergrund teils realer, teils erdachter Geschehnisse. Verrat ist der erste Teil einer Krimiserie, in der Hauptkommissar Kammowski und seine Kollegin Svenja über Skandale im Gesundheitswesen ermitteln. Jetzt bestellen VERRÜCKTEigenständige VeröffentlichungKnaur Taschenbuch2020ISBN: 9783426524510Täter oder Opfer: Wer glaubt einem Verrückten? Nur ein Wahnsinniger scheint für den Mord an der 14-jährigen Lena infrage zu kommen, die man wie Schneewittchen aufgebahrt im Park gefunden hat. Schon bald fällt der Verdacht auf Oliver, einen jungen Mann mit Schizophrenie. Beklemmend nah an der Realität: Neurologin Dr. Sabine Fitzek lässt ihren zweiten Medizin - Krimi im psychiatrischen Umfeld spielen, wo täglich schwierigste ethische Entscheidungen anstehen. Jetzt bestellen VER-STORBENEigenständige VeröffentlichungKnaur Taschenbuch2021ISBN: 978342652450Weil nicht sein kann, was nicht sein darf Seit einem Jahr landen immer wieder Eingaben bei der Berliner Staatsanwaltschaft: Eine Angehörige unterstellt dem Pfleger Maik Thomasson im Krankenhaus Moabit ihre Mutter getötet zu haben - nur hat sie dafür keinerlei Beweise. Als anonym neue Vorwürfe vorgebracht werden, wird Kommissar Kammowski hellhörig. Das Opfer, eine bereits etwas verwirrte alte Dame, hat eine Reanimation nur knapp überlebt und beschuldigt nun einen Pfleger mit "seltsamen Ohren". Doch wer sollte es wagen, diesen bizarren Vorwüfen gegen einen der erfahrensten Lebensretter der Klinik nachzugehen? Aktuell, brisant und hochkompetent: Neurologin Dr. Sabine Fitzek nimmt sich im dritten Band ihrer Krimireihe ein Thema vor, das unser Gesundheitssystem in letzter Zeit auf tragische Weise immer wieder beschäftigt. Jetzt bestellen VER-TUSCHTKnaur Taschenbuch2022ISBN: 9783426524503Brisanter Nervenkitzel mit Insider-Wissen: der 4. Medizin-Krimi von Sabine Fitzek Im 4. Teil der Krimi-Reihe muss der Berliner Kommissar Kammowski den Mord an einer Apothekenhelferin aufklären. Alles sieht nach einem Mord im Drogen-Milieu aus, als die Leiche der jungen Apothekenhelferin Emma mit Morphium im Blut und abgetrenntem kleinem Finger aufgefunden wird. Routinemäßig befragt Kommissar Kammowski Emmas Kollegen und ihren Chef Detlef von Theising, der eine traditionsreiche und offenbar sehr lukrative Apotheke in Berlin-Köpenick betreibt.Kammowski hat bei Theising ein ungutes Gefühl - aber der Mann ist glaubhaft geschockt über Emmas Tod, die wie eine Tochter für ihn war. Abgesehen davon hat er ein wasserdichtes Alibi. Die Ermittlungen treten auf der Stelle – bis sich herausstellt, dass Emma etwas auf der Spur war, über das sie nicht mal mit ihrem Freund sprechen wollte … VER-GÄNGLICHKnaur Taschenbuchgeplant 2023Sterbehilfe – oder Mord? »Vergänglich« ist der 5. Medizin-Krimi von Sabine Fitzek, der mit Insider-Wissen und brisanten Einblicken in unser Gesundheitssystem punktet. Vom Mitarbeiter eines Pflegedienstes wird der Berliner Kommissar Kammowski zu einem Todesfall gerufen. Auf den ersten Blick sieht alles nach einer assistierten Selbsttötung mithilfe eines Schweizer Vereins für Sterbehilfe aus – der 72-jährige Theodor von Hausmann war unheilbar an ALS erkrankt und hat einen Abschiedsbrief hinterlassen.Doch seine Tochter ist fassungslos: Ihr Vater wollte unbedingt, dass sie an seiner Seite ist, wenn er stirbt; ein Apartment am Meer war bereits gebucht. Auch einige weitere Indizien sprechen dafür, dass von Hausmann sich nicht selbst das Leben genommen hat. Aber wer würde einen Mann ermorden, der seinen eigenen Tod bereits geplant hat? Beunruhigend, emotional und hochspannend geht Sabine Fitzek im 5. Band ihrer Krimi-Reihe der Frage nach, wie anfällig für Missbrauch die Sterbehilfe ist – und wie dubiose »Heiler« mit der Gesundheit und den Gefühlen kranker Menschen spielen.
VERRATEigenständige VeröffentlichungKnaur Taschenbuch01.12.2019ISBN: 9783426524480In einem der größten Abrechungsskandale der Bundesrepublik ermittelte die Berliner Staatsanwaltschaft 2010 gegen rund 140 Ärzte wegen des Verdachts des banden- und erwerbsmäßigen Betrugs in Medizinischen Versorgungszentren. In den meisten Fällen wurde keine Anklage erhoben. Die Verfahren gegen die Hauptbeschuldigten wurden eingestellt. Bei dem vorliegenden Roman handelt es sich um eine fiktive Erzählung vor dem Hintergrund teils realer, teils erdachter Geschehnisse. Verrat ist der erste Teil einer Krimiserie, in der Hauptkommissar Kammowski und seine Kollegin Svenja über Skandale im Gesundheitswesen ermitteln. Jetzt bestellen
VERRÜCKTEigenständige VeröffentlichungKnaur Taschenbuch2020ISBN: 9783426524510Täter oder Opfer: Wer glaubt einem Verrückten? Nur ein Wahnsinniger scheint für den Mord an der 14-jährigen Lena infrage zu kommen, die man wie Schneewittchen aufgebahrt im Park gefunden hat. Schon bald fällt der Verdacht auf Oliver, einen jungen Mann mit Schizophrenie. Beklemmend nah an der Realität: Neurologin Dr. Sabine Fitzek lässt ihren zweiten Medizin - Krimi im psychiatrischen Umfeld spielen, wo täglich schwierigste ethische Entscheidungen anstehen. Jetzt bestellen
VER-STORBENEigenständige VeröffentlichungKnaur Taschenbuch2021ISBN: 978342652450Weil nicht sein kann, was nicht sein darf Seit einem Jahr landen immer wieder Eingaben bei der Berliner Staatsanwaltschaft: Eine Angehörige unterstellt dem Pfleger Maik Thomasson im Krankenhaus Moabit ihre Mutter getötet zu haben - nur hat sie dafür keinerlei Beweise. Als anonym neue Vorwürfe vorgebracht werden, wird Kommissar Kammowski hellhörig. Das Opfer, eine bereits etwas verwirrte alte Dame, hat eine Reanimation nur knapp überlebt und beschuldigt nun einen Pfleger mit "seltsamen Ohren". Doch wer sollte es wagen, diesen bizarren Vorwüfen gegen einen der erfahrensten Lebensretter der Klinik nachzugehen? Aktuell, brisant und hochkompetent: Neurologin Dr. Sabine Fitzek nimmt sich im dritten Band ihrer Krimireihe ein Thema vor, das unser Gesundheitssystem in letzter Zeit auf tragische Weise immer wieder beschäftigt. Jetzt bestellen
VER-TUSCHTKnaur Taschenbuch2022ISBN: 9783426524503Brisanter Nervenkitzel mit Insider-Wissen: der 4. Medizin-Krimi von Sabine Fitzek Im 4. Teil der Krimi-Reihe muss der Berliner Kommissar Kammowski den Mord an einer Apothekenhelferin aufklären. Alles sieht nach einem Mord im Drogen-Milieu aus, als die Leiche der jungen Apothekenhelferin Emma mit Morphium im Blut und abgetrenntem kleinem Finger aufgefunden wird. Routinemäßig befragt Kommissar Kammowski Emmas Kollegen und ihren Chef Detlef von Theising, der eine traditionsreiche und offenbar sehr lukrative Apotheke in Berlin-Köpenick betreibt.Kammowski hat bei Theising ein ungutes Gefühl - aber der Mann ist glaubhaft geschockt über Emmas Tod, die wie eine Tochter für ihn war. Abgesehen davon hat er ein wasserdichtes Alibi. Die Ermittlungen treten auf der Stelle – bis sich herausstellt, dass Emma etwas auf der Spur war, über das sie nicht mal mit ihrem Freund sprechen wollte …
VER-GÄNGLICHKnaur Taschenbuchgeplant 2023Sterbehilfe – oder Mord? »Vergänglich« ist der 5. Medizin-Krimi von Sabine Fitzek, der mit Insider-Wissen und brisanten Einblicken in unser Gesundheitssystem punktet. Vom Mitarbeiter eines Pflegedienstes wird der Berliner Kommissar Kammowski zu einem Todesfall gerufen. Auf den ersten Blick sieht alles nach einer assistierten Selbsttötung mithilfe eines Schweizer Vereins für Sterbehilfe aus – der 72-jährige Theodor von Hausmann war unheilbar an ALS erkrankt und hat einen Abschiedsbrief hinterlassen.Doch seine Tochter ist fassungslos: Ihr Vater wollte unbedingt, dass sie an seiner Seite ist, wenn er stirbt; ein Apartment am Meer war bereits gebucht. Auch einige weitere Indizien sprechen dafür, dass von Hausmann sich nicht selbst das Leben genommen hat. Aber wer würde einen Mann ermorden, der seinen eigenen Tod bereits geplant hat? Beunruhigend, emotional und hochspannend geht Sabine Fitzek im 5. Band ihrer Krimi-Reihe der Frage nach, wie anfällig für Missbrauch die Sterbehilfe ist – und wie dubiose »Heiler« mit der Gesundheit und den Gefühlen kranker Menschen spielen.