(Veröffentlichungen:)
(Anthologien) u.a.: „Lyrik 81“, Zürich; „Stadtansichten“, Berlin 1982; „Lyrik 82/83“ Zürich; „Einkreisung“ loßburg, 1982; „Autoren stellen sich vor“, Loßburg, 1983; „Mauerechos“, „Gaukes Jahrbuch“, Hann. Münden 1983; Berlin, 1984; „Wort-Kristall“, Berlin 1985; seit 1992 „Herzattacke“ 4 x jährlich.
(Einzelpublikationen:)
„Prismen“, Berlin 1981; „Hoffnung — Oasen mit vereister Quelle“, Berlin 1982;
„Zarathustra kam nicht nach Korsika“, Berlin 1985
[r.a. berendsohn] „t — ein nekroskopisches tagebuch“, Berlin, 1985;
[A. Cien] „Das Brevier der Evasion. Gracian Apokryphen“ Berlin, 1987;
[A. Cien] „Am Fenster. Sendbiefe eines Geteilten an die vereinte Nation“ Berlin, 1994,95;
[K. Arb] „Aufzeichnungen aus dem toten Winkel I-III“ Berlin 94,95 und Bad Kreuznach, 1995;
[K. Arb] „Aufzeichnungen aus dem toten Winkel IV-V“ Berlin 94,95 und Bad Kreuznach, 1997;
[K. Arb] „Aufzeichnungen aus dem toten Winkel VI-IX“ Berlin 96,97
[K. Arb] „Aufzeichnungen aus dem toten Winkel I-X“ Bad Kreuznach, 2004
[K. Arb] „Aufzeichnungen aus dem toten Winkel I-XV“, erweiterte Neuauflage (in Vorbereitung);
[R. A. Burkart] "CHI WARA - oder der Durst der Dinge" (in Arbeit seit 1999, Veröffentlichung wahrscheinlich 2016, Vorabdrucke seit 2004).
(Rundfunk)
„ Burkart - Ein Portrait“, Sender Freies Berlin 1987,
„Burkart“, Südwestfunk Fernsehen 1993,
„Pygmalions Stein“ ein Mysterienspiel, Uraufführung,
Bad Dürkheim 1994
„Steine,Spuren, Sprechen“ ins Franz. übersetzt von U. Eckelkamp, Radio Bordeaux, 1996
„R. A. Burkart Verlag + Autor“, Hess. Rundf, 1996
„Literatur auf dem Prüfstand“ Südwestfunk, 1997
(Übersetzungen)
Saint-Pol-Roux, „RES POETICA oder Die Republik der Poesie“, Berlin, 1989;
Leon Bloy, „Exegese der Allgemeinplätze“, Berlin 1994 (Auswahl);
[A. Cien] Lew Schestow, „Vorletzte Worte“, Berlin 1994; Malcolm de Chazal „Plastische Sinne“, Berlin, 1996; François Mathé „Auf Schweigestegen“, Berlin, 1996; Charles Asselineau "Die Hölle des Bibliophilen" Bad Kreuznach, 1996;
Malcolm de Chazal, „Plastische Sinne II“ in Vorbereitung.
(Herausgeber)
„Wortkristall“ , Anthologie, Berlin 1985;
„Hulisser“, Hommage für Walter Hilsbecher zum 70ten, Berlin, 1987; Werkausgabe Saint-Pol-Roux (1861-1940) in 16 Bänden Co-Herausgeber und Co-Übersetzer mit F. J. Schultz — bislang 8 Bände, Berlin 1986, ff.; seit 1992 originalgraphische Künstlerzeitschrift „artischocke“
(Literaturvermittlung)
Okt. 1990 Mitglied der Projektgruppe der 11.Mainzer Minipressen-Messe, zuständig für PR- und Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion: Messezeitung 11. MMPM
Nov. 90 Lehrauftrag f. ein Blockseminar “Strategien der Verlagsarbeit”,
Uni Bayreuth
Dez. 90/91 freie Mitarbeit “BuchWoche”,
Leipzig (eingestellt)
1997, „Literatur-Mobil“ im Rahmen des Kultursommers in Bad Kreuznach
1998, Internet-Literaturprojekt des FÖK/Mainz
1999 Reisestipendium nach Mali , Kultusmin. Rhld.-Pf.