Bevor ich mich dem Studium der Literatur und Philosophie zuwandte, erlernte ich Ende der 70er Jahre zunächst einen sogenannten "anständigen" Beruf – und zwar den des Wirtschaftskaufmannes. In diesem Beruf arbeitete ich für einige Zeit in der Verwaltung einer PGH (Produktionsgenossenschaft des Handwerks). Schon damals begann ich in der Kulturgruppe eines Studentenklubs künstlerisch mitzuwirken. Ich schrieb und gestaltete Kleinkunst-Programme und trat als Moderator auf.
In Zusammenarbeit mit einem Kameramann des Fernsehens entstand das Programm "Gags und Blacks aus erster Hand mit Vagant", das in den 80er- bis 90er Jahren in Kulturhäusern und Studentenclubs gespielt wurde.
Ab 1991 begann ich, Literatur und Philosophie zu studieren.
Ich gestaltete als freier Mitarbeiter Beiträge für verschiedene Redaktionen des MDR. So arbeitete ich u. a. für die Fernseh-Unterhaltungsredaktion in Dresden und für das Magazin "Einfach Genial" in Leipzig. Darüber hinaus schrieb ich als Multimedialist Bühnen-Programme für Kinder, produzierte Videofilme für Bildungseinrichtungen, kreierte Rundfunk-Werbespots und beschäftigte mich mit künstlerischer Fotografie.
Ab Mitte der 90er Jahre fing ich an, Erzählungen und Sachliteratur zu schreiben.
ich engagiere mich seit 2005 als Pressesprecher und Vorstandmitglied für den gemeinnützigen Peißnitzhaus-Verein Halle, wofür ich 2016 die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt verliehen bekommen habe.