RaphaëlGensertAutor*in, Coach, Journalist*in, Korrektor*in, Moderator*in, Redakteur*in, Redner*in, Sonstiges, Stimm- und Sprechtrainer*in Profil AdresseSaarlandDeutschlandhttp://www.raphael-gensert.de Über michJahrgang 1979 Hauptberuflich Radiomoderator und Sprecher 2005 Verfassen und Veröffentlichen des ersten Buchs "Endlich Radiomoderator", 2015 Verfassen und Veröffentlichen der zweiten, vollständig überarbeiteten Ausgabe 2018 Veröffentlichung eines Kurzromans in einer Anthologie 2019 Veröffentlichung des Kurzgeschichtenbands "Mittwoch, der 31. Februar" als Taschenbuch und E-Book Zwei Romane in Arbeit, kurz vor der Ferrtigstellung (wer will testlesen?) Weitere Titel in Vorbereitung Lebt und schreibt in Saarbrücken und Frankfurt am Main GenreBelletristik, Erzählung, Geschichte, Kurzgeschichte, Krimi, Thriller, Ratgeber Veröffentlichungen Endlich RadiomoderatorEigenständige Veröffentlichung11/20152. vollständig überarbeitete Auflage 2015 mit vielen neuen Erzählungen und Praxistips, umfangreichem Anhang mit Lexikon und Verzeichnis medienbezogener Studiengänge und Aus- und Weiterbildungsangeboten. - Wie komme ich zum Radio? - Wie wird dort gearbeitet? - Praxistips für Praktikanten - Grundlagen der Radiomoderation - Grundlagen der Redaktionsarbeit - ausführlicher Anhang mit Mini-Wörterbuch und nützlichen Kontakt- und Online-Adressen Anschaulich geschrieben aus der Sicht eines "Betroffenen" Wo nichts mehr istVeröffentlichung in AnthologieShadodex Verlag der Schatten01.11.18Ein kleines Mädchen geht mit seinem Hund im Wald spazieren. Aber ist es dort wirklich allein? Warum verliert es immer wieder an derselben Stelle die Orientierung? Ein Kurzroman mit Tiefgang. Mittwoch, der 31. FebruarEigenständige VeröffentlichungVerlag Goldhand & Gress14.05.19Kommen Sie mit, ich zeige Ihnen etwas: dreizehn Episoden aus dem Leben von Menschen wie Sie und ich. Es sind Geschichten von Angst, Sehnsucht, Tragik und Komik. Geschichten von und über Menschen und so verschieden wie die, von denen sie handeln: von zu neugierigen Teenagern, leichtmütigen alten Damen, unschuldigen Kindern und von Erwachsenen mit dunklem Doppelleben. All diese Geschichten passen nur in eine Schublade: in die des Lebens.Unterhaltsam, tiefgründig, spannend. MitgliedschaftenVG Wort, GVL
Endlich RadiomoderatorEigenständige Veröffentlichung11/20152. vollständig überarbeitete Auflage 2015 mit vielen neuen Erzählungen und Praxistips, umfangreichem Anhang mit Lexikon und Verzeichnis medienbezogener Studiengänge und Aus- und Weiterbildungsangeboten. - Wie komme ich zum Radio? - Wie wird dort gearbeitet? - Praxistips für Praktikanten - Grundlagen der Radiomoderation - Grundlagen der Redaktionsarbeit - ausführlicher Anhang mit Mini-Wörterbuch und nützlichen Kontakt- und Online-Adressen Anschaulich geschrieben aus der Sicht eines "Betroffenen"
Wo nichts mehr istVeröffentlichung in AnthologieShadodex Verlag der Schatten01.11.18Ein kleines Mädchen geht mit seinem Hund im Wald spazieren. Aber ist es dort wirklich allein? Warum verliert es immer wieder an derselben Stelle die Orientierung? Ein Kurzroman mit Tiefgang.
Mittwoch, der 31. FebruarEigenständige VeröffentlichungVerlag Goldhand & Gress14.05.19Kommen Sie mit, ich zeige Ihnen etwas: dreizehn Episoden aus dem Leben von Menschen wie Sie und ich. Es sind Geschichten von Angst, Sehnsucht, Tragik und Komik. Geschichten von und über Menschen und so verschieden wie die, von denen sie handeln: von zu neugierigen Teenagern, leichtmütigen alten Damen, unschuldigen Kindern und von Erwachsenen mit dunklem Doppelleben. All diese Geschichten passen nur in eine Schublade: in die des Lebens.Unterhaltsam, tiefgründig, spannend.