Petra ReateguiAutor*in, Journalist*in, Übersetzer*in Profil AdresseNordrhein-Westfalenhttp://www.petra-reategui.de GenreBiografie, Autobiografie, Historischer Roman, Hörbeitrag, Krimi, Thriller, Prosa, Kurzprosa, Übersetzungen SachgebieteÜberwiegend historische Themen, Schwerpunkt 18. und 19. Jahrhundert Veröffentlichungen Hofmaler. Das gestohlene Leben des Feodor Ivannoff genannt KalmückEigenständige VeröffentlichungTriglyph Verlag, Bad Saulgau 2017Romanbiografie Das gestohlene Leben des Feodor Ivannoff ist die Geschichte des kalmückischen Nomadenkindes, das aus der russischen Steppe nach Sankt Petersburg verschleppt, von der Zarin Katharina der Großen an ihre deutsche Verwandtschaft weiterverschenkt und später ein berühmter Maler und Zeichner wurde. Weinbrenners SchattenEigenständige VeröffentlichungEmons Verlag, Köln 2014Historischer Kriminalroman Karlsruhe 1817. Oberbaudirektor Friedrich Weinbrenner ist auf der Höhe seines beruflichen Erfolgs: Die junge barocke Residenz entwickelt sich zu einer Hauptstadt des Klassizismus. Doch dann geschieht ein Mord, und der bekannte Architekt muss um seinen Ruf fürchten. MoselhochzeitEigenständige VeröffentlichungEmons Verlag, Köln 2013Historischer Kriminalroman nach einem wahren Mordfall im Jahr 1814, geschehen auf dem Maifeld oberhalb der Mosel Der gestohlene Duft (vormals: Filzengraben)Eigenständige VeröffentlichungEmons Verlag, Köln 2009Historischer Kriminalroman Köln 1737. Ein Fläschchen mit wertvollem Aqua mirabilis zerbricht. Eine Diebstahlserie bedroht die wirtschaftliche Existenz von Spediteuren italienischer Herkunft. Dann stirbt ein Kind im Rhein, und ein Mann wird schwer verletzt vor den Stufen von Signor Dalmontes Geschäftshaus im Filzengraben gefunden ... FalkenlustEigenständige VeröffentlichungEmons Verlag, Köln2006Historischer Kriminalroman nach einem wahren Fall 1758 in Brühl bei Köln „Eine Viertelstunde später stand ganz Sürth am Rheinufer und schaute gebannt zu, wie der Obrist und sein Helfer den Leichnam eines Mannes ans Ufer zerrten. Der steife Körper war bis auf die Hose nackt, in der Bauchgegend waren zwei tiefe Stiche zu erkennen." Deseo y otras realidades - Sehnsucht und andere WirklichkeitenÜbersetzungdtv 2011Bizarre und surreale Erzählungen von Aranzazu de Isusi, ausgewählt und übersetzt von Petra Reategui zweisprachig spanisch/deutsch Der erste Mord im GässchenEigenständige VeröffentlichungBoD2015Neun Geschichten mit und ohne Happy End An einem Freitag in ColomboEigenständige VeröffentlichungBoD2015Sieben Geschichten vom Leben und Sterben MitgliedschaftenPEN, Kölner Autorengruppe FAUST, fremdwOrte
Hofmaler. Das gestohlene Leben des Feodor Ivannoff genannt KalmückEigenständige VeröffentlichungTriglyph Verlag, Bad Saulgau 2017Romanbiografie Das gestohlene Leben des Feodor Ivannoff ist die Geschichte des kalmückischen Nomadenkindes, das aus der russischen Steppe nach Sankt Petersburg verschleppt, von der Zarin Katharina der Großen an ihre deutsche Verwandtschaft weiterverschenkt und später ein berühmter Maler und Zeichner wurde.
Weinbrenners SchattenEigenständige VeröffentlichungEmons Verlag, Köln 2014Historischer Kriminalroman Karlsruhe 1817. Oberbaudirektor Friedrich Weinbrenner ist auf der Höhe seines beruflichen Erfolgs: Die junge barocke Residenz entwickelt sich zu einer Hauptstadt des Klassizismus. Doch dann geschieht ein Mord, und der bekannte Architekt muss um seinen Ruf fürchten.
MoselhochzeitEigenständige VeröffentlichungEmons Verlag, Köln 2013Historischer Kriminalroman nach einem wahren Mordfall im Jahr 1814, geschehen auf dem Maifeld oberhalb der Mosel
Der gestohlene Duft (vormals: Filzengraben)Eigenständige VeröffentlichungEmons Verlag, Köln 2009Historischer Kriminalroman Köln 1737. Ein Fläschchen mit wertvollem Aqua mirabilis zerbricht. Eine Diebstahlserie bedroht die wirtschaftliche Existenz von Spediteuren italienischer Herkunft. Dann stirbt ein Kind im Rhein, und ein Mann wird schwer verletzt vor den Stufen von Signor Dalmontes Geschäftshaus im Filzengraben gefunden ...
FalkenlustEigenständige VeröffentlichungEmons Verlag, Köln2006Historischer Kriminalroman nach einem wahren Fall 1758 in Brühl bei Köln „Eine Viertelstunde später stand ganz Sürth am Rheinufer und schaute gebannt zu, wie der Obrist und sein Helfer den Leichnam eines Mannes ans Ufer zerrten. Der steife Körper war bis auf die Hose nackt, in der Bauchgegend waren zwei tiefe Stiche zu erkennen."
Deseo y otras realidades - Sehnsucht und andere WirklichkeitenÜbersetzungdtv 2011Bizarre und surreale Erzählungen von Aranzazu de Isusi, ausgewählt und übersetzt von Petra Reategui zweisprachig spanisch/deutsch
Der erste Mord im GässchenEigenständige VeröffentlichungBoD2015Neun Geschichten mit und ohne Happy End
An einem Freitag in ColomboEigenständige VeröffentlichungBoD2015Sieben Geschichten vom Leben und Sterben