NorbertWeimperAutor*in, Journalist*in Profil AdresseBaden-WürttembergDeutschlandhttps://heraklit.info Über michNorbert Weimper M.A., Jahrgang 1960, lebt und arbeitet in seiner Wahlheimat, der „Schwäbischen Toskana“ zwischen Karlsruhe und Stuttgart. In seinen Büchern verbindet er die Neugier des Wissenschaftshistorikers mit der Schreibfreude des Freien Journalisten. GenreBiografie, Autobiografie, Historischer Roman Veröffentlichungen Heraklit von EphesosEigenständige VeröffentlichungJ. S. Klotz Verlagshaus 01.09.2023ISBN: 9783949763588Ephesos, glänzende Metropole der Antike. Hin- und hergerissen zwischen Politik und Naturphilosophie versucht der junge Heraklit einen Aufstand der griechischen Ionier gegen das persische Weltreich mit allen Mitteln zu verhindern. Auf seiner Suche nach Wahrheit wird er mit sämtlichen Konventionen brechen - und schließlich die olympische Götterwelt für tot erklären. Der Sohn des obersten Priesters der Stadt. Ein Skandal! Dabei verschmäht er die unsterbliche Liebe einer schönen Amazone und gibt sich stattdessen seinem intriganten Lebenspartner hin. Das Buch, ein spannender Blick auf das pralle Leben rund um die Ägäis vor 2.500 Jahren. Ein historisch-biographischer Roman, der erstmals Leben und Werk eines der bedeutendsten Philosophen des aufblühenden Abendlandes in den Kontext der damaligen Zeit und Gedankenwelt verortet. Das schwarze Geheimnis von MaulbronnEigenständige VeröffentlichungGmeiner-Verlag09.07.2025ISBN: 9783839208533Gefährliche Zeiten: Als elternloser Knabe wird der neunjährige Anselm anno an der Pforte des Zisterzienserklosters Maulbronn abgegeben. Der Novize sieht seine Berufung als Schreiber und Illustrator im Skriptorium des Klosters, wo er in einem weltabgewandten, frommen Leben den Weg zu Gott sucht. Doch als die mächtige schwäbische Abtei in wirtschaftliche und geistliche Nöte gerät, muss Bruder Anselm einen gefährlichen Auftrag ausführen. Auf Geheiß von Abt Entenfuß beschafft er verbotene Bücher und schleust heimlich den berühmten Teufelsbündler Dr. Faustus ins Kloster ein. Anselm gerät in weltliche Machtspiele und muss auch hinter den Klostermauern um sein Leben fürchten. Kann er dennoch sein geliebtes Kloster retten? Der Brief einer Seherin weist ihm den Weg zum Schwarzen Geheimnis. Ein Roman, der mit historischen Wahrheiten und großer Liebe zum Detail in das klösterliche und weltliche Leben am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit entführt. MitgliedschaftenGoldstadtautoren e.V.; HOMER – Historische Literatur e.V.; Förderkreis der Schriftsteller:innen in Baden-Württemberg; Pforzheimer Kulturrat e.V.
Heraklit von EphesosEigenständige VeröffentlichungJ. S. Klotz Verlagshaus 01.09.2023ISBN: 9783949763588Ephesos, glänzende Metropole der Antike. Hin- und hergerissen zwischen Politik und Naturphilosophie versucht der junge Heraklit einen Aufstand der griechischen Ionier gegen das persische Weltreich mit allen Mitteln zu verhindern. Auf seiner Suche nach Wahrheit wird er mit sämtlichen Konventionen brechen - und schließlich die olympische Götterwelt für tot erklären. Der Sohn des obersten Priesters der Stadt. Ein Skandal! Dabei verschmäht er die unsterbliche Liebe einer schönen Amazone und gibt sich stattdessen seinem intriganten Lebenspartner hin. Das Buch, ein spannender Blick auf das pralle Leben rund um die Ägäis vor 2.500 Jahren. Ein historisch-biographischer Roman, der erstmals Leben und Werk eines der bedeutendsten Philosophen des aufblühenden Abendlandes in den Kontext der damaligen Zeit und Gedankenwelt verortet.
Das schwarze Geheimnis von MaulbronnEigenständige VeröffentlichungGmeiner-Verlag09.07.2025ISBN: 9783839208533Gefährliche Zeiten: Als elternloser Knabe wird der neunjährige Anselm anno an der Pforte des Zisterzienserklosters Maulbronn abgegeben. Der Novize sieht seine Berufung als Schreiber und Illustrator im Skriptorium des Klosters, wo er in einem weltabgewandten, frommen Leben den Weg zu Gott sucht. Doch als die mächtige schwäbische Abtei in wirtschaftliche und geistliche Nöte gerät, muss Bruder Anselm einen gefährlichen Auftrag ausführen. Auf Geheiß von Abt Entenfuß beschafft er verbotene Bücher und schleust heimlich den berühmten Teufelsbündler Dr. Faustus ins Kloster ein. Anselm gerät in weltliche Machtspiele und muss auch hinter den Klostermauern um sein Leben fürchten. Kann er dennoch sein geliebtes Kloster retten? Der Brief einer Seherin weist ihm den Weg zum Schwarzen Geheimnis. Ein Roman, der mit historischen Wahrheiten und großer Liebe zum Detail in das klösterliche und weltliche Leben am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit entführt.