Nina C.HasseAutor*in, Lektor*in, SchreibcoachSeit Lucrezia Borgia bin ich die Frau, die am meisten Menschen umgebracht hat, allerdings mit der Schreibmaschine. Agatha Christie (1890-1976) Profil Adressehttps://floodlandsdepartment.com Über michNina C. Hasse wurde 1986 in Paderborn geboren und studierte Germanistik, Religionswissenschaft sowie Belletristik und Kinder- und Jugendliteratur. Wenn sie nicht gerade ihrer zweitgrößten Leidenschaft, dem Reisen, nachgeht, lebt und schreibt sie in Münster, gemeinsam mit ihren felinen Assistenten Holmes und Watson. »Ersticktes Matt« ist ihr erster Roman und der erste Teil der Reihe um den Gesichtsanalytiker Remy Lafayette und das New York Floodlands Police Department. Auf ihrem Blog http://ninahasse.wordpress.com schreibt sie über die Unwegsamkeiten des Autorenlebens. Zudem findet man sie auch auf Twitter (@nina_hasse), Instagram (@ninaswriting) und bei Facebook (nina.c.hasse). Das New York Floodlands Police Department hat eine eigene Æthernet-Präsenz unter: https://floodlandsdepartment.com Zusammenarbeit mit: www.texteule-lektorat.com GenreBelletristik, E-Book, Fantasy, Geschichte, Kurzgeschichte, Historischer Roman, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Kinderbuch, Krimi, Thriller, Lyrik, Märchen, Sagen, Mythen, Novelle, Phantastik, Science Fiction, Texte (allgemein) Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/nina.c.hassehttps://twitter.com/nina_hassehttps://ninahasse.wordpress.com Veröffentlichungen Ersticktes MattEigenständige VeröffentlichungSelf-Publishing26. Juli 2016Ein Viertel ohne Hoffnung. Ein Mörder ohne Skrupel. New York, 1893. In den Floodlands, einem Elendsviertel mitten im East River, verfolgt die Polizei ein Gespenst. An jedem Tatort eine weibliche Leiche, eine Schachfigur in der Hand. Das Spiel eines Wahnsinnigen? Für Remy Lafayette, Gesichtsanalytiker und Berater beim New York Floodlands Police Department, wird die Jagd zu einer Reise in die eigene Vergangenheit, als seine ehemalige Verlobte in den Sog der Ereignisse gerät. Ein Steampunk-Krimi aus den Floodlands. Der Traum vom Fliegen - Ein Kurzkrimi aus den FloodlandsEigenständige VeröffentlichungSelf-Publishing12. April 2016Eigentlich wollen Remy Lafayette und Detective Madeline Vezér einen vergnüglichen Nachmittag in Barry Bartleby's Kabinett der Wunderlichkeiten und Kuriositäten erleben, doch dann geschieht ein Unglück: Eine Artistin stürzt während ihres Auftritts ab und stirbt. Ein Unfall – oder nicht? Bei ihren Ermittlungen in der Zirkustruppe stoßen die beiden auf zahlreiche Ungereimtheiten und einen Gegner, der ihre Nachforschungen mit allen Mitteln verhindern will. Ein Steampunk-Kurzkrimi aus den Floodlands. 11.713 Wörter, 75.921 Zeichen (inkl. Leerzeichen) BITTE BEACHTEN: Diese Kurzgeschichte war Bestandteil der 2014 veröffentlichten und aktuell nicht mehr erhältlichen Anthologie "Das Tattoo". Und ich will vergelten zu seiner ZeitEigenständige VeröffentlichungSelf-Publishing21. April 2013Der Autor. Das Moor. Die Rache. Der erfolgreiche Autor Graham Greane reist in ein walisisches Dorf, um auf einem Maskenball aus seinem neuen Roman zu lesen. Doch sonderbare Dinge geschehen im Schlosshotel: Flüsternde Stimmen, mysteriöse Botschaften, zuckende Lichter im Moor. Graham beginnt, an seinem Verstand zu zweifeln. Und wer ist die seltsame Frau, die ihn zu verfolgen scheint? Inhalt - Kurzgeschichte: Und ich will vergelten zu seiner Zeit - Interview mit Graham Greane - Inspiration: Kurztext "Die Erfundene" Länge der Kurzgeschichte: 5.223 Wörter, 32.934 Anschläge Gesamt: 7.793 Wörter, 49.766 Anschläge MitgliedschaftenBartBroAuthors
Ersticktes MattEigenständige VeröffentlichungSelf-Publishing26. Juli 2016Ein Viertel ohne Hoffnung. Ein Mörder ohne Skrupel. New York, 1893. In den Floodlands, einem Elendsviertel mitten im East River, verfolgt die Polizei ein Gespenst. An jedem Tatort eine weibliche Leiche, eine Schachfigur in der Hand. Das Spiel eines Wahnsinnigen? Für Remy Lafayette, Gesichtsanalytiker und Berater beim New York Floodlands Police Department, wird die Jagd zu einer Reise in die eigene Vergangenheit, als seine ehemalige Verlobte in den Sog der Ereignisse gerät. Ein Steampunk-Krimi aus den Floodlands.
Der Traum vom Fliegen - Ein Kurzkrimi aus den FloodlandsEigenständige VeröffentlichungSelf-Publishing12. April 2016Eigentlich wollen Remy Lafayette und Detective Madeline Vezér einen vergnüglichen Nachmittag in Barry Bartleby's Kabinett der Wunderlichkeiten und Kuriositäten erleben, doch dann geschieht ein Unglück: Eine Artistin stürzt während ihres Auftritts ab und stirbt. Ein Unfall – oder nicht? Bei ihren Ermittlungen in der Zirkustruppe stoßen die beiden auf zahlreiche Ungereimtheiten und einen Gegner, der ihre Nachforschungen mit allen Mitteln verhindern will. Ein Steampunk-Kurzkrimi aus den Floodlands. 11.713 Wörter, 75.921 Zeichen (inkl. Leerzeichen) BITTE BEACHTEN: Diese Kurzgeschichte war Bestandteil der 2014 veröffentlichten und aktuell nicht mehr erhältlichen Anthologie "Das Tattoo".
Und ich will vergelten zu seiner ZeitEigenständige VeröffentlichungSelf-Publishing21. April 2013Der Autor. Das Moor. Die Rache. Der erfolgreiche Autor Graham Greane reist in ein walisisches Dorf, um auf einem Maskenball aus seinem neuen Roman zu lesen. Doch sonderbare Dinge geschehen im Schlosshotel: Flüsternde Stimmen, mysteriöse Botschaften, zuckende Lichter im Moor. Graham beginnt, an seinem Verstand zu zweifeln. Und wer ist die seltsame Frau, die ihn zu verfolgen scheint? Inhalt - Kurzgeschichte: Und ich will vergelten zu seiner Zeit - Interview mit Graham Greane - Inspiration: Kurztext "Die Erfundene" Länge der Kurzgeschichte: 5.223 Wörter, 32.934 Anschläge Gesamt: 7.793 Wörter, 49.766 Anschläge