NikaSachsAutor*in, Blogger*in, Herausgeber*in, Illustrator*in, Journalist*in, Lektor*in, PR-Berater*in, Schreibcoach, Stimm- und Sprechtrainer*in, Veranstalter*inBuchstabenkino für alle! Profil AdresseHessenDeutschlandhttp://www.Bordsteinprosa.blogspot.de Über michUnkonventionelle Problemlösung und Ideenfindung? Genau mein Ding! Als Synästhetikerin bin ich es gewohnt, in allen Bereichen flexibel und kreativ zu arbeiten. Neben meiner Arbeit als Text-Coach, Herausgeberin von Kurzgeschichtensammlungen und Illustratorin/Künstlerin/Musikerin, bin ich selbst Autorin. Ich schreibe überwiegend literarische Belletristik, fühle mich aber auch im Kinder- und Jugendbuchsegment zuhause. Außerdem schreibe ich auf meinem Blog über sozial- und gesellschaftskritische Themen, die Buchbranche und aktuelle Ereignisse. Wann auch immer ich kann, reise und lese ich viel, treffe auf spannende Persönlichkeiten und bilde mich fort. Ab und an veranstalte ich Lese- und Diskussionsrunden sowie kleine, lustige Seminare rund ums Schreiben. Zusammenarbeit mit: Lektoren, Agenten, und freie sowie Verlagsautoren Pseudonyme: Nika Sachs, Bordsteinprosa GenreBilderbuch, Erstleser, Erotische Literatur, Fantasy, Kinderbuch, lesbisch/schwule Literatur, Lyrik, Novelle, Phantastik, Prosa, Kurzprosa, Rezension, Satire, Songtexte Mein Netzwerkhttps://twitter.com/NikaSachshttp://[email protected] Veröffentlichungen NamenlosEigenständige VeröffentlichungBooks on Demand12.09.2016Namen sind Schall und Rauch. Das denkt sich auch die junge Frau, die den Unbekannten am Nachbartisch anspricht. Sich gegenseitig vorstellen, interessant finden, verabreden, ausgehen und am Ende intim werden? Ein alter Hut. Wie lernt man sich am besten kennen? Rückwärts, findet sie. So bestehen die unkonventionellen Dates der beiden Protagonisten aus schwarzhumorigen und tiefsinnigen Gesprächen über Literatur, Arbeit, Liebe und dem magischen Moment der Zweisamkeit mit einem unbekannten Menschen. Vor allem aber beinhalten sie eines nicht: die Frage nach dem Namen. Wie so oft folgen Leben und Liebe aber ihren ganz eigenen Gesetzen und komplizieren das Vorhaben mit der möglichst späten Auflösung des Geheimnisses. SchneepoetEigenständige VeröffentlichungTwentysix30.11.2017Ich bin Lukas. Neunundzwanzig, manisch depressiv und Vollidiot mit Hang zum Exzess, der Schizo-Gespräche mit seinem Karma führt und Tagebuch schreibt. Bisher bestand mein Leben aus zwei Ländern, zwei Namen, einer Menge kreativer Inkompetenz und zu vielen Fehlentscheidungen. Eine davon war, mich von Inga zu trennen. Danach habe ich erfolglos versucht, zu kompensieren, es in achtzehn Jahren nicht geschafft zu haben, ihr zu erzählen, dass ich nicht nur ein paar psychische Probleme, sondern auch noch einen Zwillingsbruder habe ... (Band I) KarmapoetEigenständige VeröffentlichungTwentysix23.01.2018Fuck you, Karma oder auch: der Soundtrack meines Lebens. Ich bin Lukas, mittlerweile fast dreißig, Profiprokrastinateur und Emotions-Messi mit Alzheimer, der vergessen hat, rechtzeitig den Sperrmüll seines Hirns rauszustellen. Auf meinem Plan steht unter anderem, dass ich mich bei meiner Exfreundin Inga entschuldigen und ihr ein paar winzige Katastrophen beichten muss. Zum Beispiel, dass ich einen Zwillingsbruder habe, diverse Eskapaden mit Drogen und Frauen auf meiner Karmaliste stehen, aber vor allem: dass ich sie zurück will. (Band II) AbseitsliebeEigenständige VeröffentlichungTwentysix09.03.2018Über sechs Jahre lang hat Lukas seine Gedanken in Tagebüchern aufgeschrieben, um mit seinem Leben aufzuräumen. Doch er ist nicht der Einzige, dessen Leben sich verselbstständigt. Auch seine Freundin Inga sowie sein Bruder Silas verlieren sich nach der turbulenten Familienzusammenführung zunehmend in ungeahnten Sehnsüchten und Herausforderungen. Während Lukas langsam zurück in ein stabiles Leben findet, bahnt sich bei Inga und Silas ein ernst zu nehmendes Problem an. Wahrheit ist eine Frage des Blickwinkels und diese Geschichte hat gleich drei verschiedene Erzähler. (Band III) Am Horizont SchwarzEigenständige VeröffentlichungTwentysix30.11.2017Inga und der drei Jahre ältere Lukas wohnen in derselben Straße. Kurz vor Ingas fünfzehntem Geburtstag wird aus ihrer jahrelangen Freundschaft unverhofft eine Beziehung. Die kauzige Saxophonistin Inga und der physikvernarrte Grufti Lukas fühlen sich durch ihre Liebe zum Nachdenken und Unfugtreiben tief verbunden. Bis Inga zunehmend daran zweifelt, dass sie Lukas und all seine Geheimnisse wirklich so gut kennt, wie sie immer glaubte. Sie merkt bald, dass sie im Schnelldurchlauf erwachsen werden muss. Auf jeden Fall erwachsener, als Lukas es ist ... Eine schräge, philosophische und emotionale Reise durch Freundschaft und Liebe zwischen Musikunterricht, Subkultur und Theorien über das Universum. (Auskopplung zur Schneepoet-Reihe) SehnsuchtsfluchtenHerausgeberschaftTwentysix20.07.2017Wandle durch eine Welt, in der Zweifel, Neid und Angst tiefe Wurzeln in den Boden schlagen,aber auch Liebe, Lust, Freude und Hoffnung erblühen. Blick hinein in Schluchten, in denen Gier und Missgunst lauern. Fliege über Seen, in denen sich die Sehnsucht spiegelt, Trauer, Leid und Tod am schwarzen Grund lauern. Nimm dich in Acht vor prächtigen Blüten, die dich mit Verbotenem locken und dich in Ekstase ertränken wollen. Fünfzehn Autoren nehmen dich in diesen Geschichten mit auf eine Suche nach Gedanken und Emotionen. AuszeichnungenTop Titel des Monats bei Twentysix
NamenlosEigenständige VeröffentlichungBooks on Demand12.09.2016Namen sind Schall und Rauch. Das denkt sich auch die junge Frau, die den Unbekannten am Nachbartisch anspricht. Sich gegenseitig vorstellen, interessant finden, verabreden, ausgehen und am Ende intim werden? Ein alter Hut. Wie lernt man sich am besten kennen? Rückwärts, findet sie. So bestehen die unkonventionellen Dates der beiden Protagonisten aus schwarzhumorigen und tiefsinnigen Gesprächen über Literatur, Arbeit, Liebe und dem magischen Moment der Zweisamkeit mit einem unbekannten Menschen. Vor allem aber beinhalten sie eines nicht: die Frage nach dem Namen. Wie so oft folgen Leben und Liebe aber ihren ganz eigenen Gesetzen und komplizieren das Vorhaben mit der möglichst späten Auflösung des Geheimnisses.
SchneepoetEigenständige VeröffentlichungTwentysix30.11.2017Ich bin Lukas. Neunundzwanzig, manisch depressiv und Vollidiot mit Hang zum Exzess, der Schizo-Gespräche mit seinem Karma führt und Tagebuch schreibt. Bisher bestand mein Leben aus zwei Ländern, zwei Namen, einer Menge kreativer Inkompetenz und zu vielen Fehlentscheidungen. Eine davon war, mich von Inga zu trennen. Danach habe ich erfolglos versucht, zu kompensieren, es in achtzehn Jahren nicht geschafft zu haben, ihr zu erzählen, dass ich nicht nur ein paar psychische Probleme, sondern auch noch einen Zwillingsbruder habe ... (Band I)
KarmapoetEigenständige VeröffentlichungTwentysix23.01.2018Fuck you, Karma oder auch: der Soundtrack meines Lebens. Ich bin Lukas, mittlerweile fast dreißig, Profiprokrastinateur und Emotions-Messi mit Alzheimer, der vergessen hat, rechtzeitig den Sperrmüll seines Hirns rauszustellen. Auf meinem Plan steht unter anderem, dass ich mich bei meiner Exfreundin Inga entschuldigen und ihr ein paar winzige Katastrophen beichten muss. Zum Beispiel, dass ich einen Zwillingsbruder habe, diverse Eskapaden mit Drogen und Frauen auf meiner Karmaliste stehen, aber vor allem: dass ich sie zurück will. (Band II)
AbseitsliebeEigenständige VeröffentlichungTwentysix09.03.2018Über sechs Jahre lang hat Lukas seine Gedanken in Tagebüchern aufgeschrieben, um mit seinem Leben aufzuräumen. Doch er ist nicht der Einzige, dessen Leben sich verselbstständigt. Auch seine Freundin Inga sowie sein Bruder Silas verlieren sich nach der turbulenten Familienzusammenführung zunehmend in ungeahnten Sehnsüchten und Herausforderungen. Während Lukas langsam zurück in ein stabiles Leben findet, bahnt sich bei Inga und Silas ein ernst zu nehmendes Problem an. Wahrheit ist eine Frage des Blickwinkels und diese Geschichte hat gleich drei verschiedene Erzähler. (Band III)
Am Horizont SchwarzEigenständige VeröffentlichungTwentysix30.11.2017Inga und der drei Jahre ältere Lukas wohnen in derselben Straße. Kurz vor Ingas fünfzehntem Geburtstag wird aus ihrer jahrelangen Freundschaft unverhofft eine Beziehung. Die kauzige Saxophonistin Inga und der physikvernarrte Grufti Lukas fühlen sich durch ihre Liebe zum Nachdenken und Unfugtreiben tief verbunden. Bis Inga zunehmend daran zweifelt, dass sie Lukas und all seine Geheimnisse wirklich so gut kennt, wie sie immer glaubte. Sie merkt bald, dass sie im Schnelldurchlauf erwachsen werden muss. Auf jeden Fall erwachsener, als Lukas es ist ... Eine schräge, philosophische und emotionale Reise durch Freundschaft und Liebe zwischen Musikunterricht, Subkultur und Theorien über das Universum. (Auskopplung zur Schneepoet-Reihe)
SehnsuchtsfluchtenHerausgeberschaftTwentysix20.07.2017Wandle durch eine Welt, in der Zweifel, Neid und Angst tiefe Wurzeln in den Boden schlagen,aber auch Liebe, Lust, Freude und Hoffnung erblühen. Blick hinein in Schluchten, in denen Gier und Missgunst lauern. Fliege über Seen, in denen sich die Sehnsucht spiegelt, Trauer, Leid und Tod am schwarzen Grund lauern. Nimm dich in Acht vor prächtigen Blüten, die dich mit Verbotenem locken und dich in Ekstase ertränken wollen. Fünfzehn Autoren nehmen dich in diesen Geschichten mit auf eine Suche nach Gedanken und Emotionen.