MonikaGrillAutor*inIch schreibe, daher bin ich....... Das Gestalten mit Worten ist mir eine Freude und meine künstlerische Herausforderung Profil AdresseÖsterreichhttp://www.monikagrill.com Über michEine spätberufene Schriftstellerin. Direkt, humorvoll und spielerisch . Dazu eine mystische Veranlagung und das Bedürfnis, Dinge beim Namen zu nennen und im Dienste der Guten Sache auch ein bisserl Unruhe zu stiften. Das alles, denke ich, zeigt sich auch in meinen Texten. Ich experimentiere gerne, lasse mich gerne überraschen, und suche nach (neuen) literarischen Formen, die den Inhalt am Besten zur Wirkung bringen. Ich fühle mich auf dem beschriebenen Blatt wie auch auf der Bühne zu hause. Die menschliche Begegnung und der Austausch mit meinen Lesern und Zuhörern ist mir eine Notwendigkeit und eine große Freude GenreLyrik, Prosa, Kurzprosa, Roman Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/Monika.Grill.Autorin Veröffentlichungen Der kleine Bär - Geschichten aus dem Hier und Dort. Eigenständige VeröffentlichungGuthmann-Peterson. Edition Garamond31.10.2015Starke Wortbilder, vielschichtige Texte, zutiefst menschliche Themen. In 28 Kurzgeschichten verknüpft sich das Vertraute mit dem Außergewöhnlichen und gewährt Einblick in die Seele der Dinge. Mit schonungsloser Direktheit, aber auch mit Leichtigkeit und Humor erzählen die Geschichten von Liebe, Lust und Verlust; von schwierigen Entscheidungen und überraschenden Wendungen; von Sehnsucht, dem Sterben, und dem Leben danach. Nicht jede Geschichte eröffnet sich auf den ersten Blick. So wie im wahren Leben gibt es Verzweigungen, und Vielschichtigkeiten, die sich erst beim näheren Hinhören und Hinsehen zeigen. Die Kunst des Untergehens - Lyrik und SprachliederVerlag SchriftStella30.11.2018ISBN: 9783903248656Im Mittelpunkt dieser Sammlung von Gedichten, lyrischer Prosa und Sprachliedern steht die Beziehung zum eigenen Leben und zu dem des Planeten Erde. Im Spannungsfeld zwischen dem Schrecklichen und Schönen bilden die Worte eienen Bogen vom Persönlichen zum Universellen, vom Regionalen zum Globalen. Die Texte der prämierten Lyrikpreisträgerin des Landes Kärnten sind von Rhythmus und Musikalität geprägt und malen starke, klare Bilder von herber Schönheit. MitgliedschaftenKärntner SchriftstellerInnen Verband AuszeichnungenLiteraturpreis der Klagenfurter Gruppe 2014, Kärntner Lyrikpreis 2016, Kärntner Kulturvogel 2019
Der kleine Bär - Geschichten aus dem Hier und Dort. Eigenständige VeröffentlichungGuthmann-Peterson. Edition Garamond31.10.2015Starke Wortbilder, vielschichtige Texte, zutiefst menschliche Themen. In 28 Kurzgeschichten verknüpft sich das Vertraute mit dem Außergewöhnlichen und gewährt Einblick in die Seele der Dinge. Mit schonungsloser Direktheit, aber auch mit Leichtigkeit und Humor erzählen die Geschichten von Liebe, Lust und Verlust; von schwierigen Entscheidungen und überraschenden Wendungen; von Sehnsucht, dem Sterben, und dem Leben danach. Nicht jede Geschichte eröffnet sich auf den ersten Blick. So wie im wahren Leben gibt es Verzweigungen, und Vielschichtigkeiten, die sich erst beim näheren Hinhören und Hinsehen zeigen.
Die Kunst des Untergehens - Lyrik und SprachliederVerlag SchriftStella30.11.2018ISBN: 9783903248656Im Mittelpunkt dieser Sammlung von Gedichten, lyrischer Prosa und Sprachliedern steht die Beziehung zum eigenen Leben und zu dem des Planeten Erde. Im Spannungsfeld zwischen dem Schrecklichen und Schönen bilden die Worte eienen Bogen vom Persönlichen zum Universellen, vom Regionalen zum Globalen. Die Texte der prämierten Lyrikpreisträgerin des Landes Kärnten sind von Rhythmus und Musikalität geprägt und malen starke, klare Bilder von herber Schönheit.