MichaelKotheAutor*in, Test-/Betaleser*inKrimis - Stories - Fantasy: In drei Welten unterwegs Profil AdresseUnterschleißheim / Bayern / Deutschland ---------------------------------------- O Grove / Galicien / Spanien mailto: [email protected]https://autor-michael-kothe.jimdofree.com Über michÜber 30 Jahre lang jonglierte ich, Jahrgang 1953, Diplomkaufmann und Wirtschaftsjurist, von Berufs wegen mit Worten auf Deutsch und Englisch. Davon leben heute meine Geschichten und Romane. Verantwortung Partnern und Kunden gegenüber nehme ich ernst. Früher waren das in nationalen und internationalen Rüstungsprogrammen Industrie, Ämter und Ministerien, nun sind es meine Leserinnen und Leser, die ich in meine Fantasie entführen möchte. Meinen Ruhestand verbringe ich teils bei München nahe den Tatorten meiner Krimis und teils in Galicien, dem grünen Norden Spaniens, wo ich mich vorwiegend meinen Fantasyromanen widme. Zwischendurch lockere ich meine Zeit mit dem Schreiben von Kurzgeschichten aus allerlei Genres auf, die mir bei Literaturwettbewerben zahlreiche Preise eingebracht haben und meine eigenen Anthologien füllen. Meine Liebe zum Buch lebe ich im Schreiben aus. GenreFantasy, Geschichte, Kurzgeschichte SachgebieteKurzgeschichten fast aller Genres, Fantasyromane, ein paar Gedichte Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/michael.kothe.9279 Veröffentlichungen »Pädophil« in: 5. Bubenreuther LiteraturwettbewerbVeröffentlichung in Anthologietredition, Hamburg,24.10.2019ISBN: 9783749771356Dr. Dr. Christoph-Maria Liegener (Hrsg.) "Pädophil": Sozialkritisches Gedicht zu aktuellem Thema. Mit überraschendem Perspektivenwechsel. Aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen« »Retourkutsche« und »Zweiter Frühling« in: Der Kreis der ZeitVeröffentlichung in AnthologieSchreiblust-Verlag, Dortmund15.01.2020ISBN: 9783982012230Andreas Schröter (Hrsg.): »Die drei Sieger-Storys eines jeden Monats sind in diesem Buch versammelt.« "Retourkutsche" (Bayrische Provinzposse) 1. Platz und "Zweiter Frühling" (Mystische Romanze) 2. Platz der Monatsaufgaben Okt/Nov 2019 Aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen« »Die Babysitterin« in: SchubladengeschichtenVeröffentlichung in AnthologieTextgemeinschaft07.12.2019ISBN: 9783750260405Carola Käpernick (Hrsg.): »Dieses Buch entstand durch einen Schreibwettbewerb. Diese Beiträge haben sich aus mehr als 100 eingesandten Texten als die besten herauskristallisiert.« bei epubli als eBook und als Taschenbuch "Die Babysitterin": Blanker Horror - oder etwa doch nicht? Aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen« »Schmunzelmord«Eigenständige Veröffentlichungepubli06.12.2019ISBN: 9783750289017Kriminell. Kurzweilig. Sympathisch. Verbrechen wollen unterhalten.Dafür wird schon einmal ein Mord am malerischen Schleißheimer Schloss begangen oder erfährt der Koffer-Klau am Franz-Josef-Strauß-Flughafen eine unerwartete Wendung. Im Münchner Norden und in anderen Teilen der Republik tobt das Verbrechen! Die Kürze bietet Lesevergnügen auch für zwischendurch, aber es wird selten bei nur einer Geschichte bleiben. 25 kriminelle Kurzgeschichten aus dem Münchner Norden … und von anderswo: je einmal aus dem Brandenburgischen (von Sabine Reifenstahl) und aus dem Schwabenland (von Rudolf Georg). ISBN 9783739477626 (eBook), ASIN B082G7F885 (Kindle), ISBN 9783750289017 (Taschenbuch) https://das-buch-schmunzelmord.jimdosite.com »Ba-Ba-Banküberfall« in: Mord auf mehr als 3 SeitenVeröffentlichung in Anthologietextgemeinschaft11.12.2019ISBN: 9783750262072Carola Käpernick (Hrsg.): »In der Kürze liegt die Spannung. Das zeigen unsere Autoren. Die Vorgabe war, einen 3 Seiten Krimi zu schreiben. Seite bezog sich hierbei auf DIN A 4. Herausgekommen sind tolle Storys.« bei epubli als eBook und als Taschenbuch "Ba-Ba-Banküberfall": Ein klassischer Überfall? - Mitnichten! Aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen« »Pädophil« in: Franfkfurter Bibliothek 2020Veröffentlichung in AnthologieFrankfurter Bibliothek Bretano-Gesellschaft Frankfurt/MDezember 2019ISBN: 978.3-8267-0103-3 "Pädophil": Sozialkritisches Gedicht zu aktuellem Thema. Mit überraschendem Perspektivenwechsel. Aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen« »Siebenreich - Die letzten Scherben«Eigenständige VeröffentlichungSelfpublishing23.7.2020ISBN: 9798668692545Siebenreich, »Idylle des Dreißigjährigen Krieges«. Schafft es Julia aus dieser mittelalterlichen, von Magie und Monstern geprägten Welt durch Krieg und Wildnis zurück nach Freiburg? Oder reißt sie der undurchschaubare Orkjäger Mike, dem sie sich aus Not anschließt, in den Untergang? Seine Mission bleibt nicht unentdeckt, und sein Gegner jagt ihn mit allen Mitteln ...l »Siebenreich - Die letzten Scherben«, der erste von sieben Bänden aus der Fantasy-Reihe »Siebenreich«. https://das-buch-siebenreich.jimdosite.com »Quer Beet aufs Treppchen 2019/2020«Eigenständige Veröffentlichungepubli25.6.2020ISBN: 9783752972672Der Titel ist Programm. Schreibwettbewerbe legen die Messlatte hoch. Alle 24 Kurzgeschichten stellten sich 2019/2020 im Wettbewerb dem Urteil einer Jury. Einige haben es aufs schmale Siegertreppchen geschafft. Zahlreiche Genres und mannigfaltige Themen laden ein zu einer Reise durch die Fantasie. Und ... jede Geschichte nimmt eine verblüffende Wendung! Was denkt ein zum Tode Verurteilter? Was führt die düstere Babsysitterin im Schilde? Ist der Gast wirklich König? Und war da nicht noch ein vergnüglicher Mord am Frühstückstisch? Mit den Siegergeschichten aus den Anthologien der Verlage Schreiblust und Textgemeinschaft. https://das-buch-quer-beet.jimdosite.com »Rudolf« in: Die koboldhafte Welt der Waldwesen, 2020Veröffentlichung in AnthologieTextgemeinschaft21.4.2020ISBN: 9783752948448Carola Käpernick (Hrsg.): »In diesem wahrhaft fantastischen Buch ...« bei epubli als eBook, Taschenbuch und gebundene Ausgabe. »Rudolf«: Kleine Welt in großer Gefahr! Aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen« »Ein letzter Monolog« in: Berufesterben - Ämter auf AbrufVeröffentlichung in AnthologieTextgemeinschaft29.05.2020ISBN: 9783752963250Carola Käpernick (Hrsg): »... faszinierend waren die Beiträge.« bei epubli als eBook und Taschenbuch »Ein letzter Monolog«: Berufesterben in mehrfacher Hinsicht. Aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen« »Der Tote am Wasserturm« in: Der Tote am ...Veröffentlichung in AnthologieTextgemeinschaft25.6.2020ISBN: 9783752971477Wie liefere ich einen Mörder der Polizei aus - ohne Beweise und ohne mich zu erkennen zu geben? Der Mordfall treibt den privaten Ermittler vom Münchner Norden bis nach Galicien, Spaniens grünen Norden. Die 15 Siegergeschichten aus 132 Einsendungen füllen 3 Bände der Anthologie. bei epubli als eBook und Taschenbuch Aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen« »Waffeln mit heißen Kirschen« in: Heiße Sommer und UrlaubsliebenVeröffentlichung in AnthologieTextgemeinschaft20.7.2020ISBN: 9783752981483Während eines Kurlaubs steht eine Frau im fortgeschrittenen Alter zwischen zwei attraktiven Männern. Ihr Ehe steht auf tönernen Füßen. Sie muss sich entscheiden ... bei epubli als eBook und Taschenbuch. Wird aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«, aber erst in die Anthologie 2020/2021 »Die Insel« in: Mysteriöse KurschattenVeröffentlichung in AnthologieTextgemeinschaft21.08.2020ISBN: 9783752989816Wenn die Romanze zum Albtraum wird ... Mit der Bestnote 1,333 zusammen mit zwei gleich Bewerteten Teilnehmern am Schreibwettbewerb auf Platz 1. bei epubli als eBook und Taschenbuch. Wird aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«, aber erst in die Anthologie 2020/2021 »El Alemán« in: CockpitgesprächeVeröffentlichung in AnthologieTextgemeinschaft21.09.2020ISBN: 9783753101675Was kann ein Buschpilot über dem Dschungel nachts bei Unwetter ausrichten mit einem Schwerkranken an Bord, einem Hijacker und einem zwielichtigen Bordmechaniker? Mit der Note 1,5 zusammen mit einer gleich bewerteten Co-Pilotin im Schreibwettbewerb auf Platz 3 geflogen. Bei epubli als eBook, das taschenbuch folgt im Oktober. Wird aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«, aber erst in die Anthologie 2020/2021 »Des Lebens Lauf« in: Herber HerbstVeröffentlichung in AnthologieTextgemeinschaftOktober 2020Des Lebens Lauf Braun-bunte Blätter säumen meinen Weg und nackte Bäume. Der Winter naht – wo ich noch gern vom Sommer träume. Erfülltes Leben, gern gelebt, liegt hinter mir. Wie weit bleibt mir nun noch zu gehen? *** Bei epubli demnächst als eBook und Taschenbuch Wird aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«, aber erst in die Anthologie 2020/2021 »Enkelfragen« in: 6. Bubenreuther LiteraturwettbewerbVeröffentlichung in Anthologietredition23.10.2020ISBN: 9783347175037Dr. Dr. Christoph-Maria Liegener (Hrsg.) "Enkelfragen": Sozialkritisches Gedicht zu aktuellen Themen. Umwelt, Überbevölkerung, Flucht. Wird aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«, aber erst in die Anthologie 2020/2021 »Das alte Meer und der Mann« in: Augenblicke: Die Geschichten von Bildern, erzählt mit dem Blick von AutorenVeröffentlichung in AnthologieInfo & Idee24.10.2020ISBN: 9783931112400Kai Bliesener (Hrsg.): Fotos des Fotografen Steffen K. und zum jeweiligen Motiv ersonnene Kurzgeschichten verschiedener Autorinnen und Autoren ergeben eine unterhaltsame und ansprechende Zusammenstellung verschiedenster Sichtweisen für Lesefreundinnen und -freunde. Wird aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«, aber erst in die Anthologie 2020/2021 »Enkelfragen« in: Frankfurter Bibliothek 2021Veröffentlichung in AnthologieFrankfurter Bibliothek Bretano-Gesellschaft Frankfurt/MDezember 2020ISBN: 9783826701078"Enkelfragen": Sozialkritisches Gedicht zu aktuellen Themen. Umwelt, Überbevölkerung, Flucht. Wird aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«, aber erst in die Anthologie 2020/2021 »Taxi« in: Der ganz normale WahnsinnVeröffentlichung in AnthologieSchreiblust-Verlag, DortmundJanuar 2021Gefühlsbetonte Kurzgeschichte. Was geht in einer Taxifahrerin vor, wenn sie ihren Passagier nachts auf seiner letzten Reise durch eine Großstadt Amerikas fährt? Wird aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«, aber erst in die Anthologie 2020/2021
»Pädophil« in: 5. Bubenreuther LiteraturwettbewerbVeröffentlichung in Anthologietredition, Hamburg,24.10.2019ISBN: 9783749771356Dr. Dr. Christoph-Maria Liegener (Hrsg.) "Pädophil": Sozialkritisches Gedicht zu aktuellem Thema. Mit überraschendem Perspektivenwechsel. Aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«
»Retourkutsche« und »Zweiter Frühling« in: Der Kreis der ZeitVeröffentlichung in AnthologieSchreiblust-Verlag, Dortmund15.01.2020ISBN: 9783982012230Andreas Schröter (Hrsg.): »Die drei Sieger-Storys eines jeden Monats sind in diesem Buch versammelt.« "Retourkutsche" (Bayrische Provinzposse) 1. Platz und "Zweiter Frühling" (Mystische Romanze) 2. Platz der Monatsaufgaben Okt/Nov 2019 Aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«
»Die Babysitterin« in: SchubladengeschichtenVeröffentlichung in AnthologieTextgemeinschaft07.12.2019ISBN: 9783750260405Carola Käpernick (Hrsg.): »Dieses Buch entstand durch einen Schreibwettbewerb. Diese Beiträge haben sich aus mehr als 100 eingesandten Texten als die besten herauskristallisiert.« bei epubli als eBook und als Taschenbuch "Die Babysitterin": Blanker Horror - oder etwa doch nicht? Aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«
»Schmunzelmord«Eigenständige Veröffentlichungepubli06.12.2019ISBN: 9783750289017Kriminell. Kurzweilig. Sympathisch. Verbrechen wollen unterhalten.Dafür wird schon einmal ein Mord am malerischen Schleißheimer Schloss begangen oder erfährt der Koffer-Klau am Franz-Josef-Strauß-Flughafen eine unerwartete Wendung. Im Münchner Norden und in anderen Teilen der Republik tobt das Verbrechen! Die Kürze bietet Lesevergnügen auch für zwischendurch, aber es wird selten bei nur einer Geschichte bleiben. 25 kriminelle Kurzgeschichten aus dem Münchner Norden … und von anderswo: je einmal aus dem Brandenburgischen (von Sabine Reifenstahl) und aus dem Schwabenland (von Rudolf Georg). ISBN 9783739477626 (eBook), ASIN B082G7F885 (Kindle), ISBN 9783750289017 (Taschenbuch) https://das-buch-schmunzelmord.jimdosite.com
»Ba-Ba-Banküberfall« in: Mord auf mehr als 3 SeitenVeröffentlichung in Anthologietextgemeinschaft11.12.2019ISBN: 9783750262072Carola Käpernick (Hrsg.): »In der Kürze liegt die Spannung. Das zeigen unsere Autoren. Die Vorgabe war, einen 3 Seiten Krimi zu schreiben. Seite bezog sich hierbei auf DIN A 4. Herausgekommen sind tolle Storys.« bei epubli als eBook und als Taschenbuch "Ba-Ba-Banküberfall": Ein klassischer Überfall? - Mitnichten! Aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«
»Pädophil« in: Franfkfurter Bibliothek 2020Veröffentlichung in AnthologieFrankfurter Bibliothek Bretano-Gesellschaft Frankfurt/MDezember 2019ISBN: 978.3-8267-0103-3 "Pädophil": Sozialkritisches Gedicht zu aktuellem Thema. Mit überraschendem Perspektivenwechsel. Aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«
»Siebenreich - Die letzten Scherben«Eigenständige VeröffentlichungSelfpublishing23.7.2020ISBN: 9798668692545Siebenreich, »Idylle des Dreißigjährigen Krieges«. Schafft es Julia aus dieser mittelalterlichen, von Magie und Monstern geprägten Welt durch Krieg und Wildnis zurück nach Freiburg? Oder reißt sie der undurchschaubare Orkjäger Mike, dem sie sich aus Not anschließt, in den Untergang? Seine Mission bleibt nicht unentdeckt, und sein Gegner jagt ihn mit allen Mitteln ...l »Siebenreich - Die letzten Scherben«, der erste von sieben Bänden aus der Fantasy-Reihe »Siebenreich«. https://das-buch-siebenreich.jimdosite.com
»Quer Beet aufs Treppchen 2019/2020«Eigenständige Veröffentlichungepubli25.6.2020ISBN: 9783752972672Der Titel ist Programm. Schreibwettbewerbe legen die Messlatte hoch. Alle 24 Kurzgeschichten stellten sich 2019/2020 im Wettbewerb dem Urteil einer Jury. Einige haben es aufs schmale Siegertreppchen geschafft. Zahlreiche Genres und mannigfaltige Themen laden ein zu einer Reise durch die Fantasie. Und ... jede Geschichte nimmt eine verblüffende Wendung! Was denkt ein zum Tode Verurteilter? Was führt die düstere Babsysitterin im Schilde? Ist der Gast wirklich König? Und war da nicht noch ein vergnüglicher Mord am Frühstückstisch? Mit den Siegergeschichten aus den Anthologien der Verlage Schreiblust und Textgemeinschaft. https://das-buch-quer-beet.jimdosite.com
»Rudolf« in: Die koboldhafte Welt der Waldwesen, 2020Veröffentlichung in AnthologieTextgemeinschaft21.4.2020ISBN: 9783752948448Carola Käpernick (Hrsg.): »In diesem wahrhaft fantastischen Buch ...« bei epubli als eBook, Taschenbuch und gebundene Ausgabe. »Rudolf«: Kleine Welt in großer Gefahr! Aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«
»Ein letzter Monolog« in: Berufesterben - Ämter auf AbrufVeröffentlichung in AnthologieTextgemeinschaft29.05.2020ISBN: 9783752963250Carola Käpernick (Hrsg): »... faszinierend waren die Beiträge.« bei epubli als eBook und Taschenbuch »Ein letzter Monolog«: Berufesterben in mehrfacher Hinsicht. Aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«
»Der Tote am Wasserturm« in: Der Tote am ...Veröffentlichung in AnthologieTextgemeinschaft25.6.2020ISBN: 9783752971477Wie liefere ich einen Mörder der Polizei aus - ohne Beweise und ohne mich zu erkennen zu geben? Der Mordfall treibt den privaten Ermittler vom Münchner Norden bis nach Galicien, Spaniens grünen Norden. Die 15 Siegergeschichten aus 132 Einsendungen füllen 3 Bände der Anthologie. bei epubli als eBook und Taschenbuch Aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«
»Waffeln mit heißen Kirschen« in: Heiße Sommer und UrlaubsliebenVeröffentlichung in AnthologieTextgemeinschaft20.7.2020ISBN: 9783752981483Während eines Kurlaubs steht eine Frau im fortgeschrittenen Alter zwischen zwei attraktiven Männern. Ihr Ehe steht auf tönernen Füßen. Sie muss sich entscheiden ... bei epubli als eBook und Taschenbuch. Wird aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«, aber erst in die Anthologie 2020/2021
»Die Insel« in: Mysteriöse KurschattenVeröffentlichung in AnthologieTextgemeinschaft21.08.2020ISBN: 9783752989816Wenn die Romanze zum Albtraum wird ... Mit der Bestnote 1,333 zusammen mit zwei gleich Bewerteten Teilnehmern am Schreibwettbewerb auf Platz 1. bei epubli als eBook und Taschenbuch. Wird aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«, aber erst in die Anthologie 2020/2021
»El Alemán« in: CockpitgesprächeVeröffentlichung in AnthologieTextgemeinschaft21.09.2020ISBN: 9783753101675Was kann ein Buschpilot über dem Dschungel nachts bei Unwetter ausrichten mit einem Schwerkranken an Bord, einem Hijacker und einem zwielichtigen Bordmechaniker? Mit der Note 1,5 zusammen mit einer gleich bewerteten Co-Pilotin im Schreibwettbewerb auf Platz 3 geflogen. Bei epubli als eBook, das taschenbuch folgt im Oktober. Wird aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«, aber erst in die Anthologie 2020/2021
»Des Lebens Lauf« in: Herber HerbstVeröffentlichung in AnthologieTextgemeinschaftOktober 2020Des Lebens Lauf Braun-bunte Blätter säumen meinen Weg und nackte Bäume. Der Winter naht – wo ich noch gern vom Sommer träume. Erfülltes Leben, gern gelebt, liegt hinter mir. Wie weit bleibt mir nun noch zu gehen? *** Bei epubli demnächst als eBook und Taschenbuch Wird aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«, aber erst in die Anthologie 2020/2021
»Enkelfragen« in: 6. Bubenreuther LiteraturwettbewerbVeröffentlichung in Anthologietredition23.10.2020ISBN: 9783347175037Dr. Dr. Christoph-Maria Liegener (Hrsg.) "Enkelfragen": Sozialkritisches Gedicht zu aktuellen Themen. Umwelt, Überbevölkerung, Flucht. Wird aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«, aber erst in die Anthologie 2020/2021
»Das alte Meer und der Mann« in: Augenblicke: Die Geschichten von Bildern, erzählt mit dem Blick von AutorenVeröffentlichung in AnthologieInfo & Idee24.10.2020ISBN: 9783931112400Kai Bliesener (Hrsg.): Fotos des Fotografen Steffen K. und zum jeweiligen Motiv ersonnene Kurzgeschichten verschiedener Autorinnen und Autoren ergeben eine unterhaltsame und ansprechende Zusammenstellung verschiedenster Sichtweisen für Lesefreundinnen und -freunde. Wird aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«, aber erst in die Anthologie 2020/2021
»Enkelfragen« in: Frankfurter Bibliothek 2021Veröffentlichung in AnthologieFrankfurter Bibliothek Bretano-Gesellschaft Frankfurt/MDezember 2020ISBN: 9783826701078"Enkelfragen": Sozialkritisches Gedicht zu aktuellen Themen. Umwelt, Überbevölkerung, Flucht. Wird aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«, aber erst in die Anthologie 2020/2021
»Taxi« in: Der ganz normale WahnsinnVeröffentlichung in AnthologieSchreiblust-Verlag, DortmundJanuar 2021Gefühlsbetonte Kurzgeschichte. Was geht in einer Taxifahrerin vor, wenn sie ihren Passagier nachts auf seiner letzten Reise durch eine Großstadt Amerikas fährt? Wird aufgenommen in »Quer Beet aufs Treppchen«, aber erst in die Anthologie 2020/2021