MarleneBachAutor*in Profil Adressehttp://www.marlene-bach.de Über michGeboren 1961, wuchs Marlene Bach nahe der niederländischen Grenze auf. Ihre Studienzeit verbrachte sie in Bonn und schrieb dort erste Kurzgeschichten. Sie promovierte im Fachbereich Psychologie, veröffentlichte wissenschaftliche Texte und arbeitete als Psychologin in verschiedenen Bereichen. 1997 zog sie aus beruflichen Gründen zusammen mit ihrem Mann nach Heidelberg. Dort verfasste sie 2006 mit „Elenas Schweigen“ ihren ersten Kriminalroman, dem inzwischen mehrere Bände folgten. Darüber hinaus schreibt sie weiterhin Kurzgeschichten, manchmal auch völlig "unkriminelle". Seit 2019 ist sie hauptberuflich als Autorin tätig. GenreBelletristik, Geschichte, Kurzgeschichte, Krimi, Thriller, Kurzkrimi, Roman SachgebietePsychologie Veröffentlichungen SamtschwarzEmons Verlag12.03.2020ISBN: 9783740807665Es ist die Zeit der blühenden Glyzinien, als in Heidelberg der attraktive Vinzent in der Pension von Mila Böckle auftaucht. Wenig später verschwindet er unter mysteriösen Umständen. Mila bittet Hauptkommissarin Maria Mooser um Hilfe. Die Suche nach Vinzent führt die beiden ungleichen Frauen nach Handschuhsheim, einst Zentrum der europäischen Füllerproduktion. Dort soll ein kostbarer Füller aufgetaucht sein. Über Feder und Tinte geraten Mila und Maria Mooser in den Kampf einer radikalisierten Gruppe junger Menschen, aus dem es für die beiden nur eine Chance gibt, lebend herauszukommen: gemeinsam. Endstation HeidelbergEmons Verlag18.08.2016ISBN: 9783954519682An einem rabenschwarzen Tag verliert Mila Böckle nicht nur ihren Job, sondern ihren Freund gleich mit dazu. In Heidelberg soll sie für eine Weile die Pension einer Bekannten übernehmen - und sich wieder neu verlieben. Doch dann fällt ihr am Bahnhof eine Frau tot vor die Füße. Wie es der Teufel will, gelangt deren Handtasche in Milas Besitz. Und schon steckt Mila mitten in der mörderischen Jagd nach dem Geheimnis der Toten. MitgliedschaftenSYNDIKAT e.V., GEDOK Heidelberg, VS - Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller AuszeichnungenWalter-Kempowski-Literaturpreis (2011), Nordhessischer Literaturpreis (2. Preis, 2017), Krimipreis des Kulturforums Südliche Bergstraße (2017)
SamtschwarzEmons Verlag12.03.2020ISBN: 9783740807665Es ist die Zeit der blühenden Glyzinien, als in Heidelberg der attraktive Vinzent in der Pension von Mila Böckle auftaucht. Wenig später verschwindet er unter mysteriösen Umständen. Mila bittet Hauptkommissarin Maria Mooser um Hilfe. Die Suche nach Vinzent führt die beiden ungleichen Frauen nach Handschuhsheim, einst Zentrum der europäischen Füllerproduktion. Dort soll ein kostbarer Füller aufgetaucht sein. Über Feder und Tinte geraten Mila und Maria Mooser in den Kampf einer radikalisierten Gruppe junger Menschen, aus dem es für die beiden nur eine Chance gibt, lebend herauszukommen: gemeinsam.
Endstation HeidelbergEmons Verlag18.08.2016ISBN: 9783954519682An einem rabenschwarzen Tag verliert Mila Böckle nicht nur ihren Job, sondern ihren Freund gleich mit dazu. In Heidelberg soll sie für eine Weile die Pension einer Bekannten übernehmen - und sich wieder neu verlieben. Doch dann fällt ihr am Bahnhof eine Frau tot vor die Füße. Wie es der Teufel will, gelangt deren Handtasche in Milas Besitz. Und schon steckt Mila mitten in der mörderischen Jagd nach dem Geheimnis der Toten.