MarkusGrundtnerAutor*in, Journalist*in, Redakteur*inMan kann immer tiefer in Routinen hineingezogen werden, bis sie einen entweder ersticken oder befreien. - T.C. Boyle Profil AdresseÖsterreich Über michMarkus Grundtner, geboren 1985 in Wien, früher Arbeitsrechtler auf kleiner Kanzleibühne, mittlerweile Jurist an der Wiener Staatsoper, aber immer Autor. Er wurde 1985 in Wien geboren und wuchs auf in Niederösterreich/Burgenland. Von 2004 bis 2014 Studium der Theaterwissenschaft und der Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Nebenbei freiberufliche Tätigkeit als Kultur- und Wissenschaftsjournalist für Print- und Onlinemedien. Nun Konzipient in einer Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht in Wien. Seit 2015 Veröffentlichungen in Zeitschriften im gesamten deutschsprachigen Raum (u.a. in: Die Rampe, DUM, etcetera, Johnny, manuskripte, mosaik, Podium, &Radieschen, stereofeder, syrinx magazine, zugetextet.com) und in Anthologien. Lesungen in Österreich und Deutschland (u.a. Café Anno, Café Central, Kulturzentrum im Amerlinghaus, Literaturhaus Wien, Schauspielhaus Wien, StifterHaus Linz, lit.fest stuttgart 2016 & 2018). Gewinner Wiener Werkstattpreis 2017 (Publikumskategorie). Absolvent der Literaturakademie Leonding 2017/2018. Stipendiumsplatz an der Schule für Dichtung in der Schreibklasse „der weg zu dir – prosamontagen mit peter rosei“. Top 3 „Writer in Residence“-Initiative ORF III 2018. Nominierung Longlist FM4 Wortlaut 2018. Startstipendium Literatur des Bundeskanzleramtes 2018. GenreBelletristik, Erzählung, Geschichte, Kurzgeschichte, Novelle, Phantastik, Prosa, Kurzprosa, Rezension, Roman, Satire Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/markus.grundtnerhttps://twitter.com/markusgrundtnerhttps://www.markus-grundtner.at/ Veröffentlichungen Die Dringlichkeit der DingeEigenständige Veröffentlichungedition keiper22.03.2022ISBN: 9783903322554Ein mutiges und äußerst gelungenes literarisches Abenteuer: Die juristisch versierte, pointierte und intellektuelle Durchdringung der Welt – versus … die Liebe. Beißender Juristenjargon und die Entdeckung der Liebe. Flott, dialogreich und humorvoll kollidiert ein Anwaltsroman mit einemBeziehungsroman. Paragraphen und Literatur fügen sich zu einem inspirierenden Buch, das zu neuem und anderem Denken anregt. Jetzt bestellen Planet im AusverkaufEigenständige VeröffentlichungLiteratur Quickie Verlag12.06.2020ISBN: 9783945453667Wir kennen „Die Akte“, wir wissen, wer „Der Klient“ ist. Aber John Grisham hatten wir noch nie im Programm. Dafür haben wir Markus Grundtner mit drei Kurzgeschichten. Und dass er gleichermaßen Anwalt und auch Autor kann, beweist er uns im Ausverkauf ‚seines’ Planeten. Am besten fällen Sie Ihr eigenes Urteil! Jetzt bestellen MitgliedschaftenÖsterreichischer Schriftsteller/innenverband AuszeichnungenWiener Werkstattpreis 2017 (Publikumspreis); Startstipendium für Literatur des BKA 2018; Longlist FM4 Wortlaut 2018
Die Dringlichkeit der DingeEigenständige Veröffentlichungedition keiper22.03.2022ISBN: 9783903322554Ein mutiges und äußerst gelungenes literarisches Abenteuer: Die juristisch versierte, pointierte und intellektuelle Durchdringung der Welt – versus … die Liebe. Beißender Juristenjargon und die Entdeckung der Liebe. Flott, dialogreich und humorvoll kollidiert ein Anwaltsroman mit einemBeziehungsroman. Paragraphen und Literatur fügen sich zu einem inspirierenden Buch, das zu neuem und anderem Denken anregt. Jetzt bestellen
Planet im AusverkaufEigenständige VeröffentlichungLiteratur Quickie Verlag12.06.2020ISBN: 9783945453667Wir kennen „Die Akte“, wir wissen, wer „Der Klient“ ist. Aber John Grisham hatten wir noch nie im Programm. Dafür haben wir Markus Grundtner mit drei Kurzgeschichten. Und dass er gleichermaßen Anwalt und auch Autor kann, beweist er uns im Ausverkauf ‚seines’ Planeten. Am besten fällen Sie Ihr eigenes Urteil! Jetzt bestellen