MarionBischoffAutor*in, Dozent*in, Herausgeber*in, Lektor*in, Redakteur*in, Veranstalter*in"Schreiben ist Liebe und Liebe ist das wundervollste Gefühl der Welt." ProfilEinträge AdresseRheinland-PfalzDeutschlandhttp://www.marionbischoff.de Über michBeim Schreiben tauche ich ein in meine Welt. Vor meinem inneren Auge entsteht eine Geschichte, die ich mitteilen möchte, indem ich sie niederschreibe. Dabei lasse ich mich von Erlebnissen des Alltags inspirieren oder recherchiere geschichtliche Ereignisse in meiner Umgebung. Zusammenarbeit mit: Rhein-Mosel-Verlag Gabi Schmid Tourist Information Aschau im Chiemgau Aschauer Autorenwoche Pseudonyme: Ich veröffentliche unter meinem Namen beim Rhein-Mosel-Verlag und im SP. Zugleich fungiere ich als Herausgeberin für die Anthologie der Aschauer Autorenwoche in Kooperation mit meiner Kollegin Gabi Schmid GenreBelletristik, Bilderbuch, Erstleser, Drehbuch, Historischer Roman, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Roman Mein Netzwerkhttp://www.facebook.de/heidelbeerkind Veröffentlichungen Kinder-und Familienführer Aschau im ChiemgauEigenständige VeröffentlichungEin kleiner Reisebegleiter für Familien und Kinder, die in Aschau im Chiemgau und der näheren Umgebung Urlaub machen. Danke, kleines HerzEigenständige Veröffentlichungtredition19.11.2015Auf der Suche nach seiner Aufgabe lernt das kleine Herz zwei Freundinnen kennen und hilft ihnen, sich zu versöhnen. Es zeigt den Fußballjungs, was Toleranz bedeutet und der kleinen Mila, was es heißt, Mut zu fassen. Omi Müller schenkt es durch seine Herzlichkeit neue Hoffnung. Ob es dabei auch sein eigenes Ziel erreicht und endlich ein großes Herz wird? Auf jeden Fall lernt es, wie wichtig die Liebe im Leben ist Bankerl-G`schichtenHerausgeberschafttredition01.12.2016Aschau im Chiemgau, der Ort an der Prien, im Schatten der Kampenwand, der auch als Bankerldorf bekannt ist. Hier treffen sich einmal im Jahr AutorInnen, um gemeinsam zu arbeiten, sich auszutauschen und zu lernen. Und so entsteht jedes Jahr eine Mischung aus Menschen, Charakteren und Geschichten. In diesem 1. Band der Anthologie-Reihe „Aschauer Autorenwoche“ ist ein bunter Reigen aus fantasievollen, romantischen oder kriminellen Geschichten entstanden: Trauen Sie sich mit der Ameise Yori auf die Berge, klären Sie den Mord an Miss Kampenwand auf und sitzen Sie mittendrin auf einem der wunderschön gestalteten Aschauer Bankerl. HeidelbeerkindEigenständige VeröffentlichungRhein-Mosel-Verlag20.03.2017Elise liebt es, die morgendliche Ruhe der Natur auf sich wirken zu lassen. Sie pflückt Heidelbeeren, als sie plötzlich dieses Ächzen hört. Ängstlich und neugierig zugleich sieht sie sich um. Zwischen den Hecken liegt ein verwundeter Soldat. Die Panik ist ihm anzusehen. Obwohl Elise weiß, dass auf die Hilfe für Fahnenflüchtige Zuchthaus steht, versteckt und versorgt sie den Fremden in der Waldhütte ihres Vaters. Doch Nazis lauern überall ... Obwohl viele Menschen die Ausmaße des Hitlerregimes gar nicht erfassen konnten, gab es unter ihnen diejenigen, die sich auflehnten und nicht dem verbreiteten Stimmungsbild folgten. Einer dieser Menschen war Elise.
Kinder-und Familienführer Aschau im ChiemgauEigenständige VeröffentlichungEin kleiner Reisebegleiter für Familien und Kinder, die in Aschau im Chiemgau und der näheren Umgebung Urlaub machen.
Danke, kleines HerzEigenständige Veröffentlichungtredition19.11.2015Auf der Suche nach seiner Aufgabe lernt das kleine Herz zwei Freundinnen kennen und hilft ihnen, sich zu versöhnen. Es zeigt den Fußballjungs, was Toleranz bedeutet und der kleinen Mila, was es heißt, Mut zu fassen. Omi Müller schenkt es durch seine Herzlichkeit neue Hoffnung. Ob es dabei auch sein eigenes Ziel erreicht und endlich ein großes Herz wird? Auf jeden Fall lernt es, wie wichtig die Liebe im Leben ist
Bankerl-G`schichtenHerausgeberschafttredition01.12.2016Aschau im Chiemgau, der Ort an der Prien, im Schatten der Kampenwand, der auch als Bankerldorf bekannt ist. Hier treffen sich einmal im Jahr AutorInnen, um gemeinsam zu arbeiten, sich auszutauschen und zu lernen. Und so entsteht jedes Jahr eine Mischung aus Menschen, Charakteren und Geschichten. In diesem 1. Band der Anthologie-Reihe „Aschauer Autorenwoche“ ist ein bunter Reigen aus fantasievollen, romantischen oder kriminellen Geschichten entstanden: Trauen Sie sich mit der Ameise Yori auf die Berge, klären Sie den Mord an Miss Kampenwand auf und sitzen Sie mittendrin auf einem der wunderschön gestalteten Aschauer Bankerl.
HeidelbeerkindEigenständige VeröffentlichungRhein-Mosel-Verlag20.03.2017Elise liebt es, die morgendliche Ruhe der Natur auf sich wirken zu lassen. Sie pflückt Heidelbeeren, als sie plötzlich dieses Ächzen hört. Ängstlich und neugierig zugleich sieht sie sich um. Zwischen den Hecken liegt ein verwundeter Soldat. Die Panik ist ihm anzusehen. Obwohl Elise weiß, dass auf die Hilfe für Fahnenflüchtige Zuchthaus steht, versteckt und versorgt sie den Fremden in der Waldhütte ihres Vaters. Doch Nazis lauern überall ... Obwohl viele Menschen die Ausmaße des Hitlerregimes gar nicht erfassen konnten, gab es unter ihnen diejenigen, die sich auflehnten und nicht dem verbreiteten Stimmungsbild folgten. Einer dieser Menschen war Elise.