ManfredSpooAutor*in, Journalist*in ProfilEinträge AdresseSaarlandDeutschland GenreBelletristik, Erzählung, Geschichte, Kurzgeschichte, Hörspiel, Krimi, Thriller, Mundart Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/ManfredSpooSaarland Veröffentlichungen MordsbekanntschaftenEigenständige Veröffentlichungwww.kelkel-verlag.de2013Als auf dem Großen Markt in Saarlouis eine 'Emmes mit den Royals‘ gefeiert wird, ahnt Kommissar Knauper nicht, dass er schon bald wieder in die saarländische Kreisstadt gerufen wird:Ein Sportjournalist wird hinter seinem Schreibtisch erschossen aufgefunden. Noch während der kauzige Kriminalist den komplizierten Fall in Saarlouis bearbeitet, finden Spaziergänger im Wald zwischen St. Ingbert-Sengscheid und Saarbrücken-Bischmisheim einen Toten mit eingeschlagenem Schädel, und Knauper muss nun auch noch diesen Mord aufklären.Beide Morde sind längst Tagesgespräch, als im benachbarten Forbach eine dritte Leiche aufgefunden wird... “Mordsbekanntschaften- Kommissar Knaupers erster Fall” -ISBN 978-9-942467-09-5 -158 Seiten, Softcover, 8,90 EUR [D]9,20EUR [A], 13,50 CHF Mord vor OrtVeröffentlichung in Anthologiewww.Conte-Verlag.de10.2009 MundART FrühlingHerausgeberschaftKelkel Verlag18.03.2011Pressestimmen: “... zeigt, dass moderne literarische Mundart mitten im Leben steht und oft gesellschafts- und sogar aktuelle weltpolitische Themen aufgreift.“(Saarbrücker Zeitung) „Die Autorenliste liest sich wie ein „Who is Who“ der Mundartszene im Umkreis von 500 Kilometern.“ (Background Magazin) “Manfred Spoo, vom SR und als Kabarettist im Saarland bestens bekannt und als Mundartexperte ausgewiesen, ist für die Auswahl der Autoren und Texte, die in die Anthologie Aufnahme finden, verantwortlich. Und da hat er bislang eine Mannschaft von Mundartautoren der Region zusammengebracht, für die er sich nicht zu schämen braucht.” (Literaturzeitschrift Paraple) So schwäddse mir im Landkreis NeunkirchenHerausgeberschaftKelkel-Verlag09.2013 MundART SommerHerausgeberschaftKelkel-Verlag21.06.2011 Knauper klärt den "Hänsel-und-Gretel-Mord"Eigenständige VeröffentlichungKelkel TonART01.08.2012Hörbuch / CD FunkhausmordEigenständige Veröffentlichungwww.kelkel-verlag.de08.03.2014Leichenfund Iin der Saarbrücker Vorstadt. Schnell bestätigt sich, dass es sich bei dem Toten um eineFührungskraft von RTVS (Radio-TV-Saar), der saarländischen Niederlassung der Deutschen-Unterhaltungs-Media AG (DUM AG) handelt. Je intensiver die Ermittler nun innerhalb des Funkhauses recherchieren, desto erschreckender gerät der Einblick in das dort herrschende Betriebsklima, Personalführungsmethoden und Mobbing am Arbeitsplatz.Auf den ersten Blick ist „Funkhausmord“ ein Kriminalroman, der im Medienmilieu angesiedelt ist. In den Mittelpunkt der Handlung rücken aber schon bald Methoden „informeller Personalpolitik“. Der Roman zeichnet damit paradigmatisch das Bild einer Arbeitswelt, in der Menschen immer häufiger als bloße „Ressourcen“ angesehen werden und beschreibt die psychosozialen Folgen für die Betroffenen. Paperback, 216 Seiten, ISBN 978- 3-942767-11-8 geb. Ladenpreis Deutschland:10,80 €geb. Ladenpreis Österreich: 11,11 €UVP Schweiz: 16,50 CHF MundART HerbstHerausgeberschaftKelkel Verlag23.09.2011 MundART WinterHerausgeberschaftKelkel-Verlag04.11..2011 So schwäddse mir im Landkreis St. WendelHerausgeberschaftKelkel-Verlag06.11.2012 MitgliedschaftenBosener Gruppe AuszeichnungenSaarlouiser Kulturpreis 1993, Saarlouiser Kulturpreis 2014
MordsbekanntschaftenEigenständige Veröffentlichungwww.kelkel-verlag.de2013Als auf dem Großen Markt in Saarlouis eine 'Emmes mit den Royals‘ gefeiert wird, ahnt Kommissar Knauper nicht, dass er schon bald wieder in die saarländische Kreisstadt gerufen wird:Ein Sportjournalist wird hinter seinem Schreibtisch erschossen aufgefunden. Noch während der kauzige Kriminalist den komplizierten Fall in Saarlouis bearbeitet, finden Spaziergänger im Wald zwischen St. Ingbert-Sengscheid und Saarbrücken-Bischmisheim einen Toten mit eingeschlagenem Schädel, und Knauper muss nun auch noch diesen Mord aufklären.Beide Morde sind längst Tagesgespräch, als im benachbarten Forbach eine dritte Leiche aufgefunden wird... “Mordsbekanntschaften- Kommissar Knaupers erster Fall” -ISBN 978-9-942467-09-5 -158 Seiten, Softcover, 8,90 EUR [D]9,20EUR [A], 13,50 CHF
MundART FrühlingHerausgeberschaftKelkel Verlag18.03.2011Pressestimmen: “... zeigt, dass moderne literarische Mundart mitten im Leben steht und oft gesellschafts- und sogar aktuelle weltpolitische Themen aufgreift.“(Saarbrücker Zeitung) „Die Autorenliste liest sich wie ein „Who is Who“ der Mundartszene im Umkreis von 500 Kilometern.“ (Background Magazin) “Manfred Spoo, vom SR und als Kabarettist im Saarland bestens bekannt und als Mundartexperte ausgewiesen, ist für die Auswahl der Autoren und Texte, die in die Anthologie Aufnahme finden, verantwortlich. Und da hat er bislang eine Mannschaft von Mundartautoren der Region zusammengebracht, für die er sich nicht zu schämen braucht.” (Literaturzeitschrift Paraple)
Knauper klärt den "Hänsel-und-Gretel-Mord"Eigenständige VeröffentlichungKelkel TonART01.08.2012Hörbuch / CD
FunkhausmordEigenständige Veröffentlichungwww.kelkel-verlag.de08.03.2014Leichenfund Iin der Saarbrücker Vorstadt. Schnell bestätigt sich, dass es sich bei dem Toten um eineFührungskraft von RTVS (Radio-TV-Saar), der saarländischen Niederlassung der Deutschen-Unterhaltungs-Media AG (DUM AG) handelt. Je intensiver die Ermittler nun innerhalb des Funkhauses recherchieren, desto erschreckender gerät der Einblick in das dort herrschende Betriebsklima, Personalführungsmethoden und Mobbing am Arbeitsplatz.Auf den ersten Blick ist „Funkhausmord“ ein Kriminalroman, der im Medienmilieu angesiedelt ist. In den Mittelpunkt der Handlung rücken aber schon bald Methoden „informeller Personalpolitik“. Der Roman zeichnet damit paradigmatisch das Bild einer Arbeitswelt, in der Menschen immer häufiger als bloße „Ressourcen“ angesehen werden und beschreibt die psychosozialen Folgen für die Betroffenen. Paperback, 216 Seiten, ISBN 978- 3-942767-11-8 geb. Ladenpreis Deutschland:10,80 €geb. Ladenpreis Österreich: 11,11 €UVP Schweiz: 16,50 CHF