Autor*in, Herausgeber*in, Moderator*in

Manfred H. Freude
*in Aachen NRW ist ein deutscher Schriftsteller. Er publizierte Gedichte, Dramen, Essays, Autobiografien, philosophische Texte und Literaturtheorien. Erste Gedichte 1968. Er debütierte 2005 mit seinem Gedichtband: Alles Gedichte – Keine Genichte. Weitere Gedichte und Essays in verschiedenen Anthologien, Zeitschriften; Prosa und Lyrik in Rundfunk und weiteren Gedichtbänden. 2007 wurde eines seiner Dramen mit dem Titel: Im Spiegel der Ideale aufgeführt; 2008 sein Vorspiel zum Theaterstück: Faust-Arbeitswelten. Sein letzter Gedichtband heißt: Ich hörte Schweigen. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen. Er studiert an der RWTH Aachen, Literatur und Philosophie. Seine letzten Veröffentlichungen sind die als Herausgeber erschienenen Autobiografien: Todeszug KZ Ravensbrück hin und zurück und Gesang einer Nachtigall. Sein Werk Gedichte 10 Jahre 2003 bis 2013 wurde unter dem Titel KontraVerse veröffentlicht. Sein philosophisches Werk zur Sprachphilosophie unter dem Titel Schwaigen&Nichtsz. Sein erstes aufgeführtes Theaterstück unter dem Titel: Spiegel der Ideale. Seine Gedichte wurden vertont, im Rundfunk übertragen und übersetzt in Russisch, (Kyrillisch), Niederländisch, Englisch, Tschechisch.