LolitaBüttnerAutor*in, Journalist*in, Redakteur*in, Veranstalter*inThe worst thing you write is better than the rest you didn't write. ProfilEinträge AdresseBayernDeutschlandhttp://www.schreibsehnsucht.de Über michSchreiben ist Kraft, Phantasie und Wahrheit. Schreiben braucht Mut, Wille und Liebe. Schreiben schafft Wahnsinn und Welten. So formuliert Lolita Büttner ihre Arbeit. Sie schreibt für TV und Film. Mit der Schauspielerin und Autorin Ute Bronder veröffentlicht sie Kurzgeschichten-Sammlungen. GenreBelletristik, Drehbuch, E-Book, Erzählung, Geschichte, Kurzgeschichte, Kinderbuch, Roman, Science Fiction, Texte (allgemein) Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/Lineerror.dehttps://www.xing.com/profile/Lolita_Buettnerhttps://www.linkedin.com/profile/view?id=295255634&trk=nav_responsive_tab_profil…http://www.schreibsehnsucht.de/mit-unseren-worten/ Veröffentlichungen So Wie Du Mir So Ich DirVeröffentlichung in AnthologiebtbVerlag10.12.2012Als Nea (44) ihren pathologisch untreuen Ehemann Fin mal wieder in flagranti bei einem Seitensprung im ehelichen Schlafzimmer erwischt – diesmal auch noch mit einem Mann – ist ihre Schmerzgrenze erreicht. Sie packt kurzerhand ein paar Utensilien zusammen – darunter ein Messer – und macht sich auf den Weg zu ihrer noch gemeinsamen Wohnung. KurzLebenCo-AutorschaftNeobooks (Droemer Knaur)12.3.2014Eine Kurzgeschichten-Sammlung mit Ute Bronder Bei einer Tasse Kaffee plaudert ein Rabbi mit einer Pastorin über Sex, irgendwo tauscht ein Elch den Wald gegen den Beifahrersitz eines Autos, in einer überfüllten Hotelhalle trifft ein Maler die schönste Frau der Welt und das Glück einer Familie wird vom Raben auf dem Nachbarshaus beschützt. Tagtäglich begegnen sich Menschen und ziehen wie Wolken aneinander vorbei. In 12 Erzählungen ereignen sich nicht ganz gewöhnliche Momente, die berühren. Sie könnten wahr sein oder wahr werden, auf jeden Fall sind sie eine willkommen Lektüre, um sich eine Pause vom Alltag zu gönnen und in fremde Leben einzutauchen. Getreu dem Motto des amerikanischen Schriftstellers Elbert Hubbard „Leben ist einfach ein verdammtes Ding nach dem anderen“. MitgliedschaftenPaul Klinger Künstlersozialwerk, BJV
So Wie Du Mir So Ich DirVeröffentlichung in AnthologiebtbVerlag10.12.2012Als Nea (44) ihren pathologisch untreuen Ehemann Fin mal wieder in flagranti bei einem Seitensprung im ehelichen Schlafzimmer erwischt – diesmal auch noch mit einem Mann – ist ihre Schmerzgrenze erreicht. Sie packt kurzerhand ein paar Utensilien zusammen – darunter ein Messer – und macht sich auf den Weg zu ihrer noch gemeinsamen Wohnung.
KurzLebenCo-AutorschaftNeobooks (Droemer Knaur)12.3.2014Eine Kurzgeschichten-Sammlung mit Ute Bronder Bei einer Tasse Kaffee plaudert ein Rabbi mit einer Pastorin über Sex, irgendwo tauscht ein Elch den Wald gegen den Beifahrersitz eines Autos, in einer überfüllten Hotelhalle trifft ein Maler die schönste Frau der Welt und das Glück einer Familie wird vom Raben auf dem Nachbarshaus beschützt. Tagtäglich begegnen sich Menschen und ziehen wie Wolken aneinander vorbei. In 12 Erzählungen ereignen sich nicht ganz gewöhnliche Momente, die berühren. Sie könnten wahr sein oder wahr werden, auf jeden Fall sind sie eine willkommen Lektüre, um sich eine Pause vom Alltag zu gönnen und in fremde Leben einzutauchen. Getreu dem Motto des amerikanischen Schriftstellers Elbert Hubbard „Leben ist einfach ein verdammtes Ding nach dem anderen“.