KatrinKirchnerAutor*in, Journalist*in Profil AdresseRheinland-PfalzDeutschlandhttp://www.katrin-kirchner.de Über michKatrin Kirchner ist Journalistin und Schriftstellerin und schreibt Prosa und Lyrik. Sie wuchs in Bonn am Rhein und in Bad Honnef auf. Seit 1972 lebt sie in Mutterstadt/Pfalz. Sie hat zwei Söhne, drei Enkeltöchter und einen Enkelsohn. Als Journalistin arbeitete sie für TIME/LIFE und Daily Express, sowie für die Bonner Rundschau, den WDR und das Deutsche Ärzteblatt. Als Bundestagsassistentin des Abgeordneten Dr. Hans Bardens war sie sowohl im Bundeshaus in Bonn als auch in seinem Wahlkreis Ludwigshafen am Rhein tätig. Im Anschluss daran war sie Redakteurin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Ludwigshafen. Nach der Kinderpause arbeitete sie bis zu ihrer Pensionierung sowohl im Bereich Städtepartnerschaften, in der Erwachsenenbildung und in der Seniorenarbeit bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Pseudonyme: Katharina Ulrich GenreBelletristik, Erzählung, Geschichte, Kurzgeschichte, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Kinderbuch, Lyrik, Märchen, Sagen, Mythen, Prosa, Kurzprosa Mein Netzwerkhttps://www.autorenwelt.de/katrin%20kirchnerhttps://www.autorenwelt.de/katrin%20kirchner Veröffentlichungen Armorika, Land am Meer gelegen. Eine LiebeserklärungEigenständige VeröffentlichungLlux Verlag Ludwigshafen am Rhein2014Gedichte in Deutsch und Französisch mit Radierungen von Günther Berlejung HautgefühlEigenständige VeröffentlichungLlux Verlag Ludwigshafen2005Buch mit Gedichten in Deutsch und Französisch und mit Radierungen von Günther Berlejung MitgliedschaftenMitglied im VS in der verd.i, Literaturwerk-Rheinland-Pfalz-Saar e.V., Literarischer Verein der Pfalz e.V.
Armorika, Land am Meer gelegen. Eine LiebeserklärungEigenständige VeröffentlichungLlux Verlag Ludwigshafen am Rhein2014Gedichte in Deutsch und Französisch mit Radierungen von Günther Berlejung
HautgefühlEigenständige VeröffentlichungLlux Verlag Ludwigshafen2005Buch mit Gedichten in Deutsch und Französisch und mit Radierungen von Günther Berlejung