KatjaHütteAutor*in, Blogger*in, Journalist*in„Gute Nacht, ihr Prinzen von Maine, ihr Könige von Neuengland." Der Waisenhausarzt Dr. Wilbur Larch in „Gottes Werk und Teufels Beitrag" von John Irving Profil Über michMeine liebsten Ist-Zustände: Auf dem Fahrrad unterwegs. Mich in andere Leben hineinschreiben oder -lesen. Pseudonyme: Katja Pelzer GenreBelletristik, E-Book, Geschichte, Kurzgeschichte, Historischer Roman, Roman Mein Netzwerkhttps://de-de.facebook.com/katja.huttehttps://katja-pelzer.com Veröffentlichungen Greta und das Wunder von GentEigenständige VeröffentlichungNeobooks07.10.19ISBN: 9783748564683Nach dem Tod ihrer Großtante Mia findet die Kulturredakteurin Greta Liebesbriefe eines gewissen Hugo Leuvens an Mia. Dabei war diese ein Leben lang mit Carl verheiratet. Hugos poetische Liebesbriefe bringen Greta auf die Spur eines der spektakulärsten Kunstdiebstähle aller Zeiten. Doch was hatte Mia mit der Bildtafel „Die gerechten Richter" zu tun, die 1934 aus Van Eycks berühmtem Genter Altar gestohlen wurde und nie wieder auftauchte. Die Suche nach Antworten führt Greta ins schöne belgische Städtchen Gent. Dort lernt sie den Architekten Claes kennen. Sie verlieben sich und ihr neuer Freund hilft ihr, Antworten auf ihre Fragen zu finden. Dabei stellt Greta fest, dass nichts so ist, wie es scheint. Und plötzlich steckt sie mittendrin im Abenteuer ihres Lebens. Jetzt bestellen Wie schaffen das die SchwäneEigenständige VeröffentlichungNeobooks15.02.21ISBN: 9783752934922Angeblich bleiben Schwäne ja ein Leben lang zusammen. Hannah und Philipp wissen nicht, wie die Vögel das machen. Sie selbst schaffen es nicht. Was sie aber auf jeden Fall schaffen wollen: trotz Trennung weiterhin zusammen wohnen. So ist es doch am besten für alle – auch für ihre beiden Teenagerkinder Lena und Patrick. Oder etwa nicht? In kürzester Zeit geht es in der Familie drunter und drüber. Jetzt bestellen
Greta und das Wunder von GentEigenständige VeröffentlichungNeobooks07.10.19ISBN: 9783748564683Nach dem Tod ihrer Großtante Mia findet die Kulturredakteurin Greta Liebesbriefe eines gewissen Hugo Leuvens an Mia. Dabei war diese ein Leben lang mit Carl verheiratet. Hugos poetische Liebesbriefe bringen Greta auf die Spur eines der spektakulärsten Kunstdiebstähle aller Zeiten. Doch was hatte Mia mit der Bildtafel „Die gerechten Richter" zu tun, die 1934 aus Van Eycks berühmtem Genter Altar gestohlen wurde und nie wieder auftauchte. Die Suche nach Antworten führt Greta ins schöne belgische Städtchen Gent. Dort lernt sie den Architekten Claes kennen. Sie verlieben sich und ihr neuer Freund hilft ihr, Antworten auf ihre Fragen zu finden. Dabei stellt Greta fest, dass nichts so ist, wie es scheint. Und plötzlich steckt sie mittendrin im Abenteuer ihres Lebens. Jetzt bestellen
Wie schaffen das die SchwäneEigenständige VeröffentlichungNeobooks15.02.21ISBN: 9783752934922Angeblich bleiben Schwäne ja ein Leben lang zusammen. Hannah und Philipp wissen nicht, wie die Vögel das machen. Sie selbst schaffen es nicht. Was sie aber auf jeden Fall schaffen wollen: trotz Trennung weiterhin zusammen wohnen. So ist es doch am besten für alle – auch für ihre beiden Teenagerkinder Lena und Patrick. Oder etwa nicht? In kürzester Zeit geht es in der Familie drunter und drüber. Jetzt bestellen