KatharinaLukasAutor*in, Coach, Dozent*in, Ghostwriter*in, Journalist*in, Redakteur*in, Schreibcoach Profil AdresseBayernDeutschlandhttp://www.katharinalukas.de Über michKatharina Lukas ist Journalistin und Autorin, schrieb freiberuflich für Zeitungen und Zeitschriften, war Korrespondentin in London, Redakteurin, Entwicklungsredakteurin und Chefredakteurin, schreibt Kriminalromane und als Ghostwriterin Biografien GenreBelletristik, Biografie, Autobiografie, E-Book, Ratgeber, Sachbuch, Texte (allgemein) Mein Netzwerkhttp://www.facebook.com/katharinalukasautorinhttps://www.xing.com/profile/Katharina_Lukas6/cvhttps://www.linkedin.com/in/katharina-lukas-336651145/http://www.vonjournalisten.de/katharinalukas Veröffentlichungen Was am Ende übrig bleibt - Tagebuch am PflegebettEigenständige Veröffentlichungvonjournalisten.de28.07.2018ISBN: 9789463676939Katharina Lukas’ Tagebuch am Pflegebett ist ein berührender Einblick in den Alltag und die Gefühlswelt von pflegenden Angehörigen. Viele Jahre lang fährt die Autorin jedes Wochenende zurück in das Dorf ihrer Kindheit, um ihren ans Bett gefesselten Vater und ihre verwirrte Großmutter zu versorgen. Der eine wütend im aussichtslosen Kampf um seine Selbstbestimmung, die andere unermüdlich suchend in einer Welt, zu der niemand sonst Zugang hat. Zwischen Essen kochen und Wäsche waschen erinnert sie sich an ihre Kindheit in den engherzigen 1960er Jahren und schreibt die Erinnerungen ihres Vaters auf, der nach dem Krieg als Flüchtlingskind in das Dorf kam. Ihre Notizen erzählen von der psychischen Belastung und der Überforderung durch plötzlich hilflos gewordene Alte. Und von der Zerrissenheit der Angehörigen zwischen Beruf und Pflege, zwischen Hingabe, Wut und Schuldgefühlen. Jetzt bestellen Sacklzement!Eigenständige VeröffentlichungGmeiner Verlag08.09.2021ISBN: 9783839200735Im niederbayerischen Hintersbrunn ist etwas faul. Das ist für Gundi Starck nichts Neues. Die Reporterin aus München ist der Enge des Dorfes vor Jahren entflohen, nun ist ihr Vater dort unter merkwürdigen Umständen ums Leben gekommen. Eine Skulptur, die an eine Gräueltat aus dem Zweiten Weltkrieg erinnern soll, hat ihn zu Tode aufgeregt. Während der Beerdigung macht ein Dorfbewohner im Wald eine grauenvolle Entdeckung. Gundi wittert eine Story und tritt dabei ausgerechnet ihrem Jugendschwarm und Dorfkrösus Django auf die Füße. Was hat er zu verbergen? Jetzt bestellen Herrschaftszeiten no amoi!Eigenständige VeröffentlichungGmeiner Verlag10.08.2022ISBN: 9783839202678Auf der Bühne, auf der das traditionelle »Ozapft is!« zur Eröffnung des Münchner Oktoberfests stattfinden soll, wird der „Wurstkönig von der Wiesn“ ertränkt in einer Wanne mit Saublut aufgefunden. Zur Tat bekennt sich ein Geheimbund, der an ein Komplott der Münchner Bierkonzerne glaubt. Reporterin Gundi Starck erkennt die Verknüpfung mit einem ungelösten Wiesn-Mord aus dem Jahr 1985. Damals kostete der Kampf gegen Schankbetrug einen Kommunalpolitiker das Leben. Ist in München eine heimliche Biermafia am Werk? Jetzt bestellen
Was am Ende übrig bleibt - Tagebuch am PflegebettEigenständige Veröffentlichungvonjournalisten.de28.07.2018ISBN: 9789463676939Katharina Lukas’ Tagebuch am Pflegebett ist ein berührender Einblick in den Alltag und die Gefühlswelt von pflegenden Angehörigen. Viele Jahre lang fährt die Autorin jedes Wochenende zurück in das Dorf ihrer Kindheit, um ihren ans Bett gefesselten Vater und ihre verwirrte Großmutter zu versorgen. Der eine wütend im aussichtslosen Kampf um seine Selbstbestimmung, die andere unermüdlich suchend in einer Welt, zu der niemand sonst Zugang hat. Zwischen Essen kochen und Wäsche waschen erinnert sie sich an ihre Kindheit in den engherzigen 1960er Jahren und schreibt die Erinnerungen ihres Vaters auf, der nach dem Krieg als Flüchtlingskind in das Dorf kam. Ihre Notizen erzählen von der psychischen Belastung und der Überforderung durch plötzlich hilflos gewordene Alte. Und von der Zerrissenheit der Angehörigen zwischen Beruf und Pflege, zwischen Hingabe, Wut und Schuldgefühlen. Jetzt bestellen
Sacklzement!Eigenständige VeröffentlichungGmeiner Verlag08.09.2021ISBN: 9783839200735Im niederbayerischen Hintersbrunn ist etwas faul. Das ist für Gundi Starck nichts Neues. Die Reporterin aus München ist der Enge des Dorfes vor Jahren entflohen, nun ist ihr Vater dort unter merkwürdigen Umständen ums Leben gekommen. Eine Skulptur, die an eine Gräueltat aus dem Zweiten Weltkrieg erinnern soll, hat ihn zu Tode aufgeregt. Während der Beerdigung macht ein Dorfbewohner im Wald eine grauenvolle Entdeckung. Gundi wittert eine Story und tritt dabei ausgerechnet ihrem Jugendschwarm und Dorfkrösus Django auf die Füße. Was hat er zu verbergen? Jetzt bestellen
Herrschaftszeiten no amoi!Eigenständige VeröffentlichungGmeiner Verlag10.08.2022ISBN: 9783839202678Auf der Bühne, auf der das traditionelle »Ozapft is!« zur Eröffnung des Münchner Oktoberfests stattfinden soll, wird der „Wurstkönig von der Wiesn“ ertränkt in einer Wanne mit Saublut aufgefunden. Zur Tat bekennt sich ein Geheimbund, der an ein Komplott der Münchner Bierkonzerne glaubt. Reporterin Gundi Starck erkennt die Verknüpfung mit einem ungelösten Wiesn-Mord aus dem Jahr 1985. Damals kostete der Kampf gegen Schankbetrug einen Kommunalpolitiker das Leben. Ist in München eine heimliche Biermafia am Werk? Jetzt bestellen