JuttaSchützdellerAutor*in, Redner*in"So jemanden wie mich müssen Sie sich emotional erst einmal leisten können!" Profil AdresseRheinland-PfalzDeutschlandhttps://www.autorenwelt.de/www.juttaschuetzdeller.de/%20www.%20schreibweiber.de Über michIch bin ein Schreibweib. 24 Stunden am Tag. Reise mit Huren auf der Seidenstraße oder Büroangestellten in den Olymp. Habe fliegende Finger und Kopfkino ohne Popkorn, aber stets heißen Chai. Ich bin ein Schreibweib. Zusammenarbeit mit: Margit Schönberger "Der Arsch auf dem Sessel" (2008) ISBN:978-3453352360 Margit Schönberger "Ich werde nie mehr auseinandergehn (2009) ISBN: 978-3453352599 Akif Pirincci: "SLAM" (2012) ISBN: 978-1481165891 Simone van de Paß: "Gianina - Ein Geschenk für den Khan" (2014) ISBN: 978-3864687235 GenreBelletristik, E-Book, Fantasy, Geschichte, Kurzgeschichte, Historischer Roman, Roman, Satire, Texte (allgemein) Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/jutta.schutzdeller Veröffentlichungen Der Arsch auf dem SesselVeröffentlichung in AnthologieDiana Verlag ( Random House)01.01.2008Sind die so doof, oder tun sie nur so? Sie fahren große Autos, tragen teure Klamotten, sind meistens in Meetings und den Rest der Zeit genervt: Chefs. Ob Mann oder Frau, sobald sie was zu sagen haben, mutieren sie zu Befehlsgebern, die nichts mehr auf die Reihe kriegen. Kaffee holen, kopieren, eine Telefonnummer selbst wählen – die einfachsten Dinge des Lebens überfordern sie. Und während andere die Arbeit machen, schmusen sie mit ihren Blackberrys. Zeit, dass sie gestört werden: mit diesen Geschichten kommt die Wahrheit über Vorgesetzte ans Licht. Bärbel Schäfer, Hera Lind, Evelyn Holst u.v.a. machen ihrem Ärger überaus unterhaltsam und geistreich Luft. Ich werde nie mehr auseinandergehnVeröffentlichung in AnthologieDiana Verlag15.03.2009Querstreifen machen dick, aber wer isst schon Querstreifen? Wenn die Spiegel Trauer tragen und es der sprechenden Badezimmerwaage die Sprache verschlägt, dann hat die Stunde der Diät geschlagen! Fast jede(r) hat schon eine hinter sich, gerne auch gleich mehrere – denn die Hoffnung, 30 Kilo über Nacht zu verlieren, stirbt ja bekanntlich zuletzt. Hier schreiben sich 18 Autorinnen und Autoren in ebenso bissigen wie bösen Geschichten lustvoll ihren Diätfrust von der Seele. • Nach dem Erfolg von »Der Arsch auf dem Sessel« und »Das Schwein vom Dienst« jetzt eine Sammlung bitterböser Geschichten zum Dauerbrennerthema »Diät« • Originalausgabe mit 18 bisher unveröffentlichten Geschichten von bekannten Autorinnen und Autoren Darjeeling bei ZeusEigenständige VeröffentlichungGörres-Verlag01.06.2012Gerade als Zeus es sich mit seinem geliebten Darjeeling gemütlich machen will, bricht das Chaos aus. Den Göttern ist langweilig und mangels Ablenkung fangen sie bereits an, das Himmelsgewölbe auseinander zu nehmen. Eine Aufgabe muss her. Aber wie beschäftigt man die Gottheiten aller Nationen, deren Kulturen und Interessen unterschiedlicher nicht sein könnten? Nachdem Luzifers Idee von Krieg und Zerstörung und Buddhas Rede vom Weltfrieden dankend abgelehnt wurden, kann man sich doch noch auf etwas einigen: Einen Wettstreit, der den Göttern würdig ist. Währenddessen versucht die 28-jährige Noe Meuke in Frankfurt am Main Fuß zu fassen. Aus einer Kleinstadt vor überfürsorglichen Eltern geflohen wagt sie den Neubeginn. Doch nicht nur in ihrem neuen Job begegnet sie plötzlich vielen seltsamen Gestalten, die alle auf ihre eigene Art und Weise nicht von dieser Welt zu sein scheinen… SLAMCo-AutorschaftAmazon-Kindle07.12.2012SLAM ES GIBT KEINE FRAUEN MEHR ... NIEMAND KANN SICH ERINNERN, DASS ES SIE JE GEGEBEN HAT ... HAT ES SIE ÜBERHAUPT JEMALS GEGEBEN? INHALTSANGABE Im 27. Jahrhundert herrschen auf der Erde paradiesische Zustände: Die Weltbevölkerung ist auf zwei Milliarden Einwohner geschrumpft, Krieg und Gewalt kennt man nur aus der Historie, der Wohlstand ist atemberaubend, die Menschen arbeiten eigentlich nur noch, weil es ihnen sonst langweilig ist, mittels bahnbrechender Erfindungen in der Medizin kann jeder bei guter Gesundheit bis zu 200 Jahre alt werden. Und diese Welt ist lückenlos islamisch! Bereits viele Jahrhunderte zuvor hat der Islam global gesiegt, weil auch Angehöriger anderer Religionen und Ethnien die Liebe zu Allah entdeckt und verinnerlicht haben. Allerdings hat im Laufe dieser Zeit auch der Islam eine Wandlung vollzogen. SLAM, wie er jetzt heißt, ist zu reiner Spiritualität transformiert, ähnelt eher dem Wohlfühl-Buddhismus unserer Tage, und wird in gigantischen Moscheen modernster Architektur als Event und Erweckungserlebnis gefeiert. Vor allem ist er vollkommen friedlich. Mangels wirtschaftlicher Sorgen sind die Menschen ausschließlich mit der Religion beschäftigt, von der sie sich in der Tat zu göttlichen Sphären geleitet wähnen. Karim, ein mit Selbstzweifeln kämpfender junger Mann, arbeitet im Zentralarchiv der SLAM-Welt, ein Hort des Wissens und der Erinnerung an schreckliche Tage der Menschheit. Er ist mit Soli verheiratet, einem einfachen, aber lebensbejahenden Burschen mit dem Herzen auf dem rechten Fleck, und fiebert dem Empfang seines ersten Kindes entgegen. Der Nachwuchs wird einmal im Jahr bei einer feierlichen Zeremonie dem jeweiligen Samenspender übergeben. Denn trotz der Himmel-auf-Erden-Verhältnisse fehlt „die andere Hälfte des Himmels“ in dieser schönen neuen Welt: Die Frauen! Gianina - Ein Geschenk für den KhanCo-AutorschaftWinterwork01.07.2014Im Jahr des Herrn 1271 lebt die 15 jährige Gianina gemeinsam mit ihrer Mutter Anna, einer Prostituierten, im Haus des Hurenwirtes Giacomo. Als dieser erkennt, dass Gianina zur Frau heranreift, ist es für ihn selbstverständlich, dass ihm ihre Jungfräulichkeit gehört und er sie meistbietend verkaufen kann. Gianina fügt sich in ihr Schicksal, aber sie möchte dem Leben im Hurenhaus entfliehen. Ihr Wunsch scheint in Erfüllung zu gehen, denn ihre „erste Nacht“ verbringt sie mit Marco, dem Erben des reichen Handelshauses Polo, der großen Gefallen an ihr findet. Was Gianina nicht weiß: Marco soll seinen Vater und Onkel auf ihrer nächsten Reise in den fernen Osten begleiten. Der Traum vom sorgenfreien Leben scheint zu platzen, da macht Maffeo Polo, der Onkel von Marco Polo, Gianina ein Angebot, das ihr Leben und das ihrer Mutter komplett verändern soll… Lassen Sie sich verzaubern von einer Geschichte einer jungen Frau, die sich mit Marco Polo auf eine abenteuerliche, zuweilen erotisch-knisternde Reise zum Herrscher der Mongolen macht.
Der Arsch auf dem SesselVeröffentlichung in AnthologieDiana Verlag ( Random House)01.01.2008Sind die so doof, oder tun sie nur so? Sie fahren große Autos, tragen teure Klamotten, sind meistens in Meetings und den Rest der Zeit genervt: Chefs. Ob Mann oder Frau, sobald sie was zu sagen haben, mutieren sie zu Befehlsgebern, die nichts mehr auf die Reihe kriegen. Kaffee holen, kopieren, eine Telefonnummer selbst wählen – die einfachsten Dinge des Lebens überfordern sie. Und während andere die Arbeit machen, schmusen sie mit ihren Blackberrys. Zeit, dass sie gestört werden: mit diesen Geschichten kommt die Wahrheit über Vorgesetzte ans Licht. Bärbel Schäfer, Hera Lind, Evelyn Holst u.v.a. machen ihrem Ärger überaus unterhaltsam und geistreich Luft.
Ich werde nie mehr auseinandergehnVeröffentlichung in AnthologieDiana Verlag15.03.2009Querstreifen machen dick, aber wer isst schon Querstreifen? Wenn die Spiegel Trauer tragen und es der sprechenden Badezimmerwaage die Sprache verschlägt, dann hat die Stunde der Diät geschlagen! Fast jede(r) hat schon eine hinter sich, gerne auch gleich mehrere – denn die Hoffnung, 30 Kilo über Nacht zu verlieren, stirbt ja bekanntlich zuletzt. Hier schreiben sich 18 Autorinnen und Autoren in ebenso bissigen wie bösen Geschichten lustvoll ihren Diätfrust von der Seele. • Nach dem Erfolg von »Der Arsch auf dem Sessel« und »Das Schwein vom Dienst« jetzt eine Sammlung bitterböser Geschichten zum Dauerbrennerthema »Diät« • Originalausgabe mit 18 bisher unveröffentlichten Geschichten von bekannten Autorinnen und Autoren
Darjeeling bei ZeusEigenständige VeröffentlichungGörres-Verlag01.06.2012Gerade als Zeus es sich mit seinem geliebten Darjeeling gemütlich machen will, bricht das Chaos aus. Den Göttern ist langweilig und mangels Ablenkung fangen sie bereits an, das Himmelsgewölbe auseinander zu nehmen. Eine Aufgabe muss her. Aber wie beschäftigt man die Gottheiten aller Nationen, deren Kulturen und Interessen unterschiedlicher nicht sein könnten? Nachdem Luzifers Idee von Krieg und Zerstörung und Buddhas Rede vom Weltfrieden dankend abgelehnt wurden, kann man sich doch noch auf etwas einigen: Einen Wettstreit, der den Göttern würdig ist. Währenddessen versucht die 28-jährige Noe Meuke in Frankfurt am Main Fuß zu fassen. Aus einer Kleinstadt vor überfürsorglichen Eltern geflohen wagt sie den Neubeginn. Doch nicht nur in ihrem neuen Job begegnet sie plötzlich vielen seltsamen Gestalten, die alle auf ihre eigene Art und Weise nicht von dieser Welt zu sein scheinen…
SLAMCo-AutorschaftAmazon-Kindle07.12.2012SLAM ES GIBT KEINE FRAUEN MEHR ... NIEMAND KANN SICH ERINNERN, DASS ES SIE JE GEGEBEN HAT ... HAT ES SIE ÜBERHAUPT JEMALS GEGEBEN? INHALTSANGABE Im 27. Jahrhundert herrschen auf der Erde paradiesische Zustände: Die Weltbevölkerung ist auf zwei Milliarden Einwohner geschrumpft, Krieg und Gewalt kennt man nur aus der Historie, der Wohlstand ist atemberaubend, die Menschen arbeiten eigentlich nur noch, weil es ihnen sonst langweilig ist, mittels bahnbrechender Erfindungen in der Medizin kann jeder bei guter Gesundheit bis zu 200 Jahre alt werden. Und diese Welt ist lückenlos islamisch! Bereits viele Jahrhunderte zuvor hat der Islam global gesiegt, weil auch Angehöriger anderer Religionen und Ethnien die Liebe zu Allah entdeckt und verinnerlicht haben. Allerdings hat im Laufe dieser Zeit auch der Islam eine Wandlung vollzogen. SLAM, wie er jetzt heißt, ist zu reiner Spiritualität transformiert, ähnelt eher dem Wohlfühl-Buddhismus unserer Tage, und wird in gigantischen Moscheen modernster Architektur als Event und Erweckungserlebnis gefeiert. Vor allem ist er vollkommen friedlich. Mangels wirtschaftlicher Sorgen sind die Menschen ausschließlich mit der Religion beschäftigt, von der sie sich in der Tat zu göttlichen Sphären geleitet wähnen. Karim, ein mit Selbstzweifeln kämpfender junger Mann, arbeitet im Zentralarchiv der SLAM-Welt, ein Hort des Wissens und der Erinnerung an schreckliche Tage der Menschheit. Er ist mit Soli verheiratet, einem einfachen, aber lebensbejahenden Burschen mit dem Herzen auf dem rechten Fleck, und fiebert dem Empfang seines ersten Kindes entgegen. Der Nachwuchs wird einmal im Jahr bei einer feierlichen Zeremonie dem jeweiligen Samenspender übergeben. Denn trotz der Himmel-auf-Erden-Verhältnisse fehlt „die andere Hälfte des Himmels“ in dieser schönen neuen Welt: Die Frauen!
Gianina - Ein Geschenk für den KhanCo-AutorschaftWinterwork01.07.2014Im Jahr des Herrn 1271 lebt die 15 jährige Gianina gemeinsam mit ihrer Mutter Anna, einer Prostituierten, im Haus des Hurenwirtes Giacomo. Als dieser erkennt, dass Gianina zur Frau heranreift, ist es für ihn selbstverständlich, dass ihm ihre Jungfräulichkeit gehört und er sie meistbietend verkaufen kann. Gianina fügt sich in ihr Schicksal, aber sie möchte dem Leben im Hurenhaus entfliehen. Ihr Wunsch scheint in Erfüllung zu gehen, denn ihre „erste Nacht“ verbringt sie mit Marco, dem Erben des reichen Handelshauses Polo, der großen Gefallen an ihr findet. Was Gianina nicht weiß: Marco soll seinen Vater und Onkel auf ihrer nächsten Reise in den fernen Osten begleiten. Der Traum vom sorgenfreien Leben scheint zu platzen, da macht Maffeo Polo, der Onkel von Marco Polo, Gianina ein Angebot, das ihr Leben und das ihrer Mutter komplett verändern soll… Lassen Sie sich verzaubern von einer Geschichte einer jungen Frau, die sich mit Marco Polo auf eine abenteuerliche, zuweilen erotisch-knisternde Reise zum Herrscher der Mongolen macht.