JuttaProfijtAutor*inIch lese, weil ich Bücher liebe. Ich schreibe, weil ich Menschen liebe. Profil Adressehttp://www.juttaprofijt.de Über michNach unauffälliger Kindheit und Jugend Ausbildung als Exportkauffrau sowie Übersetzerin. Seit 2006 hauptberufliche Autorin. Mitglied im Syndikat. Preisträgerin des Friedrich-Glauser-Preises für den Besten deutschsprachigen Kriminalroman 2018 (Unter Fremden). Und weil das bisher alles ziemlich trocken klingt, noch der Hinweis, dass ich ein fröhlicher und geselliger Mensch bin. Wirklich! Pseudonyme: Judith Bergmann GenreBelletristik, E-Book, Krimi, Thriller, Prosa, Kurzprosa, Ratgeber, Roman Veröffentlichungen Kühlfach 4Eigenständige Veröffentlichungdtv2009Paschas erster Fall Dr. Martin Gänsewein trägt Dufflecoat, fährt Ente und geht als Rechtsmediziner dem täglichen Geschäft mit dem Tod äußerst gewissenhaft nach. Über das Seelenleben der Verstorbenen macht er sich keine Gedanken, bis ihm eines Tages die Seele von Autoschieber Pascha ein Gespräch aufdrängt. Pascha ist soeben gestorben - und stinksauer. Sein angeblicher Unfalltod war Mord! Da Martin der Einzige ist, mit dem er Kontakt aufnehmen kann, soll der ihm jetzt helfen, die Wahrheit ans Licht zu bringen. So nistet sich die nervtötende Seele bei dem Rechtsmediziner ein, und das Verhängnis nimmt seinen Lauf. Martins Leben gerät nicht nur völlig aus den Fugen, sondern auch in große Gefahr. Und jetzt ist es an Pascha, sich schnellstens etwas einfallen zu lassen, um seinen neuen Freund zu retten. Im Kühlfach nebenanEigenständige Veröffentlichungdtv2010Paschas zweiter Fall Pascha bekommt Gesellschaft: auch Ordensschwester Marlene hat nach einem Brand im baufälligen Kloster den Weg in den Himmel noch nicht gefunden. Paschas Neugier ist geweckt. Dass das Kloster ein gefährliches Geheimnis birgt, erfährt er erst, als es fast zu spät ist. Gemeinsam mit Martin und Birgit will Pascha die Wahrheit ans Licht bringen - und bringt seine irdischen Helfer dabei in tödliche Gefahr. Kühlfach zu vermietenEigenständige Veröffentlichungdtv2010Paschas dritter Fall Eine Hitzewelle rollt über Köln. Die Leute sterben wie die Fliegen und die Stadt weiß nicht mehr, wohin mit den Leichen. Da hat der profitgierige neue Leiter des Rechtsmedizinischen Instituts eine folgenschwere Idee: Er will Kühlfächer an Bestattungsunternehmen vermieten. Ab sofort hält das Chaos Einzug in die sonst so geordnete Welt von Rechtsmediziner Dr. Martin Gänsewein: Unbefugte gehen am RMI ein und aus, Leichen oder Teile von ihnen verschwinden und dubiose Obduktionsbefunde bei anonymen Toten häufen sich. Daher beauftragt Martin den prollig-nervigen Geist Pascha, der Sache auf den Grund zu gehen. Das passt dem gerade gar nicht, wo er doch auf Liebespfaden wandelt ... Kühlfach betreten verbotenEigenständige Veröffentlichungdtv2012Paschas vierter Fall Pascha hat aber auch ein Pech. Die Geister von vier Kindern, die nach einem Autounfall ins künstliche Koma versetzt wurden, gehen ihm mächtig auf den Sender. Zumal die klugscheißernde Zahnspange (Edi) sich einbildet, ihre Lehrerin sei entführt worden, der jammernde Feuermelder (Niclas) sich als egoistischer Streithammel herausstellt und der Nachwuchs-Pädagoge (Jo) sich in eine Verdächtige verknallt. Nur das dicke Kümmelchen (Bülent) entwickelt ungeahntes kriminalistisches Gespür. Martin hingegen verweigert die Hilfe: Er wird Vater! Knast oder KühlfachEigenständige Veröffentlichungdtv 2014Paschas fünfter Fall Dr. Martin Gänseweins Freund Gregor steht unter Mordverdacht. Während Gregor eisern schweigt, findet Pascha heraus, dass die Ermordete Journalistin wegen mysteriöser Todesfälle in einer Seniorenresidenz ermittelte. Gleichzeitig geraten Gregors Kontakte zu einem zwielichtigen Nachtclubbesitzer in den Fokus der Mordkommission. Martin ist bei der Aufklärung des Falls keine große Hilfe, denn der werdende Vater ist völlig ausgelastet mit Geburtsvorbereitungskursen, Kreißsaalbesichtigungen, Babyausstattungskatalogen und nicht enden wollender Namenssuche. SchmutzengelEigenständige Veröffentlichungdtv2010Job weg, Freund weg und die Wohnung so gut wie weg. Aber Corinna (31) wäre nicht die Enkelin ihrer patenten westfälischen Oma, wenn sie sich nicht flugs an die Neugestaltung ihres Lebens machen würde, und zwar mit einer genialen Geschäftsidee: Sie gründet die »Schmutzengel« - ein Dienstleistungsunternehmen, das gestressten Managern und unbeholfenen Muttersöhnchen die Organisation des lästigen Haushalts und der anstrengenden Freizeit abnimmt. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten, die Aufträge purzeln nur so herein, alles läuft bestens. Bis zu dem Tag, an dem im Haus des peniblen Neukunden plötzlich ein Toter liegt. Besorgt um das Image ihrer Firma beschließt Corinna: Der muss weg! Doch wie und wohin? Blogging QueenEigenständige Veröffentlichungdtv2011Stewardess Millie ist sauer: Kurz vor ihrem 30. Geburtstag macht eine schwere Ohrenentzündung sie für Wochen fluguntauglich. Die Geburtstagsparty in der Karibik fällt also flach. Als Trost darf Millie das luxuriöse Penthouse einer Freundin hüten und dabei auch das neu entworfene Programmdesign zur Erstellung eines Blogs testen. Schnell erkennt Millie, dass sie dabei endlich ihre geheime Leidenschaft für Mode, Styles und Trends ausleben kann. Aus dem Testlauf wird Ernst. Der Blog »Millie's Magazine« schlägt ein wie eine Bombe, die Modewelt steht Kopf. Doch als plötzlich der attraktive Polizist Frank Stahl vor der Tür steht, der einen international gesuchten Betrüger auf Millies Blogfotos entdeckt hat, bekommt es Millie mit der Angst zu tun. Um ihr virtuelles Glamourleben aufrechtzuerhalten, verstrickt sie sich in immer wildere Lügengeschichten ... MöhrchenprinzEigenständige Veröffentlichungdtv2013Endlich ergattert Leonie (26) einen Job - als Produktmanagerin bei einer Fleischgroßhandlung. Nicht cool, aber profitabel. Und der attraktive Juniorchef ist auch nicht zu verachten. Ihr Bruder Daniel (34) sitzt auf der Karriereleiter schon weiter oben: Big Business, Big Money und er immer dabei. Da verliebt er sich unsterblich in Svenja, die sich zur Selbstfindung in ein indisches Kloster verabschiedet. Ihr zuliebe ist Daniel bereit, seinem bisherigen Leben abzuschwören. Während Leonie in der Mühle eines kräftezehrenden Büroalltags steckt, entschleunigt Daniel bewusst, kauft nur noch Bio, kündigt Job und Luxusapartment und nistet sich in Leonies WG ein. Als er sich Ökoaktivisten anschließt, die besonders Leonies Arbeitgeber ins Visier nehmen, geraten die Geschwister in turbulente Scharmützel. Allein kann ja jederEigenständige Veröffentlichungdtv2015Band 1 der Villa-Zucker-WG Ellen (46), Kim (13), Rosa (71), Konrad (72), Hans (56) und Mardi (14) wohnen alle unter einem Dach. Aus der Not heraus haben sie eine heruntergekommene Villa besetzt und versuchen nun, jeder auf seine Art, mit der Situation klarzukommen. Zwei von ihnen sind Mütter, und zwei sind Töchter. Eine Person wird schmerzlich vermisst, und eine ist nicht das, was sie vorgibt. Drei sind verliebt und einer ist eigentlich gar nicht da. Geheimnisse gibt es hier viele - und nebenbei muss auch noch ein Mord aufgeklärt werden. Zusammen ist (k)ein ZuckerschleckenEigenständige Veröffentlichungdtv2016Band 2 der Villa-Zucker-WG Neue Abenteuer warten auf die ebenso liebenswerte wie chaotische Hausbesetzer-Truppe in der alten Villa am Rhein. Rosa und Konrad, die »Senioren« der WG, planen eine Geldwäsche, und Rosa entwickelt dabei ungeahnte Fantasien. Rosas Enkelin Kim hingegen will ausgerechnet mit ihrem überkorrekten Physiklehrer Hans Seefeld dem »blinden Passagier« Mardi im Keller helfen. Da ist die amouröse Beziehung ihrer Mutter Ellen zu Kommissar Mittmann plötzlich sehr von Nutzen. Als eines Tages auch noch eine Räumungsklage ins Haus flattert und Wasser und Strom abgestellt werden, wird die Wohngemeinschaft einmal mehr auf die Probe gestellt. Alle für einenEigenständige Veröffentlichungdtv2018Band 3 der Villa-Zucker-WG Es wäre alles gut geworden, hätte man die alte Villa am Rhein einfach kaufen und ein legales Zuhause daraus machen können: Aber natürlich geht der Plan schief und der kunterbunten Mehrgenerationen- WG droht die Räumung! Außerdem fahren die Hormone Achterbahn. Rosa (71) entdeckt, dass ihre neue Liebe schon verheiratet ist. Ellen (46) bekommt einen Heiratsantrag, Tochter Kim (14) verliebt sich in zwei Jungs auf einmal und Hans Seefeld hegt plötzlich väterliche Gefühle für den heimatlosen Mardi. Was für ein Chaos! Doch am Ende zeigt sich, was sich alles bewegen lässt, wenn man fest zusammenhält. Unter FremdenEigenständige Veröffentlichungdtv2017ausgezeichnet mit dem Friedrich-Glauser-Preis 2018 als bester Kriminalroman Lassen Sie sich entführen in eine unbekannte Welt: Unsere. Die Fremden - das sind in diesem Fall nicht die anderen. Die Fremden, das sind wir! Zumindest für Madiha, eine Frau aus Syrien, die in einem Flüchtlingsheim am Niederrhein landet. Auf der Flucht half ihr Harun, ein junger Mann, der eines Tages spurlos aus der Flüchtlingsunterkunft verschwindet. Auf Drängen ihrer deutschen Betreuerin gibt Madiha eine Vermisstenanzeige bei der Polizei auf. In derselben Nacht fliegt ein Molotow-Cocktail in ihr Zimmer, Haruns Kleidung wird gestohlen. Am liebsten würde Madiha die Angelegenheit der Polizei überlassen, aber sie ist ihrem Retter persönlich verpflichtet. So erkundet sie auf Haruns Spuren eine ihr fremde Welt, in der sie Freund und Feind bald nicht mehr unterscheiden kann. Gerecht ist nur der TodEigenständige Veröffentlichungdtv21.02.20Vor den Augen der Gäste wird ein prominenter Kölner Unternehmer auf dem Weg zum Traualtar erschossen. Hauptkommissar Schellenberg und sein Team werden bei ihren Ermittlungen von der Psychologin Ina Reich begleitet. Auf Wunsch der Polizeibehörde soll sie die seelische Belastung der Kripomitglieder untersuchen. Aber nicht jeder im Team heißt Ina willkommen. Kommissarin Bulut bespitzelt die stille Beobachterin, die immer mehr Mühe hat, ein sorgsam gehütetes Geheimnis aus ihrer Vergangenheit vor der Aufdeckung zu bewahren. Als zum Entsetzen aller einer aus den eigenen Reihen in den Kreis der Verdächtigen gerät, erscheint plötzlich alles bisher sicher Geglaubte in einem ganz anderen Licht. MitgliedschaftenAutorenvereinigung Das Syndikat e.V. AuszeichnungenFriedrich-Glauser-Preis 2018 Bester deutschsprachiger Kriminalroman für Unter Fremden
Kühlfach 4Eigenständige Veröffentlichungdtv2009Paschas erster Fall Dr. Martin Gänsewein trägt Dufflecoat, fährt Ente und geht als Rechtsmediziner dem täglichen Geschäft mit dem Tod äußerst gewissenhaft nach. Über das Seelenleben der Verstorbenen macht er sich keine Gedanken, bis ihm eines Tages die Seele von Autoschieber Pascha ein Gespräch aufdrängt. Pascha ist soeben gestorben - und stinksauer. Sein angeblicher Unfalltod war Mord! Da Martin der Einzige ist, mit dem er Kontakt aufnehmen kann, soll der ihm jetzt helfen, die Wahrheit ans Licht zu bringen. So nistet sich die nervtötende Seele bei dem Rechtsmediziner ein, und das Verhängnis nimmt seinen Lauf. Martins Leben gerät nicht nur völlig aus den Fugen, sondern auch in große Gefahr. Und jetzt ist es an Pascha, sich schnellstens etwas einfallen zu lassen, um seinen neuen Freund zu retten.
Im Kühlfach nebenanEigenständige Veröffentlichungdtv2010Paschas zweiter Fall Pascha bekommt Gesellschaft: auch Ordensschwester Marlene hat nach einem Brand im baufälligen Kloster den Weg in den Himmel noch nicht gefunden. Paschas Neugier ist geweckt. Dass das Kloster ein gefährliches Geheimnis birgt, erfährt er erst, als es fast zu spät ist. Gemeinsam mit Martin und Birgit will Pascha die Wahrheit ans Licht bringen - und bringt seine irdischen Helfer dabei in tödliche Gefahr.
Kühlfach zu vermietenEigenständige Veröffentlichungdtv2010Paschas dritter Fall Eine Hitzewelle rollt über Köln. Die Leute sterben wie die Fliegen und die Stadt weiß nicht mehr, wohin mit den Leichen. Da hat der profitgierige neue Leiter des Rechtsmedizinischen Instituts eine folgenschwere Idee: Er will Kühlfächer an Bestattungsunternehmen vermieten. Ab sofort hält das Chaos Einzug in die sonst so geordnete Welt von Rechtsmediziner Dr. Martin Gänsewein: Unbefugte gehen am RMI ein und aus, Leichen oder Teile von ihnen verschwinden und dubiose Obduktionsbefunde bei anonymen Toten häufen sich. Daher beauftragt Martin den prollig-nervigen Geist Pascha, der Sache auf den Grund zu gehen. Das passt dem gerade gar nicht, wo er doch auf Liebespfaden wandelt ...
Kühlfach betreten verbotenEigenständige Veröffentlichungdtv2012Paschas vierter Fall Pascha hat aber auch ein Pech. Die Geister von vier Kindern, die nach einem Autounfall ins künstliche Koma versetzt wurden, gehen ihm mächtig auf den Sender. Zumal die klugscheißernde Zahnspange (Edi) sich einbildet, ihre Lehrerin sei entführt worden, der jammernde Feuermelder (Niclas) sich als egoistischer Streithammel herausstellt und der Nachwuchs-Pädagoge (Jo) sich in eine Verdächtige verknallt. Nur das dicke Kümmelchen (Bülent) entwickelt ungeahntes kriminalistisches Gespür. Martin hingegen verweigert die Hilfe: Er wird Vater!
Knast oder KühlfachEigenständige Veröffentlichungdtv 2014Paschas fünfter Fall Dr. Martin Gänseweins Freund Gregor steht unter Mordverdacht. Während Gregor eisern schweigt, findet Pascha heraus, dass die Ermordete Journalistin wegen mysteriöser Todesfälle in einer Seniorenresidenz ermittelte. Gleichzeitig geraten Gregors Kontakte zu einem zwielichtigen Nachtclubbesitzer in den Fokus der Mordkommission. Martin ist bei der Aufklärung des Falls keine große Hilfe, denn der werdende Vater ist völlig ausgelastet mit Geburtsvorbereitungskursen, Kreißsaalbesichtigungen, Babyausstattungskatalogen und nicht enden wollender Namenssuche.
SchmutzengelEigenständige Veröffentlichungdtv2010Job weg, Freund weg und die Wohnung so gut wie weg. Aber Corinna (31) wäre nicht die Enkelin ihrer patenten westfälischen Oma, wenn sie sich nicht flugs an die Neugestaltung ihres Lebens machen würde, und zwar mit einer genialen Geschäftsidee: Sie gründet die »Schmutzengel« - ein Dienstleistungsunternehmen, das gestressten Managern und unbeholfenen Muttersöhnchen die Organisation des lästigen Haushalts und der anstrengenden Freizeit abnimmt. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten, die Aufträge purzeln nur so herein, alles läuft bestens. Bis zu dem Tag, an dem im Haus des peniblen Neukunden plötzlich ein Toter liegt. Besorgt um das Image ihrer Firma beschließt Corinna: Der muss weg! Doch wie und wohin?
Blogging QueenEigenständige Veröffentlichungdtv2011Stewardess Millie ist sauer: Kurz vor ihrem 30. Geburtstag macht eine schwere Ohrenentzündung sie für Wochen fluguntauglich. Die Geburtstagsparty in der Karibik fällt also flach. Als Trost darf Millie das luxuriöse Penthouse einer Freundin hüten und dabei auch das neu entworfene Programmdesign zur Erstellung eines Blogs testen. Schnell erkennt Millie, dass sie dabei endlich ihre geheime Leidenschaft für Mode, Styles und Trends ausleben kann. Aus dem Testlauf wird Ernst. Der Blog »Millie's Magazine« schlägt ein wie eine Bombe, die Modewelt steht Kopf. Doch als plötzlich der attraktive Polizist Frank Stahl vor der Tür steht, der einen international gesuchten Betrüger auf Millies Blogfotos entdeckt hat, bekommt es Millie mit der Angst zu tun. Um ihr virtuelles Glamourleben aufrechtzuerhalten, verstrickt sie sich in immer wildere Lügengeschichten ...
MöhrchenprinzEigenständige Veröffentlichungdtv2013Endlich ergattert Leonie (26) einen Job - als Produktmanagerin bei einer Fleischgroßhandlung. Nicht cool, aber profitabel. Und der attraktive Juniorchef ist auch nicht zu verachten. Ihr Bruder Daniel (34) sitzt auf der Karriereleiter schon weiter oben: Big Business, Big Money und er immer dabei. Da verliebt er sich unsterblich in Svenja, die sich zur Selbstfindung in ein indisches Kloster verabschiedet. Ihr zuliebe ist Daniel bereit, seinem bisherigen Leben abzuschwören. Während Leonie in der Mühle eines kräftezehrenden Büroalltags steckt, entschleunigt Daniel bewusst, kauft nur noch Bio, kündigt Job und Luxusapartment und nistet sich in Leonies WG ein. Als er sich Ökoaktivisten anschließt, die besonders Leonies Arbeitgeber ins Visier nehmen, geraten die Geschwister in turbulente Scharmützel.
Allein kann ja jederEigenständige Veröffentlichungdtv2015Band 1 der Villa-Zucker-WG Ellen (46), Kim (13), Rosa (71), Konrad (72), Hans (56) und Mardi (14) wohnen alle unter einem Dach. Aus der Not heraus haben sie eine heruntergekommene Villa besetzt und versuchen nun, jeder auf seine Art, mit der Situation klarzukommen. Zwei von ihnen sind Mütter, und zwei sind Töchter. Eine Person wird schmerzlich vermisst, und eine ist nicht das, was sie vorgibt. Drei sind verliebt und einer ist eigentlich gar nicht da. Geheimnisse gibt es hier viele - und nebenbei muss auch noch ein Mord aufgeklärt werden.
Zusammen ist (k)ein ZuckerschleckenEigenständige Veröffentlichungdtv2016Band 2 der Villa-Zucker-WG Neue Abenteuer warten auf die ebenso liebenswerte wie chaotische Hausbesetzer-Truppe in der alten Villa am Rhein. Rosa und Konrad, die »Senioren« der WG, planen eine Geldwäsche, und Rosa entwickelt dabei ungeahnte Fantasien. Rosas Enkelin Kim hingegen will ausgerechnet mit ihrem überkorrekten Physiklehrer Hans Seefeld dem »blinden Passagier« Mardi im Keller helfen. Da ist die amouröse Beziehung ihrer Mutter Ellen zu Kommissar Mittmann plötzlich sehr von Nutzen. Als eines Tages auch noch eine Räumungsklage ins Haus flattert und Wasser und Strom abgestellt werden, wird die Wohngemeinschaft einmal mehr auf die Probe gestellt.
Alle für einenEigenständige Veröffentlichungdtv2018Band 3 der Villa-Zucker-WG Es wäre alles gut geworden, hätte man die alte Villa am Rhein einfach kaufen und ein legales Zuhause daraus machen können: Aber natürlich geht der Plan schief und der kunterbunten Mehrgenerationen- WG droht die Räumung! Außerdem fahren die Hormone Achterbahn. Rosa (71) entdeckt, dass ihre neue Liebe schon verheiratet ist. Ellen (46) bekommt einen Heiratsantrag, Tochter Kim (14) verliebt sich in zwei Jungs auf einmal und Hans Seefeld hegt plötzlich väterliche Gefühle für den heimatlosen Mardi. Was für ein Chaos! Doch am Ende zeigt sich, was sich alles bewegen lässt, wenn man fest zusammenhält.
Unter FremdenEigenständige Veröffentlichungdtv2017ausgezeichnet mit dem Friedrich-Glauser-Preis 2018 als bester Kriminalroman Lassen Sie sich entführen in eine unbekannte Welt: Unsere. Die Fremden - das sind in diesem Fall nicht die anderen. Die Fremden, das sind wir! Zumindest für Madiha, eine Frau aus Syrien, die in einem Flüchtlingsheim am Niederrhein landet. Auf der Flucht half ihr Harun, ein junger Mann, der eines Tages spurlos aus der Flüchtlingsunterkunft verschwindet. Auf Drängen ihrer deutschen Betreuerin gibt Madiha eine Vermisstenanzeige bei der Polizei auf. In derselben Nacht fliegt ein Molotow-Cocktail in ihr Zimmer, Haruns Kleidung wird gestohlen. Am liebsten würde Madiha die Angelegenheit der Polizei überlassen, aber sie ist ihrem Retter persönlich verpflichtet. So erkundet sie auf Haruns Spuren eine ihr fremde Welt, in der sie Freund und Feind bald nicht mehr unterscheiden kann.
Gerecht ist nur der TodEigenständige Veröffentlichungdtv21.02.20Vor den Augen der Gäste wird ein prominenter Kölner Unternehmer auf dem Weg zum Traualtar erschossen. Hauptkommissar Schellenberg und sein Team werden bei ihren Ermittlungen von der Psychologin Ina Reich begleitet. Auf Wunsch der Polizeibehörde soll sie die seelische Belastung der Kripomitglieder untersuchen. Aber nicht jeder im Team heißt Ina willkommen. Kommissarin Bulut bespitzelt die stille Beobachterin, die immer mehr Mühe hat, ein sorgsam gehütetes Geheimnis aus ihrer Vergangenheit vor der Aufdeckung zu bewahren. Als zum Entsetzen aller einer aus den eigenen Reihen in den Kreis der Verdächtigen gerät, erscheint plötzlich alles bisher sicher Geglaubte in einem ganz anderen Licht.