JürgenRinckAutor*in, Fotograf*in, Journalist*in "Was du früher auf später verschiebst wünschst du dir später früher getan zu haben" ProfilEinträge AdresseRheinland-PfalzDeutschlandhttp://irgendlink.de Über michJürgen Rinck alias Irgendlink, geboren 1966 in Zweibrücken, studierte Bauingenieurwesen und Wirtschaftslehre bevor er sich ab 1995 der Entwicklung von konzeptuellen Kunstprojekten widmete. Autodidakt. Schwerpunkte sind Fotografie in Kombination mit Literatur und Software, was zu einer Genre-Mischung führt, für die es keine Vorlage gibt: Appspressionismus. Irgendlink lebt auf einem einsamen Gehöft in Rheinland-Pfalz. Wichtigste Liveblog-Experimente (live auf www.irgendlink.de gebloggt und dort in den Archiven zu finden): Schon wieder ein Jakobsweg 2010 (Wanderung) Zweibrücken-Andorra 2010 (Fahrradreise) Zum Polarkreis 2011 (Autoreise, im Duett bloggend mit Sofasophia) Ums Meer 2012 (North Sea Cycle Route Radreise um die Nordsee auf dem über 6000 km langen Nordseeküstenradweg) Reise ins Memory of Mankind 2013 (Radreise durch Süddeutschland und Österreich, die auf 120 Keramikfließen dokumentiert wurde und im Memory of Mankind in Hallstatt archiviert wird www.memory-of-mankind.com). Gotthard 2014 (Wanderung entlang der Reuss, im Duett bloggend mit Sofasophia) Zusammenarbeit mit: www.schriftgut.ch - Ihr Service für Text & mehr. Begleitet mich seit 2010 sanft redigierend auf meinen Livereisen und filtert die Blogbeiträge während der Reisekunstprojekte in Echtzeit auf Tippfehler und Fauxpässe. Freie Mitarbeiterschaft bei der Tageszeitung Die Rheinpfalz seit 2005 - www.rheinpfalz.de Pseudonyme: Irgendlink, Heiko Moorlander, Lind Kernig GenreE-Book, Internet-tes, Reiseliteratur Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/jurgen.rinck.9https://twitter.com/irgendlinkhttp://irgendlink.de Veröffentlichungen Schon wieder ein JakobswegEigenständige VeröffentlichungNeobooks - und epubli19.07.2013Im November 2010 bricht der Web-Künstler Jürgen Rinck alias Irgendlink auf zu einem literarischen Experiment, einer Operation am offenen Herzen der Literatur. Auf dem berühmtesten Pilgerweg der Christenheit schreibt er live ein Buch in Blogform. http://www.neobooks.com/werk/23795-schon-wieder-ein-jakobsweg.html (E-Book | ISBN-13 978-3-8476-4425-5 | 5,99€) http://www.epubli.de/shop/buch/33380 (E-Book gedruckt | ISBN: 9783844278675 | 104 Seiten | 9,95€)
Schon wieder ein JakobswegEigenständige VeröffentlichungNeobooks - und epubli19.07.2013Im November 2010 bricht der Web-Künstler Jürgen Rinck alias Irgendlink auf zu einem literarischen Experiment, einer Operation am offenen Herzen der Literatur. Auf dem berühmtesten Pilgerweg der Christenheit schreibt er live ein Buch in Blogform. http://www.neobooks.com/werk/23795-schon-wieder-ein-jakobsweg.html (E-Book | ISBN-13 978-3-8476-4425-5 | 5,99€) http://www.epubli.de/shop/buch/33380 (E-Book gedruckt | ISBN: 9783844278675 | 104 Seiten | 9,95€)