Jochen WeeberAutor*in, Moderator*in Profil AdresseBaden-WürttembergDeutschlandhttp://www.jochenweeber.de Über michJochen Weeber, geboren 1971 in Vaihingen/Enz, schreibt Bücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Kinderbücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Familie und Kater Rudi in Reutlingen. Außerdem spielt er gerne Akkordeon und Tischtennis, aber nicht gleichzeitig. www.jochenweeber.de GenreBelletristik, Bilderbuch, Erstleser, Erzählung, Geschichte, Kurzgeschichte, Hörspiel, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Kinderbuch, Prosa, Kurzprosa, Theaterstück Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/jochen.weeber.5/https://www.xing.com/profile/Jochen_Weeber2/cv Veröffentlichungen Was ist bloß mit Gisbert los?Patmos Verlag01.09.2022 (5. Aufl.)ISBN: 9783843607018KINDERBUCH Gisbert hat viele Freunde und fühlt sich sehr wohl in seiner Giraffenhaut. Eines Tages hört er, wie hinter seinem Rücken zwei Hyänen über seine braunen Flecken tuscheln – und spürt, wie er plötzlich kleiner wird! Dann findet das Nilpferd sein Trompetenspiel furchtbar schief. Und wieder schrumpft er ein Stück. Schließlich fühlt er sich so klein, dass er sogar unter das Sofa passt. Doch als ihm seine Freunde eines Tages ein Stück Kuchen und eine Postkarte vor die Tür stellen, weiß Gisbert endlich, was mit ihm los ist. "Eine mutmachende Geschichte über eine Giraffe, die sich ganz klein fühlt und schließlich ganz groß rauskommt."Stiftung Lesen Jetzt bestellen Anni, Opa und die Riesenportion RupfTULIPAN VERLAG14.07.2023ISBN: 9783864295805KINDERBUCH Ein bunt getupftes Schrömpel-di-Dömpel! Mit einer Riesenportion Rupf! So stellt sich Anni das Geschenk vor, das sie nachträglich von ihrem Opa zum Geburtstag bekommen soll. Denn warum sonst hat ihr Opa es nicht einfach mitgebracht? Stattdessen müssen Anni und Opa sich auf den Weg machen: am Maisfeld vorbei, am kleinen Bach entlang, den Hügel hinauf und wieder hinunter. Als Anni dann schließlich vor ihrem Geschenk steht, weiß sie genau: Das ist das Beste, was sie jemals bekommen hat! "Eine herzerwärmende Opa-Enkelin-Geschichte, die zeigt, dass manche Geschenke die Zeit überdauern!" Jetzt bestellen Henrietta spürt den WindPatmos Verlag31.01.2017ISBN: 9783843608817KINDERBUCH Henrietta hat drei Lieblingsbeschäftigungen: Computerspielen, Computerspielen und Computerspielen. Bis eines Tages ein Ball durch ihre Scheibe fliegt... und sie so Ole, Paulchen und Luise kennenlernt. Sie nehmen Henrietta mit auf Entdeckungsreise nach draußen. Hier spürt Henrietta den Unterschied zwischen drinnen und draußen, zwischen digital und 'in echt'... Ein wunderbares Buch über Fühlen, Freundschaft und Froschbeine! "So lebendig erzählt, dass man gleich Lust bekommt, selbst den warmen Sonnenschein im Gesicht zu spüren und über einen kleinen Bach zu hüpfen" Gute Kinderbücher Jetzt bestellen ENZO Oder was man alles nicht können mussPaulinus Verlag12.08.2019ISBN: 9783790219623KINDERBUCH Enzo, der Esel, ist traurig. Er möchte so gerne einen Ballon aufpusten, aber es gelingt ihm nicht. Und überhaupt hat er das Gefühl, dass er gar nichts richtig gut kann. Als er es dann doch beinahe geschafft hat, rutscht ihm der Ballon aus der Hand – und landet auf dem Kopf des Hasen. Auch der Hase ist traurig, weil er das Gefühl hat, dass er gar nichts richtig gut kann. Aber Enzo weiß es – singen nämlich! Und zum Trost schenkt er ihm den Luftballon. Doch beim Aufpusten rutscht der Ballon dem Hasen aus der Hand – und landet auf dem Kopf der Kuh... Ein wunderbar-liebevolles Buch darüber, wie man andere stark machen kann - und dabei selbst stark wird. "Eine wunderschöne und ungemein liebevolle Geschichte, mit dem besten aller Freunde, den man sich vorstellen kann. Einem kleinen Helden, der mir jedes Mal beim Lesen das Herz wärmt." Stefan Gemmel Jetzt bestellen ENZO Oder warum es in Ordnung ist, Angst zu habenPaulinus Verlag15.01.2021ISBN: 9783790217520KINDERBUCH Enzo muss zum Arzt. Er soll eine Spritze bekommen. „Ich bin ein mutiger kleiner Esel“, hat er sich extra auf einen Zettel geschrieben, damit er es auf dem Weg in die Praxis nicht vergisst. Doch kaum sitzt er im Wartezimmer, verlässt ihn der Mut – und schwups, ist er wieder draußen. Wo er seinen Freund, den Hasen trifft … Wie Enzo es schafft, trotz seiner Angst und mit der Unterstützung seiner Freunde doch noch ein mutiger kleiner Esel zu sein, das erfahrt ihr in diesem bunten, lustigen und hilfreichen Buch. "Eine sensible und dennoch lustige Reise in die eigene Gefühlswelt" Schwäbisches Tagblatt Jetzt bestellen Hühner dürfen sitzen bleibenPattloch VerlagKINDERBUCH Oliven auf der Pizza minus Champignons, Hühner im Stall plus Eier - immer gehen Peter völlig verrückte Rechenaufgaben durch den Kopf. Er ist in Mathe keine Leuchte und möchte sich am liebsten verkriechen. Zum Glück gibt es da aber jemanden, der ihm hilft, seine Welt wieder ins Lot zu bringen. "Hühner dürfen sitzen bleiben" ist die Geschichte eines Jungen, der im Zeugnis in Mathe eine Fünf bekommen hat - und dabei beginnt, seine Stärken zu entdecken. Auch als WDR-Hörspiel produziert. "Obwohl die Geschichte so traurig beginnt, gibt Autor Jochen Weeber ihr kluge Wendungen und einen tollen Schluss."Ohrenbär, radioBERLIN 88,8 Jetzt bestellen Herr Lundqvist nimmt den Helm abISBN: 9783933765789ROMAN Loris ist 15 und hat Duchenne-Muskeldystrophie. Er weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Seine Eltern opfern sich für ihn auf - und verlieren sich als Paar dabei aus den Augen.Loris selbst lässt sich nicht unterkriegen. Er lebt für das Hier und Jetzt, für seine Zuneigung zu dem Mädchen Gina, für die Erinnerung an seinen verstorbenen Freund Ferdi und für seinen ganz großen Traum: Einen richtigen Olympiastar zu treffen! Es beginnt ein humorvolles Schauspiel zwischen kleinen Lügen und großer Elternliebe, die der Situation die Schwere nehmen und allen Kraft geben für Loris' letzte Runde. "Ein großer, kleiner Roman, der sich auf berührende Weise mit Krankheit, Liebe und Tod beschäftigt. Skurril, traurig und auch lustig." SWR "Ein ganz besonderes Buch über den Tod und das Leben."family Jetzt bestellen Das Wiehern der SeepferdchenISBN: 9783933765994ERZÄHLUNGEN "Was nach dem Tod sein wird, weiß ich nicht. Aber was davor kommt, weiß ich genau: Meine Schwiegermutter. Und zwar heute Mittag um Elf. Sie kommt zum sonntäglichen Braten. Wir haben immer etwas im Ofen, wenn sie kommt. Wir haben da einen Ort, um den wir herum stehen können. Wir stehen da und plaudern: Über das Wetter und den Braten. Und manchmal auch über Fußball, Politik oder vielleicht noch die Klimaerwärmung. Immer dann, wenn eine Pause entsteht, eine kurze Stille, in der keinem von uns etwas einfällt, kann man einfach kurz durchs Ofenfenster blicken und Sachen sagen wie: "Zehn Minuten noch, allerhöchstens." Und dann stehen wir so da im Halbkreis und hören es knistern. Das ist unsere Familie." "Ein literarisches Schatzkästchen." Schwäbisches Tagblatt "Durch die Geschichten führt er mal sanft, mal mit Karacho. Dabei gelingt es ihm, Spannung auf engstem Raum zu schaffen." Ostthüringer Zeitung Jetzt bestellen ApothekenbäumeISBN: 9783939518280ERZÄHLUNGEN "Wir waren jung und kannten uns nicht, doch plötzlich hatten wir etwas gemeinsam: Beim Boxautofahren waren wir frontal aufeinandergekracht. Aber das war nicht die einzige Gemeinsamkeit, denn beiden war uns beim Aufprall etwas herausgerutscht, das man besser für sich behält. Mir die Zahnspange und ihr ein englisches Schimpfwort." "Irgendwo zwischen Vergangenheit und Gegenwart verbreiten die Erzählungen ihren Zauber." Esslinger Zeitung "Ein fabelhafter Erzähler." Reutlinger Generalanzeiger Jetzt bestellen MitgliedschaftenMitglied im Verband Deutscher Schriftsteller (VS) AuszeichnungenEsslinger Bahnwärter, Literaturstipendium Stadtschreiber Schwaz, u.a.
Was ist bloß mit Gisbert los?Patmos Verlag01.09.2022 (5. Aufl.)ISBN: 9783843607018KINDERBUCH Gisbert hat viele Freunde und fühlt sich sehr wohl in seiner Giraffenhaut. Eines Tages hört er, wie hinter seinem Rücken zwei Hyänen über seine braunen Flecken tuscheln – und spürt, wie er plötzlich kleiner wird! Dann findet das Nilpferd sein Trompetenspiel furchtbar schief. Und wieder schrumpft er ein Stück. Schließlich fühlt er sich so klein, dass er sogar unter das Sofa passt. Doch als ihm seine Freunde eines Tages ein Stück Kuchen und eine Postkarte vor die Tür stellen, weiß Gisbert endlich, was mit ihm los ist. "Eine mutmachende Geschichte über eine Giraffe, die sich ganz klein fühlt und schließlich ganz groß rauskommt."Stiftung Lesen Jetzt bestellen
Anni, Opa und die Riesenportion RupfTULIPAN VERLAG14.07.2023ISBN: 9783864295805KINDERBUCH Ein bunt getupftes Schrömpel-di-Dömpel! Mit einer Riesenportion Rupf! So stellt sich Anni das Geschenk vor, das sie nachträglich von ihrem Opa zum Geburtstag bekommen soll. Denn warum sonst hat ihr Opa es nicht einfach mitgebracht? Stattdessen müssen Anni und Opa sich auf den Weg machen: am Maisfeld vorbei, am kleinen Bach entlang, den Hügel hinauf und wieder hinunter. Als Anni dann schließlich vor ihrem Geschenk steht, weiß sie genau: Das ist das Beste, was sie jemals bekommen hat! "Eine herzerwärmende Opa-Enkelin-Geschichte, die zeigt, dass manche Geschenke die Zeit überdauern!" Jetzt bestellen
Henrietta spürt den WindPatmos Verlag31.01.2017ISBN: 9783843608817KINDERBUCH Henrietta hat drei Lieblingsbeschäftigungen: Computerspielen, Computerspielen und Computerspielen. Bis eines Tages ein Ball durch ihre Scheibe fliegt... und sie so Ole, Paulchen und Luise kennenlernt. Sie nehmen Henrietta mit auf Entdeckungsreise nach draußen. Hier spürt Henrietta den Unterschied zwischen drinnen und draußen, zwischen digital und 'in echt'... Ein wunderbares Buch über Fühlen, Freundschaft und Froschbeine! "So lebendig erzählt, dass man gleich Lust bekommt, selbst den warmen Sonnenschein im Gesicht zu spüren und über einen kleinen Bach zu hüpfen" Gute Kinderbücher Jetzt bestellen
ENZO Oder was man alles nicht können mussPaulinus Verlag12.08.2019ISBN: 9783790219623KINDERBUCH Enzo, der Esel, ist traurig. Er möchte so gerne einen Ballon aufpusten, aber es gelingt ihm nicht. Und überhaupt hat er das Gefühl, dass er gar nichts richtig gut kann. Als er es dann doch beinahe geschafft hat, rutscht ihm der Ballon aus der Hand – und landet auf dem Kopf des Hasen. Auch der Hase ist traurig, weil er das Gefühl hat, dass er gar nichts richtig gut kann. Aber Enzo weiß es – singen nämlich! Und zum Trost schenkt er ihm den Luftballon. Doch beim Aufpusten rutscht der Ballon dem Hasen aus der Hand – und landet auf dem Kopf der Kuh... Ein wunderbar-liebevolles Buch darüber, wie man andere stark machen kann - und dabei selbst stark wird. "Eine wunderschöne und ungemein liebevolle Geschichte, mit dem besten aller Freunde, den man sich vorstellen kann. Einem kleinen Helden, der mir jedes Mal beim Lesen das Herz wärmt." Stefan Gemmel Jetzt bestellen
ENZO Oder warum es in Ordnung ist, Angst zu habenPaulinus Verlag15.01.2021ISBN: 9783790217520KINDERBUCH Enzo muss zum Arzt. Er soll eine Spritze bekommen. „Ich bin ein mutiger kleiner Esel“, hat er sich extra auf einen Zettel geschrieben, damit er es auf dem Weg in die Praxis nicht vergisst. Doch kaum sitzt er im Wartezimmer, verlässt ihn der Mut – und schwups, ist er wieder draußen. Wo er seinen Freund, den Hasen trifft … Wie Enzo es schafft, trotz seiner Angst und mit der Unterstützung seiner Freunde doch noch ein mutiger kleiner Esel zu sein, das erfahrt ihr in diesem bunten, lustigen und hilfreichen Buch. "Eine sensible und dennoch lustige Reise in die eigene Gefühlswelt" Schwäbisches Tagblatt Jetzt bestellen
Hühner dürfen sitzen bleibenPattloch VerlagKINDERBUCH Oliven auf der Pizza minus Champignons, Hühner im Stall plus Eier - immer gehen Peter völlig verrückte Rechenaufgaben durch den Kopf. Er ist in Mathe keine Leuchte und möchte sich am liebsten verkriechen. Zum Glück gibt es da aber jemanden, der ihm hilft, seine Welt wieder ins Lot zu bringen. "Hühner dürfen sitzen bleiben" ist die Geschichte eines Jungen, der im Zeugnis in Mathe eine Fünf bekommen hat - und dabei beginnt, seine Stärken zu entdecken. Auch als WDR-Hörspiel produziert. "Obwohl die Geschichte so traurig beginnt, gibt Autor Jochen Weeber ihr kluge Wendungen und einen tollen Schluss."Ohrenbär, radioBERLIN 88,8 Jetzt bestellen
Herr Lundqvist nimmt den Helm abISBN: 9783933765789ROMAN Loris ist 15 und hat Duchenne-Muskeldystrophie. Er weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Seine Eltern opfern sich für ihn auf - und verlieren sich als Paar dabei aus den Augen.Loris selbst lässt sich nicht unterkriegen. Er lebt für das Hier und Jetzt, für seine Zuneigung zu dem Mädchen Gina, für die Erinnerung an seinen verstorbenen Freund Ferdi und für seinen ganz großen Traum: Einen richtigen Olympiastar zu treffen! Es beginnt ein humorvolles Schauspiel zwischen kleinen Lügen und großer Elternliebe, die der Situation die Schwere nehmen und allen Kraft geben für Loris' letzte Runde. "Ein großer, kleiner Roman, der sich auf berührende Weise mit Krankheit, Liebe und Tod beschäftigt. Skurril, traurig und auch lustig." SWR "Ein ganz besonderes Buch über den Tod und das Leben."family Jetzt bestellen
Das Wiehern der SeepferdchenISBN: 9783933765994ERZÄHLUNGEN "Was nach dem Tod sein wird, weiß ich nicht. Aber was davor kommt, weiß ich genau: Meine Schwiegermutter. Und zwar heute Mittag um Elf. Sie kommt zum sonntäglichen Braten. Wir haben immer etwas im Ofen, wenn sie kommt. Wir haben da einen Ort, um den wir herum stehen können. Wir stehen da und plaudern: Über das Wetter und den Braten. Und manchmal auch über Fußball, Politik oder vielleicht noch die Klimaerwärmung. Immer dann, wenn eine Pause entsteht, eine kurze Stille, in der keinem von uns etwas einfällt, kann man einfach kurz durchs Ofenfenster blicken und Sachen sagen wie: "Zehn Minuten noch, allerhöchstens." Und dann stehen wir so da im Halbkreis und hören es knistern. Das ist unsere Familie." "Ein literarisches Schatzkästchen." Schwäbisches Tagblatt "Durch die Geschichten führt er mal sanft, mal mit Karacho. Dabei gelingt es ihm, Spannung auf engstem Raum zu schaffen." Ostthüringer Zeitung Jetzt bestellen
ApothekenbäumeISBN: 9783939518280ERZÄHLUNGEN "Wir waren jung und kannten uns nicht, doch plötzlich hatten wir etwas gemeinsam: Beim Boxautofahren waren wir frontal aufeinandergekracht. Aber das war nicht die einzige Gemeinsamkeit, denn beiden war uns beim Aufprall etwas herausgerutscht, das man besser für sich behält. Mir die Zahnspange und ihr ein englisches Schimpfwort." "Irgendwo zwischen Vergangenheit und Gegenwart verbreiten die Erzählungen ihren Zauber." Esslinger Zeitung "Ein fabelhafter Erzähler." Reutlinger Generalanzeiger Jetzt bestellen