IngridKaechAutor*in, Coach, Dozent*in, Lektor*in, Schreibcoach, Stimm- und Sprechtrainer*inSchreiben ist eine Kunst. ProfilEinträge AdresseBerlinDeutschlandhttp://www.ingridkaech.leichterhand.de GenreBelletristik, E-Book, Erzählung, Geschichte, Kurzgeschichte, Libretto, Prosa, Kurzprosa, Roman, Sachbuch, Theaterstück Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/LiterarischesSchreiben?ref=hlhttps://www.xing.com/profile/Ingrid_Kaech/cv Veröffentlichungen LOS-GeschichtenEigenständige VeröffentlichungVerlag für KurzesOktober 2012Ganz leise fing es an. Wie fast alles im Leben beinahe unmerklich. Es ist ein Irrglaube, dass Veränderungen plötzlich und laut polternd ins Leben treten. Leise. Eindringlich. Dicht. Kurze Geschichten. Frauen im RampenlichtHerausgeberschaftinsel taschenbuch27.09.2004Lebensberichte berühmter Schauspielerinnen von Eleonora Duse bis Marlene DietrichHerausgegeben von Monica Steegmann und Ingrid Kaech Im 19. Jahrhundert stehen erstmals wirklichkeitsnahe Frauenrollen im Mittelpunkt des Bühnengeschehens und bringen erste internationale weibliche Bühnenstars wie Eleonora Duse und Sarah Bernhardt hervor. Mit diesen beiden beginnen auch die hier publizierten autobiographischen Texte. Es sind spannende Lebensberichte und Berufsansichten unterschiedlichster Frauentypen: neben der unvergleichlichen Ausdruckskünstlerin Duse die dämonisch-extravagante Tilla Durieux, dann Elisabeth Bergner, das androgyne Idol, und die von jugendlicher Leidenschaftlichkeit zur komischen Alten mutierende Adele Sandrock, dazu die mit Temperament und Energie agierende Prinzipalin Helene Weigel und schließlich Marlene Dietrich, deren Memoiren eine vielseitige Persönlichkeit offenbaren. Mitgliedschaftenhttp://www.leichterhand.de - http://www.alphabettínen.de - http://www.texttreff.de Auszeichnungen2013 Aufenthaltsstipendium des Landes Brandenburg im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
LOS-GeschichtenEigenständige VeröffentlichungVerlag für KurzesOktober 2012Ganz leise fing es an. Wie fast alles im Leben beinahe unmerklich. Es ist ein Irrglaube, dass Veränderungen plötzlich und laut polternd ins Leben treten. Leise. Eindringlich. Dicht. Kurze Geschichten.
Frauen im RampenlichtHerausgeberschaftinsel taschenbuch27.09.2004Lebensberichte berühmter Schauspielerinnen von Eleonora Duse bis Marlene DietrichHerausgegeben von Monica Steegmann und Ingrid Kaech Im 19. Jahrhundert stehen erstmals wirklichkeitsnahe Frauenrollen im Mittelpunkt des Bühnengeschehens und bringen erste internationale weibliche Bühnenstars wie Eleonora Duse und Sarah Bernhardt hervor. Mit diesen beiden beginnen auch die hier publizierten autobiographischen Texte. Es sind spannende Lebensberichte und Berufsansichten unterschiedlichster Frauentypen: neben der unvergleichlichen Ausdruckskünstlerin Duse die dämonisch-extravagante Tilla Durieux, dann Elisabeth Bergner, das androgyne Idol, und die von jugendlicher Leidenschaftlichkeit zur komischen Alten mutierende Adele Sandrock, dazu die mit Temperament und Energie agierende Prinzipalin Helene Weigel und schließlich Marlene Dietrich, deren Memoiren eine vielseitige Persönlichkeit offenbaren.